Herunterladen Diese Seite drucken

CALOR IONIC CV9130 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

NOT 1800111910 CV9130:1800111910
30/11/07
13:06
TIPS VAN DE KAPPER
NL
Volume bij de haarwortel:
Plaats, wanneer het haar eenmaal droog en glad is, het apparaat opnieuw aan de wortel, onder de in model te brengen lok, steek de platen voor gladstrij-
ken goed in het haar en begin de lok glad te strijken in de tegengestelde richting
van de haarinplant, over ca. 3 cm (Fig. 17), plaats vervolgens het apparaat 5
sec. op de haardos (Fig. 18) en laat tenslotte het apparaat langzaam tot de
haarpunt glijden (Fig. 19).
Om uw hele haardos volume te geven is het belangrijk deze tip bij iedere
haarlok toe te passen.
17
18
19
Een gladde, volle pony:
Neem uw voorgedroogde, vochtige pony over de gehele lengte in de hand, plaats het apparaat aan
de haarwortel en maak het haar eerst in verticale richting boven uw hoofd glad (Fig. 20), laat het
apparaat vervolgens langzaam tot het einde van de lok glijden. Als u een naar binnen bollende pony
wilt, neem de lok dan opnieuw vast en plaats hem met uw andere hand tussen de platen voor glads-
trijken en volg de ronding van het apparaat (Fig. 21). Houd het haar 5 seconden in deze stand om het
haar zijn ronde vorm te geven.
21
20
Haarpunten met een ronde vorm naar binnen of buiten:
U kunt uw hele haardos deze beweging geven, of slechts enkele lokken. Het apparaat moet onder de lok
geplaatst worden.
Strijk de gewenste lok glad en blokkeer, wanneer u aan het einde gekomen bent, de haarpunten met uw
andere hand of met behulp van een kam (Fig. 22) en plaats de lok op de ronde vorm van het apparaat.
Om de lok extra rond te maken, kunt u het apparaat extra naar binnen kantelen.
Voor haarpunten met een ronde vorm naar buiten (Fig. 23): Ga op dezelfde wijze te werk, maar met het
22
23
apparaat boven de haarlok.
Voor het gladstrijken van halflang haar in laagjes: (Fig. 24-25)
Verdeel de haardos geleidelijk in 5 stroken.
24
25
Strook 1: Begin met het lange haar
in de nek glad te strijken.
- Verdeel het haar horizontaal met
behulp van een kam, vanaf de
onderzijde van een oor tot het
andere oor (Fig. 26).
- Zet de rest van de haardos vast
26
28
met een haarklem.
- Scheid de haardos in de nek in 2
Strook 2: Strijk het haar op
verticale delen (Fig. 27):
het achterhoofd glad.
Begin met het gladstrijken van de
- Scheid het haar horizon-
zijlokken en vervolgens de midden-
taal, vanaf de bovenzijde
lok.
van een oor naar het andere
- Verwijder de haarklem en scheid
(Fig. 28)
opnieuw het haar volgens strook 2.
- Zet de rest van de haardos
27
vast en ga op dezelfde wijze
te werk als voor strook 1.
Voor het gladstrijken van halflang haar in laagjes: (Fig. 31)
- Droog de haardos voor met behulp van de haarföhnfunctie, met het hoofd naar voren gebogen.
- Houd uw hoofd omlaag en strijk het haar lok voor lok glad (Fig. 32), te beginnen met de pony, vervol-
gens de haarlokken aan de zijkant van het hoofd, daarna bovenop het hoofd en ten slotte in de nek.
- Gebruik deze techniek voor een glad, maar vol kapsel door het haar onder de haarlok te plaatsen.
- Voor een glad, plat kapsel moet u het apparaat op de haarlok plaatsen.
31
32
VOOR HET GLADSTRIJKEN VAN EEN KORT BOBMODEL MET GEËFFILEERDE
HAARPUNTEN: (Fig. 33)
- Droog uw haar voor met de haarföhnfunctie van het apparaat.
- Verdeel de haardos verticaal in twee delen, vanaf de top van het hoofd tot laag in de nek (Fig. 34).
- Begin met het gladstrijken van het eerste deel van de nek door het apparaat aan de buitenzijde van de
lok te plaatsen, met een beweging van wortel -> punt.
- Herhaal deze handeling totdat het haar aan beide zijden van de nek volmaakt glad is.
33
34
- Ga door met de lokken aan de zijkanten van het gezicht en eindig bovenop het hoofd (en eventueel
met de pony).
- Gebruik deze techniek voor een glad, maar vol kapsel door het haar onder de haarlok te plaatsen.
- Voor een glad, plat kapsel moet u het apparaat op de haarlok plaatsen.
- Voor een zeer gladde, steile haarpunt zonder ronde vorm (Fig. 35) laat u het apparaat tot aan de haar-
punt glijden, zonder het apparaat te kantelen, houd het apparaat 5 sec. in deze stand en laat vervolgens
de lok langzaam los (Fig. 36).
35
36
U kunt uiteraard ook uw gebruikelijke producten gebruiken (conditioner, masker, haarschuim, lak, haargel, enz.)
Let op! : gebruik het apparaat nooit met een chemisch ontkroesmiddel (permanent). Uw haar kan hier niet tegen!
5. ONDERHOUD
LET OP! : altijd vóór het reinigen van het apparaat de stekker uit het stopcontact halen.
A - Reiniging van het apparaat:
• Uw apparaat heeft weinig onderhoud nodig. Maak het schoon met een droge of enigszins vochtige doek.
• Afneembaar rooster voor eenvoudiger onderhoud:
Dit apparaat is voorzien van een rooster aan de achterzijde en een zeer fijn filter (Fig. 37) die er voor zorgen dat er geen haren in het
apparaat komen. Het is aan te raden het filter regelmatig schoon te maken.
6. WEES VRIENDELIJK VOOR HET MILIEU!
Uw apparaat bevat materialen die geschikt zijn voor hergebruik.
Lever het in bij het milieustation in uw gemeente of bij onze technische dienst.
7. IN GEVAL VAN PROBLEMEN
Het haar wordt niet voldoende glad! :
• Uw haar is te vochtig, maak het wat droger.
• Zet de afstelling voor het gladstrijken wat hoger (ring L).
Page 2
BEDIENUNGSANLEITUNG
D
B
D
C
A
E
G
I
2. SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme Ihres
Gerätes durch: Eine unsachgemäße Bedienung entbindet ROWENTA von jeglicher
Haftung.
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den anwendbaren Normen
und Bestimmungen (Bestimmungen über Niederspannung, elektromagnetische
Verträglichkeit und Umweltschutz).
• Überlassen Sie Kindern niemals unbeaufsichtigt das Gerät. Die Benutzung dieses Gerätes
durch kleine Kinder und behinderte Personen darf nur unter Aufsicht erfolgen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für
Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen,
außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden
oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerät vertraut gemacht wurden. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Versichern Sie sich, das die Spannung Ihrer Elektroinstallation der Gerätespannung
entspricht. Ein fehlerhafter Anschluss kann zu irreparablen Schäden führen und setzt die
Garantie außer Kraft.
• Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die Garantie.
• Ihr Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und nur für den Einsatz in geschlosse-
nen Räumen vorgesehen. Nicht bei Temperaturen unter 0°C und über 35°C benutzen.
• Ziehen Sie den Netzstecker nach jeder Benutzung und vor jeder Reinigung des Gerätes.
• Nicht mit scheuernden oder ätzenden Mitteln reinigen.
• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn es nicht fehlerfrei funktioniert, gefallen ist oder sicht-
bare Schäden aufweist.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den
29
30
3. BENÜTZUNGSHINWEISE
Strook 3: Strijk de haardos aan de zijkanten van het
ANBRINGEN UND ABNEHMEN DER AUFSÄTZE
hoofd glad.
- Scheid de haardos verticaal vanaf de "natuurlijke"
scheiding tot aan het oor (Fig. 29)
- Zet de haarlokken boven op het hoofd vast en strijk
het haar aan beide zijden van uw gezicht glad vol-
gens de basistechniek.
- Neem de haarklem weg en eindig met het gladstrij-
ken van de lokken bovenop het hoofd (Fig. 30).
1
5
„CLIP SYSTEM" (G): Mit dem Knopf des „Clip Systems" (G) öffnen und schließen Sie die
Keramikplatten (C) einfach und bequem, für ein perfekt geglättetes Haar (Abb. 5) vom Haaransatz
bis zur Spitze:
1. Drücken Sie auf den Druckknopf (G), und die Keramikplatten öffnen sich, um die Strähne leichter
zu erfassen, und das Haar zwischen die Platten einzuführen (Abb. 6).
2. Sobald Sie den Knopf loslassen, schließen sich die Keramikplatten und nehmen die Haarsträhne
auf (Abb. 7).
GLÄTTEEINSTELLUNGEN (L)
Mit dem Einstellring an der
Rückseite des Gerätes (L) können
Sie die Stärke des Gerätes Ihrer
jeweiligen Haarform anpassen,
und so beeindruckende Ergebnisse
nach Maß erzielen! (Abb. 9):
9
4. PRAKTISCHE TIPPS FÜR DIE GELUNGENE FRISUR
37
14
und stellen Sie Gebläsestufe "1" ein.
Setzen Sie das Gerät im Bereich des Haaransatzes, oberhalb oder unterhalb der Haarsträhne an, die Sie glätten möchten, und führen Sie die Keramikplatten in die
Haarsträhne ein (Abb. 14 und Abb. 15) ein, indem Sie den Druckknopf des Clip Systems betätigen, und führen Sie das Gerät danach langsam bis zu den Haarspitzen (Abb.
16).
Wiederholen Sie den Vorgang sooft, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben.
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
F. Teuerknopf
A. Glätteraufsatz
G. Druckknopf des Clip Systems
B. Kämme
H. Aufhängeöse
C. Gleitplatten mit Keramikbeschichtung
I. Düse
D. Druckknopf zum Abnehmen der
J. Filter
Aufsätze
k. Abnehmbares Lufteinzugsgitter
E. Befestigungsraste
L. Einstellring
Um mit LISSIMA optimale Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie die Beschreibung und die
Sicherheitsanweisungen vor jeder Benützung aufmerksam durch!
• „Das Ultra-Liss System mit Keramikbeschichtung":
Mit diesem exklusiven System können Sie Ihr Haar im Handumdrehen glätten und sanft
L
J
K
trockenen. Die Keramik Technologie verleiht Ihrem Haar Glanz und Spannkraft, und schont
gleichzeitig die Haarfasern.
• Die „Ionen" Technologie: Ihr Gerät sendet automatisch negativ geladene Ionen und besei-
F
tigt so statische Energie. Ihre Haare erlangen neuen Glanz, und lassen sich ganz einfach und
bequem durchkämmen.
• Das „Clip System": Mit dem „Clip System" Knopf steuern Sie das Öffnen und Schließen der
Keramikplatten. Mit diesem exklusiven System erfassen Sie Ihre Haarsträhne direkt am
Haaransatz und glätten sie bis zur Haarspitze.
H
Kunden, muss durch den ROWENTA Kundendienst erfolgen.
• Das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
tauchen.
• Lassen Sie das Kabel niemals in die Nähe von, oder in Berührung mit den heißen Teilen
des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer scharfen Kante kommen.
• Lassen Sie das Kabel niemals herunterhängen und ziehen Sie niemals den Stecker am
Kabel aus der Steckdose.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Um
jegliche Gefahr zu vermeiden, lassen Sie diese Teile durch den ROWENTA Kundendienst
austauschen.
• Verwenden Sie nie eine Verlängerungsschnur im Badezimmer.
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben.
• Das Gerät wird bei Betrieb sehr heiß. Vorsicht: Verbrennungsgefahr.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder in der Nähe von in mit Wasser
gefüllten Badewannen, Duschen, Waschbecken oder sonstigen Behältnissen...
• Zum zusätzlichen Schutz ist es ratsam, den Stromkreis im Badezimmer mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit 30 mA Nennfehlerstrom auszustat-
ten. Lassen Sie sich von ihrem Elektroinstallateur beraten.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der
Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch aus. Wenn das Gerät abgekühlt ist
schaltet sich das Gerät von selbst wieder an.
GARANTIE : Ihr Gerät ist nur für den privaten Hausgebrauch bestimmt. Es darf nicht zu
beruflichen Zwecken verwendet werden. Bei unsachgemäßer Verwendung verliert die
Garantie ihre Gültigkeit.
GLÄTTERAUFSATZ (A):
Setzen Sie den Glätteraufsatz am Gerät an (Abb. 1).
Drücken Sie ihn vorsichtig an, bis er ganz einrastet.
Zum Abnehmen: drücken Sie auf die Knöpfe (D), kippen Sie
den Aufsatz (Abb. 2) leicht, und nehmen Sie ihn ab.
DÜSE (I):
Setzen Sie die Düse am Gerät an (Abb. 3 und Abb. 4).
Mit der Düse können Sie den Luftstrahl präzise auf Ihr Haar
2
3
4
ausrichten.
GERÄTEEINSTELLUNG
GEBLÄSESTUFEN (F):
LISSIMA bietet zwei Gebläse-/
Heizstufen an (Abb. 8):
- 1. Stufe: ein mittelstarkes Gebläse
und die entsprechende Heizstufe für
6
7
8
ein bequemes Formen Ihrer Haare
(ideal für ein perfektes
Glättungsergebnis).
- 2. Stufe: ein stärkeres Gebläse, ideal für ein schnelles
Trocknen Ihrer Haare.
LISSIMA bietet 4
Einstellstufen, die dem
jeweiligen Haartyp
angepasst sind: gewelltes
Haar (Abb. 10), gelocktes
Haar (Abb. 11), gekräu-
seltes Haar (Abb. 12),
10
11
gekrepptes Haar
(Abb. 13).
13
12
WIE VERWENDET MAN LISSIMA?
Wenden Sie folgende Grundtechnik an, und glätten Sie Ihr Haar wirksam vom
Haaransatz bis zur Spitze:
- Trocknen Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit einem Handtuch vor, entwirren Sie es und
kämmen Sie es dann sorgfältig durch.
- Trocknen Sie Ihr Haar danach mit der Trockenfunktion des Föns (mit oder ohne Düse)
leicht vor, und achten Sie darauf, dass das Haar leicht feucht bleibt.
15
16
- Setzen Sie den Aufsatz des Ultra-Liss Systems mit Keramikbeschichtung auf das Gerät auf,
DER TIPP DES FACHMANNS
Für mehr Fülle am Haaransatz:
Sobald die Haare trocken und geglättet sind, setzen Sie das Gerät erneut
unter der gewünschten Strähne am Haaransatz an, führen die Keramikplatten
über die gesamte Strähne hinweg, und beginnen dann, die Strähne etwa 3 cm
entgegen der Haarwuchsrichtung (Abb. 17) zu glätten. Drücken Sie das Gerät
danach 5 Sekunden lang gegen die Kopfhaut, (Abb. 18) und lassen es dann
langsam bis zu den Spitzen der Haarsträhne gleiten (Abb. 19).
Um Ihrer gesamten Frisur mehr Fülle zu verleihen, muss diese Technik unbe-
18
19
17
dingt auf alle Haarsträhnen angewandt werden.
Glatte und füllige Fransen:
Nehmen Sie die gesamte feuchte, und nur leicht angetrocknete Franse in eine Hand, setzen Sie das
Gerät unter der Strähne am Haaransatz an, und glätten Sie die Haare zuerst senkrecht über Ihrem Kopf
(Abb. 20), und ziehen Sie das Gerät langsam bis zum Ende der Strähne.
Wenn Sie die Franse nach innen einrollen möchten, nehmen Sie die Franse noch einmal auf, legen sie
mithilfe der anderen Hand zwischen die Keramikplatten und folgen dann der Rundung des Gerätes (Abb.
21). Bleiben Sie 5 Sekunden lang in dieser Position, um die geschwungene Form der Haare zu fixieren.
21
20
Nach innen oder außen geschwungene Haarspitzen:
Sie können Ihre gesamte Frisur, oder nur einige Strähnen davon abrunden. Das Gerät muss unter der
Strähne angelegt sein.
Glätten Sie die gewünschte Strähne, und blockieren Sie die Haarspitze, wenn Sie am Ende angelegt sind,
mit der anderen Hand oder mithilfe eines Kammes (Abb. 22), indem Sie die Strähne gegen den abgerun-
deten Teil des Gerätes drücken.
Um den Rundungseffekt noch zu verstärken, drehen Sie das Gerät nach innen.
22
23
Um nach außen geschwungene Haarspitzen zu erreichen (Abb. 23), wenden Sie die zuvor beschriebene
Technik an, setzen das Gerät dabei jedoch über der entsprechenden Strähne an.
Wie glättet man halblanges und stufig geschnittenes Haar: (Abb. 24-25)
Unterteilen Sie Ihr Haar nach und nach in 5 Abschnitte.
24
25
Abschnitt 1: Beginnen Sie damit,
die Nackenlängen zu glätten.
- Trennen Sie die Haare waagrecht
mithilfe eines Kammes, auf Höhe
der Unterseite des Ohres, von einem
Ohr zum anderen (Abb. 26).
- Stecken Sie das restliche Haar
26
28
mithilfe einer Haarspange fest.
- Trennen Sie die Nackenhaare in 3
Abschnitt 2: Glätten der
senkrechte Abschnitte (Abb. 27):
Haare am Hinterkopf.
Glätten Sie zuerst die außen liegen-
- Trennen Sie die Haare waa-
den Strähnen, und danach die mit-
grecht, auf Höhe der
tlere Strähne.
Oberseite des Ohres, von
- Nehmen Sie die Haarspange ab,
einem Ohr zum anderen
und trennen Sie Ihr Haar erneut
(Abb. 28)
27
gemäß Abschnitt 2.
- Stecken Sie das restliche
Haar fest, und gehen Sie vor,
wie in Abschnitt 1.
Wie glättet man halblanges und stufig geschnittenes Haar: (Abb. 31)
- Trocknen Sie Ihr Haar mit der Trockenfunktion des Föns vor, und werfen Sie Ihren Kopf dabei nach
vorne.
- Halten Sie Ihren Kopf in dieser Stellung, und glätten Sie ihre Strähnen einzeln (Abb. 32), zuerst die
Franse, gefolgt von den Strähnen an der Seite, danach die Strähnen an der Oberseite des Kopfes, und
schließlich die Nackenhaare.
- Um eine glatte aber füllige Frisur zu erhalten, wenden Sie diese Technik an, und setzen dabei das
Gerät unter der Haarsträhne an.
31
32
- Um eine glatte Frisur ohne Fülle zu erhalten, muss das Gerät über den Strähnen angesetzt werden.
WIE GLÄTTET MAN EINEN KURZEN PAGENSCHNITT MIT ABGESTUFTEN SPITZEN:
- Trocknen Sie Ihr Haar mit der Trockenfunktion des Föns vor.
- Trennen Sie Ihr Haar waagrecht in 2 Abschnitte, vom Scheitel bis zum Nacken (Abb. 34).
- Beginnen Sie mit dem Glätten eines ersten Abschnitts des Nackenhaares, setzen Sie das Gerät außen an der
Strähne an, und führen Sie eine Bewegung Ansatz -> Spitze durch.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Haare beiderseits des Nackens vollkommen glatt sind.
- Fahren Sie mit den Strähnen seitlich des Gesichts fort, und beenden Sie den Vorgang am Scheitel des Kopfes
33
34
(und eventuell mit der Franse).
- Um eine glatte aber füllige Frisur zu erhalten, wenden Sie diese Technik an, und setzen dabei das Gerät unter
der Haarsträhne an.
- Um eine glatte Frisur ohne Fülle zu erhalten, muss das Gerät über den Strähnen angesetzt werden.
- Um eine besonders glatte und steife Spitze ohne Rundung zu erhalten (Abb. 35), lassen Sie das Gerät bis zur
Haarspitze gleiten, ohne es zu neigen, halten Sie es dann 5 Sekunden lang in dieser Stellung, und lassen dann
die Strähne vorsichtig aus (Abb. 36).
35
36
Sie können selbstverständlich auch weiterhin Ihre gewohnten Pflegeprodukte verwenden (Haarbalsam, Masken, Schaum, Spray, Gel, usw.)
Achtung! Das Gerät darf keinesfalls gemeinsam mit einem chemischen Glättemittel (Dauerbehandlung) verwendet werden. Ihre Haare
würden Schaden nehmen!
5. INSTANDHALTUNG
ACHTUNG! Stecken Sie das Gerät immer ab, bevor Sie es reinigen.
A – Reinigung des Gerätes:
• Ihr Gerät bedarf keiner intensiven Reinigung. Sie können es mithilfe eines trockenen oder leicht feuchten Lappens abwischen.
• Abnehmbares Lufteinzugsgitter für eine einfachere Instandhaltung:
Dieses Gerät verfügt über ein abnehmbares Lufteinzugsgitter an der Rückseite und über einen extrem feinen Filter (Abb. 37), der ver-
hindern soll, dass Haare in das Gerät gelangen. Es ist ratsam, den Filter regelmäßig abzustauben
6.
DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können. Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer
Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
7. IM PROBLEMFALL
Die Haare werden nicht vollkommen glatt!
• Ihre Haare sind zu nass, trocknen Sie die Haare also leicht an.
• Erhöhen Sie die Glätteeinstellung (Ring L).
D
29
30
Abschnitt 3: Glätten der
Haare an der Seite.
- Trennen Sie Ihr Haar senkrecht am "natürlichen"
Scheitel bis zum Ohr (Abb. 29)
- Stecken Sie die Strähnen an der Kopfoberseite
fest, und glätten Sie die Haare zu beiden Seiten
Ihres Gesichts unter Anwendung der
Grundtechnik.
- Lösen Sie die Spange, und glätten Sie schließlich
die Haare an der Oberseite des Kopfes (Abb. 30).
(Abb. 33)
37

Werbung

loading