Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
Spirit V evo
0314061, 0314062P

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für dymond Spirit V evo

  • Seite 1 Anleitung Spirit V evo 0314061, 0314062P...
  • Seite 2: Technische Daten

    Anleitung Spirit V evo Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Spirit V evo. Der Spirit V ist ein schöner Elektrosegler mit sehr guten Allround-Flugeigenschaften. Er nimmt gut Thermik an kann aber auch sehr flotten Kunstflug absolvieren. Durch die stabile Tragfläche mit Styroporkern ist das Modell sehr steif und kann auch ambitioniert geflogen werden.
  • Seite 3 Anleitung Spirit V evo SichERhEiTShinWEiS: Aus Gründen der Sicherheit sollten Sie immer sicherheitsbewusst fliegen. Das Steuern von Flug- modellen verlangt vom Piloten großes Verantwortungsbewusstsein. Fliegen Sie immer so, dass Sie in keiner Situation andere Menschen gefährden oder belästigen. Lernen Sie ihr Modell kennen, tasten Sie sich an die Möglichkeiten, die das Modell bietet, heran.
  • Seite 4 Anleitung Spirit V evo Tragflächen Die Tragflächen sind weit vorgefertigt, so dass nur noch wenige Arbeits- schritte notwendig sind. Legen Sie zuerst die Öffnungen für die Servos frei und ziehen Sie die Servoverlängerungskabel in die Tragflächenteile ein. Verbinden Sie das jeweilige An- schlusskabel des Servos mit dem Empfänger.
  • Seite 5 Anleitung Spirit V evo Verbinden Sie das Ruderhorn mit dem Servo durch die kurzen Anlen- kungsgestänge. Das abgekröpfte Ende wird durch das äußere Loch vom Ruderarm am Servo gefädelt. Am anderen Ende wird der schwarze Sicherungsclip aus Kunststoff auf den Stahldraht geschoben und das mittlere Loch vom Ruderhorn an- gezeichnet.
  • Seite 6 Anleitung Spirit V evo Die letzten Arbeitsschrit- te sind das Einkleben der 3 mm Stahlstifte zur Tor- sionssicherung der Trag- fläche in der Wurzelrippe mit Epoxydharz, und das Einkleben der Alu- Kappen für die Führung der Schrauben von der Tragflächenbefestigung.
  • Seite 7 Anleitung Spirit V evo Nach dem Aushärten des Klebers bohren Sie die Befestigungslöcher des V-Leitwerks mit einem 3,5 mm Bohrer. Die Bohrlöcher sind bereits im Verstärkungsteil des V- Leitwerks markiert. Nachdem das V-Leitwerk hinten auf den Leitwerk- sträger aufgeschraubt ist, können Sie die Positio-...
  • Seite 8 Anleitung Spirit V evo Je nach gewählter Aus- führung des Spirit ist der Motor bereits montiert, bzw. muss noch in die Rumpfnase an den Motor Spant geschraubt wer- den. Anschließend kann die Luftschraube mit dem Spinner montiert werden. Die Befestigung der Kabi-...
  • Seite 9 Anleitung Spirit V evo Genießen Sie nun den Erstflug mit Ihrem neuen Spirit V evo. Mit den Angaben aus dieser Anlei- tung hält das Modell keine bösen Überraschungen parat. Trotzdem ist eine gute Idee, wenn beim ersten Start z.B. ein Clubkamerad das Modell wirft. Freuen Sie sich auf viele schöne Flugstunden mit Ihrem neuen Spirit V evo.
  • Seite 10 Anleitung Spirit V evo...
  • Seite 11 Anleitung Spirit V evo...
  • Seite 12 Layout: T. S. DYMonD MoDELLSPoRT Gustav Staufenbiel Gmbh, hanskampring 9, 22885 barsbüttel / Germany Tel 040-30061950, E-Mail info@modellhobby.de, Website: www.modellhobby.de copyright © Gustav Staufenbiel Gmbh...