Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony XDP-210EQ Bedienungsanleitung

Sony XDP-210EQ Bedienungsanleitung

Digital equalizer preamplifier

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Digital Equalizer
Preamplifier
Operating Instructions
Manual de instrucciones
Bruksanvisning
Manual de instruções
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l'uso
For installation and connections, see the supplied Installation/Connections manual.
Con respecto a la instalación y las conexiones, consulte el manual de Instalación/
conexiones suministrado.
Vi hänvisar till det medföljande häftet angående montering/anslutningar.
Para a instalação e as ligações, consulte o manual de instalação/ligações fornecido.
En ce qui concerne l'installation et les connexions, consulter le manuel
d'installation/connexions fourni.
Zur Installation und zum Anschluß siehe die mitgelieferte Installations/
Anschlußanleitung.
Zie voor het monteren en aanaluiten van het apparaat de bijgeleverde [Montage/
Aansluitingen]-handleiding.
Per l'installazione e i collegamenti, vedere il manuale di installazione/collegamenti
in dotazione.
XDP-210EQ
 1997 by Sony Corporation
EN
ES
S
P
F
D
NL
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony XDP-210EQ

  • Seite 1 Zur Installation und zum Anschluß siehe die mitgelieferte Installations/ Anschlußanleitung. Zie voor het monteren en aanaluiten van het apparaat de bijgeleverde [Montage/ Aansluitingen]-handleiding. Per l’installazione e i collegamenti, vedere il manuale di installazione/collegamenti in dotazione. XDP-210EQ  1997 by Sony Corporation...
  • Seite 52: Willkommen

    Auswählen der Hörposition ......6 Einstellen der Hörposition ......... 6 Bedienen läßt sich dieses Gerät über ein Einstellen des Pegels des/der Hauptgerät von Sony, das einen digitalen Tiefsttonlautsprecher/s ........ 7 Vorverstärker ansteuern kann. Einstellen der Grenzfrequenz ......7 Wiedergeben der einzelnen Tonquellen mit der registrierten Equalizer-Kurve ....
  • Seite 53: Vorbereitungen

    Sie in der Bedienunganleitung zum Bedienung dieses Geräts Hauptgerät. Sie können dieses Gerät über ein Hauptgerät Klangeinstellmodus von Sony steuern. In diesem Modus nehmen Sie die Einige Hauptgeräte sind mit Tasten (+)/(–) Feineinstellung des im Klangsteuermodus zum Einstellen der Lautstärke ausgestattet, ausgewählten Elements vor.
  • Seite 54: Dsp (Digital Signal Processor - Digitaler Signalprozessor)

    DSP (Digital Signal Einstellen und Speichern Processor - digitaler einer Equalizer-Kurve Signalprozessor) — Klangeinstellmodus Zum Erstellen einer Equalizer-Kurve stellen Sie die 21 Frequenzbänder ein. Neun solcher Kurven können Sie speichern. Auswählen einer Vorn (18 Bänder): 30 Hz, 45 Hz, 62 Hz, 90 Hz, 130 Hz, 190 Hz, gespeicherten Equalizer- 270 Hz, 400 Hz, 580 Hz, 840 Hz, 1,2 kHz, 1,7 kHz, 2,5 kHz, 3,6 kHz, 5,2 kHz, 7,5 kHz,...
  • Seite 55: Benennen Einer Equalizer-Kurve

    3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis Geben Sie die Zeichen ein. Sie die Kurve wie gewünscht 1 Drehen Sie den Lautstärkeregler, oder eingestellt haben. drücken Sie (+), um die gewünschten Zeichen auszuwählen. Drücken Sie (5) (ENTER). (A n B n C n ..Z n 0 n 1 n 2 n Number? ...
  • Seite 56: Auswählen Der Hörposition

    Einstellen der Hörposition Wenn Sie einen Namen löschen oder korrigieren möchten, geben Sie für alle Zeichen den Unterstrich “_” ein. — Klangeinstellmodus Hinweis Hinweis Wenn der Name der Equalizer-Kurve im Display blinkt, Wenn Sie die Hörposition einstellen, stellen Sie den wurde der Name der Equalizer-Kurve nicht gespeichert.
  • Seite 57: Einstellen Des Pegels Des/Der Tiefsttonlautsprecher/S

    Einstellen des Pegels des/ Einstellen der der Tiefsttonlautsprecher/s Grenzfrequenz — Frequenzweiche (CNW) — Klangsteuermodus — Klangeinstellmodus Der Tiefsttonlautsprecherpegel läßt sich Um den Klang auf die Merkmale der unabhängig von den anderen Lautsprechern angeschlossenen Lautsprecher bzw. einstellen. Tiefsttonlautsprecher abzustimmen, können Sie die unerwünschten Signale hoher, mittlerer Wählen Sie mit (SOURCE) eine Tonquelle und niedriger Frequenz ausfiltern, die in die (Radio, Kassettendeck, CD- oder MD-...
  • Seite 58: Wiedergeben Der Einzelnen Tonquellen Mit Der Registrierten Equalizer-Kurve

    Stellen Sie die Grenzfrequenz ein. Wiedergeben der 1 Wählen Sie mit (1) (N) oder (4) (n) einzelnen Tonquellen mit den gewünschten Ausgang. SUB (Tiefsttonlautsprecher) ˜ F der registrierten (vorn) ˜ R (hinten) Equalizer-Kurve Cut off Flat SUR EQ — Tonquellenspeicher Sie können das Gerät so einstellen, daß...
  • Seite 59: Weitere Informationen

    Wenn die Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie den Stromanschluß und tauschen die Sicherung aus. Brennt die neue Sicherung ebenfalls durch, kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Sony-Händler. Sicherung (5 A) Achtung Wenn Sie eine Sicherung austauschen, achten Sie darauf, eine Ersatzsicherung mit dem gleichen Ampere-Wert zu verwenden.
  • Seite 60: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsspannung Autobatterie mit 12 V Zusätzliche Geräte Hauptgerät (über das der Gleichstrom (negative digitale Vorverstärker Erdung) bedient werden kann) Stromentnahme CDX-C910RDS, Frequenzgang 8 Hz — 20 kHz (FRONT) XR-C900RDS, Signal-Rauschabstand 105 dB (FRONT) (JIS-A) XR-C850RDS etc. Harmonische Verzerrung 0,005 % (vorn) CD-Wechsler Kanaltrennung 95 dB bei 1 kHz...
  • Seite 61: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Anhand der folgenden Tabelle lassen sich die meisten Probleme, die an dem Gerät eventuell auftreten können, beheben. Bevor Sie die folgende Checkliste durcharbeiten, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Gerät richtig angeschlossen und bedient haben. Problem Ursache/Abhilfemaßnahme Die Netzanzeige POWER Das Massekabel wurde nicht richtig angeschlossen.

Inhaltsverzeichnis