Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Schlauchpumpe
Typ
Betriebs- und
Wartungsanleitung
Ansprechpartner Österreich
HENNLICH GmbH & Co KG
A-Kubin-Str. 9 a-c, 4780 Schärding
P_classic
15 - 50
Tel. 07712 3163-0, Fax DW 24
e-mail: pumpentechnik@hennlich.at
http: www.hennlich.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PONNDORF P_classic 15

  • Seite 1 Schlauchpumpe P_classic 15 - 50 Betriebs- und Wartungsanleitung Ansprechpartner Österreich Tel. 07712 3163-0, Fax DW 24 HENNLICH GmbH & Co KG e-mail: pumpentechnik@hennlich.at A-Kubin-Str. 9 a-c, 4780 Schärding http: www.hennlich.at...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 1 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 1. Inhalt Seite 1. Inhaltsverzeichnis....................1 2. Allgemeines Pumpendatenblatt ..................2 Service-Adresse..................3 Allgemeine Hinweise.................. 3 Typenschlüssel ..................4 Gewährleistung ..................
  • Seite 3: D - 34123 Kassel

    Lackierung: RAL 5003 1 Pumpenschlauch, 2 Anschluss-Stücke (Ausf. s.o.), bei Lieferung inkl.: 250 g Ponndorf Spezialschmiermittel z.B. Frequenzumrichter Typ … Zusätzliches Zubehör: Die o.g. Fördermenge bezieht sich auf die drucklose Förderung von Wasser bei saugseitigem Zulauf. Version D, erstellt am 02.12.2008...
  • Seite 4: Service-Adresse

    0561 / 51139 - 88 E-Mail: info@ponndorf.de 2.3 Allgemeine Hinweise Die Ponndorf Schlauchpumpe ist eine selbstansaugende Verdrängerpumpe ohne Stopfbuchsen und Ventile. Das Fördermedium kommt nur mit dem Inneren des Pumpenschlauches in Berührung und nicht mit den beweglichen Teilen der Pumpe.
  • Seite 5: Typenschlüssel

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 4 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 2.4 Typenschlüssel Beispiel: - GM - NK Naturkautschuk Neoprene Schlauchwerkstoff Hypalon Naturkautschuk gem. 21 CFR der FDA ohne Antrieb, Kupplung und...
  • Seite 6: Gewährleistung

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 5 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 2.5 Gewährleistung Die Gewährleistung für Mängel der von uns gelieferten Waren ist in unseren Geschäftsbedingungen festgelegt. Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Betriebs- und Montageanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 7: Sicherheit

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 6 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 3. Sicherheit Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Beim Einsatz Der Schlauchpumpen In Explosionsgefährdeten Bereichen

    - der aktuell gültigen Vorschriften in Bezug auf Explosionsschutz, Sicherheit, Unfallverhütung 3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung • Ponndorf Schlauchpumpen sind für gewerbliche Anlagen bestimmt und dürfen nur entsprechend der Angaben in der technischen Dokumentation und der Angaben auf dem Typenschild eingesetzt werden. Sie entsprechen den aktuell gültigen Normen und Vorschriften und erfüllen in explosionsgeschützter Ausführung die Forderungen der...
  • Seite 9: Personalqualifikation Und -Schulung

    D - 34123 Kassel 15 - 50 • der Pumpenschlauch, Klemmringe und Anschlusstüllen korrekt montiert sind und der Pumpenschlauch ausreichend mit Ponndorf Spezialschmiermittel geschmiert ist, wie in Abschnitt 6.4 beschrieben. Bei Nichtübereinstimmung ist die Inbetriebnahme auszuschließen! Während der Inbetriebnahme dürfen die in den Anleitungen und auf dem Typenschild vorgeschriebenen Werte für Drehzahl und Druck nicht überschritten werden.
  • Seite 10: Sicherheitsbewusstes Arbeiten

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 9 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 3.6 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers sind zu beachten.
  • Seite 11: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 10 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 3.9 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit.
  • Seite 12: Transport Und Zwischenlagerung

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 11 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 4. Transport und Zwischenlagerung • Bei der Auswahl von Hebezeug, Anschlagmittel, Tragmittel ist das angegebene Gewicht der Pumpe zu beachten. Entsprechende UVV „Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb“...
  • Seite 13: Beschreibung Von Pumpe Und Zubehör

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 12 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 5. Beschreibung von Pumpe und Zubehör Der Antrieb ist über eine Kupplung mit dem Pumpenkopf verbunden. Die Pumpe ist komplett mit Antrieb auf einer Grundplatte montiert.
  • Seite 14: Schlauchbruchüberwachung

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 13 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 5.1 Schlauchbruchüberwachung Die Schlauchbruchüberwachung dient zur kontinuierlichen Überwachung des Pumpenschlauches auf Dichtheit. Funktion Bei Schlauchbruch kann die Pumpe abgeschaltet und eine Warneinrichtung (Hupe/Blinkleuchte) betätigt werden.
  • Seite 15: Schaltplan Der Schlauchbruchüberwachung

