Der
Hörstift
A
B
C
D
1
Ein- und Ausschalter
Halten Sie den Ein- und Ausschalter für etwa drei Sekunden gedrückt,
um den Stift ein- oder auszuschalten. Als Bestätigung spielt der Stift die
Ein- oder Ausschaltmelodie ab.
2
Lautstärkeregler
Mit dem Lautstärkeregler erhöhen (+) oder verringern (-) Sie die Lautstärke
des Stifts. Der Stift hat sieben Lautstärke stufen. Standardmäßig ist eine
mittlere Lautstärkestufe eingestellt.
3
Optischer Sensor
Tippen Sie mit der Spitze des Stifts auf einen beliebigen Punkt im Produkt.
Sie müssen dabei nicht fest aufdrücken. Die Spitze muss das Papier auch
nicht berühren. Ein kurzes Antippen reicht aus, damit der optische Sensor
den nahezu unsichtbar gedruckten Code erkennt und ihn in Text, Musik
oder ein Video umwandelt.
4
Lautsprecher
Der Lautsprecher gibt Toninhalte wieder. Damit Gehörschäden vermieden
werden, hat der Hörstift eine begrenzte Maximallautstärke.
4
10
12
13
1
11
9
7
5
Play- und Pause-Taste
Drücken Sie die Play- und Pause-Taste, um ein Tondokument zu starten
oder zu unterbrechen. Drücken Sie zweimal kurz hintereinander auf die
4
Play- und Pause-Taste, um den MP3-Player zu starten.
6
Aufnahmetaste
6
Mit der Aufnahmetaste können Sie eigene Sprachaufnahmen aufzeichnen:
8
Drücken Sie die Taste, um die Aufnahme zu starten. Sie hören einen kurzen
Bestätigungston. Halten Sie die Taste weiter gedrückt und warten Sie
5
ungefähr zwei Sekunden. Sprechen Sie in das Mikrofon (7). Lassen Sie die
2
Taste los, um die Aufnahme zu beenden. Der Stift bestätigt die Aufnahme
mit einem kurzen Ton und speichert die Aufnahme. Anschließend spielt
Ihnen der Stift die Aufnahme vor.
Wenn Sie die Aufnahme noch einmal hören wollen, drücken Sie zweimal
kurz hintereinander auf die Play- und Pause-Taste (5), um diese abzuspielen.
Das Löschen von eigenen Aufnahmen erfolgt über den Dateimanager.
Lesen Sie dazu mehr in der Rubrik „Integrierter MP3-Player".
7
Mikrofon
Das Mikrofon nimmt Sprache, Töne oder Geräusche auf. Sprechen Sie
bei einer Sprachaufnahme mit einem Abstand von ungefähr 20 cm in das
Mikrofon, um eine gute Qualität zu erreichen, oder bringen Sie das
3
Mikrofon nah an die Tonquelle, die Sie aufnehmen möchten.
8
Vor- und Zurücktaste
Drücken Sie die Vor- und Zurücktaste, um zum vorherigen (<<) oder
nächsten (>>) Tondokument zu springen.
LED-Anzeige
9
Die Anzeige leuchtet blau, wenn der Akku geladen ist und der Stift
benutzt wird. Ist der Stift im Aufnahmemodus, blinkt er blau. Beim Aufladen
leuchtet die Anzeige rot. Werden Daten auf den Stift übertragen, blinkt die
Anzeige rot. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, hört die Anzeige auf
zu leuchten.
Hinweis:
Es kann sein, dass Ihr Hörstift beim Aufladen an einem Computer
dauerhaft rot blinkt, statt zu leuchten. Der Hörstift wird aber dennoch ohne
Probleme geladen. Dies hängt damit zusammen, dass einige USB-Schnitt-
stellen dem Stift eine Datenübertragung signalisieren, obwohl keine Daten
geschrieben werden. Das hat für den Stift aber keine Auswirkung.
5