Seite 1
USER´S MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D`UTILISATION MANUAL DE USUARIO INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUALE D‘ USO LDMEI100G² WIRELESS IN EAR MONITORING SYSTEM LDMEI100G2...
CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH ESPAÑOL PREVENTIVE MEASURES MEDIDAS DE SEGURIDAD 36-37 INTRODUCTION INTRODUCCIÓN SYSTEM COMPONENTS COMPONENTES DEL SISTEMA FRONT PANEL TRANSMITTER PANEL FRONTAL DEL TRANSMISOR REAR PANEL TRANSMITTER PANEL POSTERIOR DEL TRANSMISOR 39-40 BODY PACK RECEIVER RECEPTOR DE PETACA...
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dafür steht LD Systems mit seinem Namen und der langjährigen Erfahrung als Hersteller hochwertiger Audioprodukte. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von LD Systems schnell optimal einsetzen können.
Level. EINFÜHRUNG Das neue LD Systems MEI 100 G2 In-Ear Monitoring-System bietet eine überragende Klangqualität und einen großen Dynamikumfang. Für ein perfektes Monitoring für Live-Musiker, Schauspieler oder Sprecher lässt sich das System zwischen Mono- und Stereo-Modus umschalten. Ein integrierter Limiter sorgt für eine gleichmäßige, verzerrungsfreie Klangwiedergabe mit einem Frequenzbereich von 80Hz - 15 kHz und zeichnet sich dabei durch seinen hohen Rauschabstand und niedrigen Klirrfaktor aus.
GERÄTEFRONT SENDER KOPFHÖRERANSCHLUSS LAUTSTÄRKEREGLER FÜR DEN KOPFHÖRERANSCHLUSS Drehen nach links verringert, drehen nach rechts erhöht die Lautstärke. Um Gehörschäden zu vermeiden, vor der Benutzung von Ohr-/Kopfhörern die Lautstärke auf ein Minimum stellen, dann die Lautstärke langsam erhöhen. Vorsicht, hohe Lautstärke kann das Gehör dauerhaft schädigen. LC DISPLAY Siehe „Systemeinstellung”.
STEREO/MONO SCHALTER Stereobetrieb: Beide Line-Eingänge links und rechts müssen belegt sein, um ein Stereosignal am Empfänger hören zu können. Es empfiehlt sich, den gleichen Pegel am linken und rechten Line-Eingang einzustellen. Monobetrieb: Lediglich ein Line-Eingang muss belegt sein, um ein Monosignal auf beiden Seiten des Ohrhörers hören zu können. Werden beide Line-Eingänge mit unterschiedlichem Signal belegt, wird aus ihnen eine Mono Summe gebildet.
EIN/AUS-SCHALTER UND LAUTSTÄRKEREGLER OHR-/KOPFHÖRERAUSGANG Zum Einschalten den Knopf nach rechts (im Uhrzeigersinn) über den Rastpunkt hinaus drehen. Zum Ausschalten nach links (gegen den Uhrzeigersinn) über den Rastpunkt hinaus drehen. Drehen nach links verringert, drehen nach rechts erhöht die Lautstärke. Um Gehörschäden zu vermeiden, vor der Benutzung von Ohr-/Kopfhöhrern die Lautstärke auf ein Minimum stellen, dann die Lautstärke langsam erhöhen.
SYSTEMEINSTELLUNG EINSTELLEN DES SENDERS Auswahl der Frequenzgruppe (GROUP) und/oder des Kanals (CHANNEL): Drücken Sie die SET-Taste (GROUP blinkt). Die Auswahl der gewünschten Frequenzgruppe erfolgt über die Pfeiltatsten bzw. (siehe Abbildung ). Drücken Sie die SET-Taste erneut (CHANNEL blinkt). Die Auswahl des gewünschten Kanals erfolgt über die Pfeiltasten bzw.
Batterieanzeige: Die Anzeige für den Batteriestatus des Empfängers erfolgt in 5 Stufen (siehe Abbildung Anzeige Stereo-/Monobetrieb: Der Empfänger erkennt das Anliegen eines Stereo- bzw. Monosignals automatisch und zeigt den jeweiligen Status im LC-Display an (siehe Abbildung ). Die Einstellung Stereo-/Monobetrieb erfolgt am Sender. Anzeigeoptionen LC-Display: Batteriestatus, HF-/Audio-Pegel, Stereo-/Monobetrieb, Funkfrequenz (siehe Abbildung...
AUFSTELLUNG UND FEHLERBEHEBUNG AUFSTELLUNG Für eine optimale Übertragung stellen Sie den Sender in einer Mindesthöhe vom 1 m auf und richten die Antenne senkrecht nach oben. Wenn mehrere drahtlose Systeme in einer Installation verwendet werden, achten Sie bitte darauf, dass sich deren Antennen nicht berühren oder kreu- zen.
HERSTELLERERKLÄRUNGEN HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter: http://www.adamhall.com/media/shop/downloads/ documents/manufacturersdeclarations.pdf. Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Daimlerstraße 9, 61267 Neu Anspach / E-Mail Info@adamhall.com / +49 (0)6081 / 9419-0. Die aktuelle Konformitätserklärung können Sie unter info@adamhall.com anfragen. KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS (Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät am Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen...
Seite 72
WWW.LD-SYSTEMS.COM Adam Hall GmbH | Daimlerstrasse 9 | 61267 Neu-Anspach | Germany Tel. +49(0)6081/9419-0 | Fax +49(0)6081/9419-1000 web : www.adamhall.com | e-mail : mail@adamhall.com REV: 05...