    5.2 Schaltplan der Schlauchbruchüberwachung (Prinziplösung) Der nachstehende Schaltplan ist nur gültig für die Schlauchbruchüberwachung bestehend aus: • Fühler für Schlauchbruchüberwachung (Fabrikat Ponndorf, Standardausführung) • Trennschaltverstärker ( Fabrikat: Disibeint, Typ DNSA) Der Anschluss ist nur durch Fachpersonal vorzunehmen ! Version D, erstellt am 02.12.2008...
  • Seite 16: Aufstellung / Anschluss / Inbetriebnahme

    • Bei der Aufstellung der Pumpen in explosionsgefährdeter Umgebung sind die Sicherheitshinweise in Abschnitt 3.2 unbedingt zu beachten. • Ponndorf Schlauchpumpen der Baureihe PX in ATEX-konformer Ausführung (optional!) entsprechen den Bauvorschriften der Gerätegruppe II, Kategorie 2G. Sie sind bestimmt für den Einsatz in Zone 1.
  • Seite 17: Anschluss Mechanisch

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 16 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 Die Pumpen müssen in den Potentialausgleich der gesamten Anlage einbezogen werden. Dies ist z.B. durch Erdung des Grundrahmens über den Erdungsanschluss im Klemmenkasten des Motors möglich.
  • Seite 18 PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 17 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 Hinweis zur Förderung von feststoffhaltigen Medien Bei Stillständen der Pumpe besteht die Gefahr, dass Feststoffe aussedimentieren und sich in der Pumpe absetzen.
  • Seite 19: Einbau Des Pumpenschlauches

    Inbetriebnahmearbeiten durch Entfernen der Hauptsicherungen spannungslos machen! Abb. 6.4.1 Abschrauben der Flansche auf der Saug- und Druckseite. Einschmieren des Schlauches mit Ponndorf- Spezialschmiermittel. Bei diesen Arbeiten keine Handschuhe tragen - Einzugsgefahr! Abb. 6.4.2 Strom einschalten, Motor kurz anlaufen lassen. Der drehende Rotor zieht den Schlauch ein.
  • Seite 20 PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 19 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 Abb. 6.4.3 Schnellverschlussring auf das flanschlose Ende des Schlauches setzen und die Anschlusstüllen auf Saug- und Druckseite in die Schlauchenden stecken.
  • Seite 21: Wartung / Instandhaltung

    D - 34123 Kassel 15 - 50 7. Wartung / Instandhaltung Für Ponndorf Schlauchpumpen sind keine anspruchsvollen Wartungsverfahren erforderlich. Es müssen jedoch in regelmäßigen Abständen Inspektionen durchgeführt werden, um ein Nachlassen der Leistungsfähigkeit der Pumpe im Hinblick auf Saug- vermögen / Förderhöhe / Fördermenge zu verhindern.
  • Seite 22: Schlauchwechsel

    Medien besteht Verletzungsgefahr ! 7.2 Wartung Um eine gleichbleibende Elastizität des Pumpenschlauches zu gewährleisten, ist dieser nach ca. 300 Betriebstunden mit Ponndorf Spezialschmiermittel nachzuschmieren. Hierzu den Gehäusedeckel abschrauben und z.B. mit einem Schraubendreher durch die Öffnung etwas Schmiermittel auf der Lauffläche des Pumpenschlauches verteilen.
  • Seite 23: Ersatzteilzeichnung

    7.4 Ersatzteilzeichnung Ersatzteile P_classic 15, 27, 35 und 50 Zeichnung-Nr. HG02-034/4 Datum: 20.03.2002 7.5 Ersatzteilliste Teile- Benennung Anzahl/ Artikel-Nummern Pumpe P_classic 15 P_classic 27 P_classic 35 P_classic 50 Gehäuseteil 1 10-015-002 10-027-002 10-035-002 10-050-002 Gehäuseteil 2 10-015-004 10-027-004 10-035-004 10-050-004 Zentrierstück...
  • Seite 24: Kennlinien

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 23 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 8. Kennlinien P_classic 15 0 bar 2 bar Drehzahl / Speed [1/min] P_classic 27 2800 2400 2000 0 bar...
  • Seite 25 PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 24 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 P_classic 35 7000 6000 5000 0 bar 4000 2 bar 3000 2000 1000 Drehzahl / Speed [1/min] P_classic 50...
  • Seite 26: Zugehörige Unterlagen

    PONNDORF Gerätetechnik GmbH Seite 25 von 25 Betriebsanleitung Leipziger Strasse 374 Schlauchpumpe Typ P_classic D - 34123 Kassel 15 - 50 Wichtig: Die Kennlinien basieren auf der Förderung von Wasser. Die tatsächliche Förderleistung der Pumpen kann bei der Förderung von höherviskosen Medien daher abweichen!

Inhaltsverzeichnis