Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - SW-Stahl 25000L Bedienungsanleitung

Druckluft lackierpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

25000L

BEDIENUNG

Verwenden Sie bei Ihren Lackierarbeiten ausschließlich geeignete Farben. Bevor Sie
mit Ihrer Arbeit beginnen, beachten Sie unbedingt die jeweiligen Anwendungshinweise
des Farbenherstellers.
1. Füllen Sie die gewünschte Farbmenge in den Fließbecher (Nr.1).
2. Bereiten Sie die zu lackierende Oberfläche sorgfältig vor. Säubern Sie diese
gründlich. Staub und Fettablagerungen beeinträchtigen das Ergebnis erheblich.
Decken bzw. kleben Sie alles andere gründlich ab, was nicht mit Farbe versehen
werden soll.
3. Betätigen Sie den Abzugshebel und beginnen Sie mit Ihrer Arbeit. Achten Sie darauf,
immer 15 – 20 cm Mindestabstand zwischen Farbspritzpistole und der zu
lackierenden Fläche einzuhalten.
Regulierung der Farbmenge
Die Einstellung der austretenden Farbmenge kann je nach Oberfläche reguliert werden.
Drehen Sie hierfür die Stellschraube (Nr.2) im Uhrzeigersinn, um die Farbmenge zu
erhöhen. Entgegen des Uhrzeigersinns bewirkt eine Verringerung der
Farbmengenzufuhr.
Regulierung des Sprühstrahls
Das Farbbild kann gemäß der Oberfläche von Rund- auf Breitstrahl angepasst werden.
Für Objekte mit größerer Farbfläche ist ein Breitstrahl von Vorteil, dieser kann entweder
vertikal oder horizontal eingestellt werden. Zur Rundstrahleinstellung die Stellschraube
(Nr.3) im Uhrzeigersinn drehen. Um den Sprühbild auf Breitstrahl einzustellen, drehen
Sie die Stellschraube entgegen des Uhrzeigersinns.
Hinweis
Das professionelle Arbeiten mit einer Farbspritzpistole bedarf ein wenig Übung. Deshalb
empfehlen wir Ihnen sich mit den Funktionen und der Handhabung sorgfältig vertraut zu
machen. Nehmen Sie sich ein Stück Papier, Karton oder Alufolie und machen Sie vor
jeder Arbeit eine Sprühprobe.
Lagerung
Verunreinigungen durch Staub und Schmutz können die Funktionsfähigkeit der
Farbspritzpistole beeinträchtigen. Verpacken Sie deshalb das Gerät in einer
Kunststofffolie, damit sie vor Verunreinigungen und dadurch hervorgerufenen
Beschädigungen geschützt ist.
Reinigung / Instandhaltung
Die Druckluft-Farbspritzpistole ist ein Gerät, dessen einwandfreie Funktionsfähigkeit nur
bei ordnungsgemäßer Pflege und Reinigung gewährleistet ist. Reinigen Sie Ihre
Farbspritzpistole deshalb sorgfältig und unverzüglich nach Beendigung der Arbeit.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis