Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Produkt Montieren Und Demontieren; Funktionskontrolle - Westfalia USK 1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie die nachfolgenden
Hinweise und besonders die
Sicherheitshinweise, um
Fehlbedienungen und mögliche Defekte
zu vermeiden. Bei Problemen sehen Sie
in der Fehlerliste (Kap. 8) nach oder
kontaktieren Sie unsere Servicestelle
(Kontakt: s. Kap. 11).
7.1

Funktion

1
5
4
6
Abb.2: Funktion des Profi-
Überspannungsschutzes
Pos Bezeichnung
1
Profi- Überspannungsschutz
2
Stromkreis: Stromzuleitung,
welche eventuell einen oder auch
mehrere Räume mit Strom
versorgt und mit einer Sicherung/
Sicherungsautomat abgesichert
ist.
3
Zu schützende Verbraucher
(Geräte)
4
Stromkreis
5
Stromverteiler (enthalten
Sicherungen/
Sicherungsautomaten)
6
Überspannung/ Störimpuls
Tab.3: Die Bedienteile des USK-1
Gebrauchsanleitung
Profi- Überspannungsschutz
Der Profi- Überspannungsschutz muss,
um den gewünschten Schutz zu
gewährleisten, in einem Umkreis von 35m
(Leitungslänge), positioniert sein. Der
Schutz erfolgt nur für Verbraucher/ Geräte
(Abb. 2, Pos 3) welche am selben
Stromkreis (Abb. 2 Pos. 2 + 4)
angeschlossen sind. Je näher das zu
schützende Gerät am Profi-
2
Überspannungsschutz positioniert ist,
desto besser der Schutz.
7.2
demontieren
1
Anschluss an das Stromnetz.
Profi- Überspannungsschutz in eine
Schutzkontaktsteckdose stecken.
2

Funktionskontrolle.

Wenn beide LEDs leuchten, ist die
Schutzfunktion gewährleistet.
3
direktem Blitzeinschlag.
3
Vom Stromnetz trennen.
Um den Profi- Überspannungsschutz
vom Netz zu trennen, ist dieser aus
der Schutzkontaktsteckdose zu
ziehen.
keine Schutzfunktion mehr
gewährleistet.
7.3
VORSICHT: Kein Schutz bei
direktem Blitzeinschlag.
Wenn beide LEDs leuchten, ist die
Schutzfunktion gewährleistet.
5
Produkt montieren und
VORSICHT: Keinen Schutz bei
VORSICHT: Somit ist auch
Funktionskontrolle
Stand: 73346-10-2006_rev.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis