Technische Spezifikationen
Art Nr.
Gesamtleistung (W):
Lichtstrom (Arbeitsleuchte/Taschenlampe) (lm):
Ladezeit (Std.):
Leuchtdauer (Arbeitsleuchte/Taschenlampe) (Std.):
Schutzart (IP):
Eingangsspannung (V DC):
Aufwärmzeit (s):
Schaltzyklen:
LED Lebensdauer (Std.):
Farbtemperatur (K):
Farbwiedergabeindex:
Abstrahlwinkel (Arbeitsleuchte/Taschenlampe) :
Akku
Verpackungsinhalt:
1x Akku Multifunktions-Arbeitsleuchte
1x 230 V USB Netzteil
1x 12 ...24V USB KFZ-Adapater
1x USB Ladekabel
1x Bedienungsanleitung
1.Sicherheitsanweisungen
1.1. Allgemein
• Achten Sie darauf, dass die Arbeitsleuchte vor dem ersten Ge-
brauch vollständig aufgeladen ist.
• Decken Sie die LEDs während des Gebrauchs der Arbeits-
leuchte nicht ab.
• Richten Sie die Arbeitsleuchte während des Gebrauchs nicht
auf die Augen anderer Personen.
• Geben Sie die Arbeitsleuchte niemals an Kinder.
• Benutzen Sie die Arbeitsleuchte nicht während der Ladevor-
gangs.
• Benutzen Sie die Arbeitsleuchte nicht weiter, wenn diese in
irgendeiner Art Beschädigungen aufweist.
• Wenn die Akkus ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher,
dass diese die gleichen Werte haben wie die zu ersetzen-
den.
• Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsleuchte bei Reinigung
nach dem Gebrauch abgekühlt ist.
• Lagern Sie die Arbeitsleuchte an einem trockenen und kin-
dersicheren Ort.
1.2. Batteriesicherheit (Akku)
Hinweise zur Vermeidung von Feuer durch Akkus
• Versuchen Sie nie die Batterien (Akkus) zu öffnen, zu zerle-
gen oder zu modifizieren
• Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät nicht mehr mit der
Arbeitsleuchte verbunden ist wenn diese geöffnet werden
sollte (nur vom Fachmann).
• Vermeiden Sie Temperaturen über 40 °C
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien (Akkus) nicht zer-
quetscht, kurzgeschlossen, ins Feuer oder Wasser geworfen
werden.
• Batterien (Akkus) sind Sondermüll und dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt, sondern müssen bei Sammelstellen
abgegeben werden.
• Sollte Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut gelangen waschen Sie
die Stelle gründlich mit reichlich Wasser und Seife. Bei Augen-
kontakt sofort mit reichlich klarem kalten Wasser spülen und
umgehend einen Arzt oder Krankenhaus aufsuchen.
700320-MAN-ML-2017100201-SHA.indd 4
LED's work
700320
2
200
~ 3-4
~ 3
IP20
5V 1A (Micro USB)
<1
30.000
30.000
6.500
Ra>70
70°
Li-Ion 3,7V 1.800mAh 6,66Wh
1.3 Elektrische Sicherheit
• Verwenden Sie zum Laden der Arbeitsleuchte an 230V nur
das mitgelieferte Ladegerät und zum Laden in einem Fahr-
zeug den 12V-24V Adapter.
• Hinweis! Als Anwender sind Sie für ordnungsgemäße Ver-
wendung des Produktes verantwortlich. Stellen Sie daher si-
cher, dass Sie die Bedienungsanweisung vor der Benutzung
komplett gelesen und verstanden haben.
• Es ist sicherzustellen, dass die hausseitige Installation den
gültigen Normen und Standards entspricht.
• Prüfen Sie nach dem Auspacken und vor der ersten Verwen-
dung dass die Produkte vollzählig und nicht beschädigt sind.
• Bevor Sie das Ladegerät verwenden vergewissern Sie sich
das es für den Gebrauch an der in Ihrem Land üblichen Netz-
spannung verwendet werden kann (Typenschild).
• Ziehen Sie nicht das Ladegerät während des Ladevorganges
aus der Steckdose.
• Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte Ladege-
rät.
• Schließen Sie den Ladestecker nur an die an der Arbeits-
leuchte vorgesehenen Buchse an.
• Laden Sie keine anderen Geräte mit dem Ladegerät.
• Beachten Sie, dass das Ladegerät nur für die Verwendung
im Innenbereich konstruiert ist und nicht für eine feuchte
Umgebung geeignet ist bzw. verwendet werden darf.
2. Produktbeschreibung und Spezifikationen
AKKU-Arbeitsleuchte 2W (4x 0,5W SMD) LED und 2W CREE-LED
welche als Arbeitsleuchte sowie als Taschenlampe (2W LED)
verwendet werden kann. Durch die integrierten Magnete auf
dem 180°drehbaren Clip kann dieser auf metallischen Unter-
gründen haften (ausgenommen Buntmetalle wie z.B. Alumini-
um, Messing etc.).
3. Betrieb und Laden
HINWEIS:
Die Arbeitsleuchte blinkt, wenn die Akkuleistung auf einen
niederigen Level abgefallen ist. Sie sollte nun geladen werden.
3.1 Laden
3.1.1 Laden der Akkus vor der ersten Verwendung. Wichtig!
Stellen Sie sicher dass die Arbeitsleuchte ausgeschaltet ist um
Schäden am Ladegerät und/oder PKW-Adapter zu vermeiden.
3.1.2 Verbinden Sie den DC-Stecker mit der Ladebuchse auf der
Rückseite der Arbeitsleuchte. Stecken Sie das Ladegerät in die
Steckdose bzw. den PKW-Adapter in die Bordspannungssteck-
dose oder Zigarettenanzünder.
LED-Funktionsanzeige.
1: Arbeitsleuchte wird geladen - die rote LED leuchet.
2: Arbeitsleuchte voll geladen - die rote LED erlischt.
3: Arbeitsleuchte voll geladen - die grüne LED leuchtet.
4: USB-Ausgang mit externem Gerät verbunden und Ladevor-
gang läuft - die grüne LED blinkt.
Entfernen Sie das Ladegerät wenn der Ladevorgang abge-
schlossen ist.
3.2 Betrieb
Achtung: Niemals die Arbeitsleuchte auf die Augen anderer
Personen richten.
3.2.1 Betätigen Sie den Schalter um die Lampe ein und aus zu
Mv#: 20171002 11:21
D Bedienungsanleitung
schalten
4. Wartung
Halten Sie die Arbeitsleuchte sauber von Schmutz, Fetten und
Ölen. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch.
2017-10-02 11:28:20