Abspielen vom USB-Stick
Drücken Sie die Funktionstaste [5], um in den USB-Modus zu gelangen; die Wiedergabe
startet automatisch. Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe die PLAY/PAUSE Taste [8].
Drücken Sie erneut auf die PLAY/PAUSE Taste [8], um die Wiedergabe fortzusetzen. Um
die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die STOPP-Taste [9]. Zum Rückwärtslaufen der
Titel auf die ZURÜCK-Taste [6] drücken; zum Vorwärtslaufen auf die WEITER-Taste [7]
drücken.
Abspielen über Bluetooth
Drücken Sie die Funktions-Taste [5], um in den Bluetooth-Modus zu gelangen. Die
Bluetooth-Anzeige [11] wird BLAU, beginnt zu blinken, und Sie hören einen Piep-Ton.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet ein und suchen den
Plattenspieler mit dem Namen „TX-94". Nach dem Koppeln und Herstellen der Verbindung
wird die Bluetooth-Anzeige [11] BLAU und hört auf zu blinken. Jetzt können Sie Musik von
Ihrem Mobiltelefon oder Tablet über die Bluetooth-Verbindung abspielen. Drücken Sie zur
Wiedergabe die PLAY/PAUSE Taste [8]. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie
erneut auf die PLAY/PAUSE Taste [8]. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die
STOPP-Taste [9]. Zum Rückwärtslaufen der Titel auf die ZURÜCK-Taste [6] drücken; zum
Vorwärtslaufen auf die WEITER-Taste [7] drücken. Halten Sie zum Trennen der
Bluetooth-Verbindung die STOPP-Taste [9] gedrückt.
Drücken Sie auf die Aufnahmetaste (REC) [10]. Die Aufnahmeanzeige (REC) [12] leuchtet
GRÜN, und die Bluetooth-Musik wird kabellos auf dem USB-Stick aufgenommen. Drücken
Sie erneut auf die Aufnahmetaste (REC) [10] zum Speichern der aufgenommenen Datei.
Die Aufnahmeanzeige (REC) [12] erlischt.
Abspielen einer Langspielplatte
Vor dem Abspielen einer Schallplatte bitte die Tonarmsperre [27] entriegeln, und den
Nadelschutz von der Nadel entfernen. Drücken Sie die Funktionstaste [5], um in den
PHONO-Modus zu gelangen. Legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller [23] und
wählen Sie mit dem Geschwindigkeitsregler [24] die erforderliche Geschwindigkeit aus.
Setzen Sie dann vorsichtig die Nadel auf die Platte. Der Plattenteller beginnt, sich zu
drehen, sobald der Tonarm [25] in Position ist.
Neben dem Geschwindigkeitsregler [24] gibt es einen EIN-/AUS-Schalter zum
automatischen Anhalten [26]. Wenn der EIN-/AUS-Schalter zum automatischen Anhalten
EINgeschaltet ist, hört die Schallplatte nach dem Beenden automatisch auf (bei einigen
wenigen Vinyl-Schallplatten hört die Wiedergabe schon auf, wenn das Ende noch nicht
erreicht ist, oder aber sie hört nicht auf, wenn sie das Ende erreicht hat). Wenn die
Steuerung zum automatischen Anhalten (Auto Stop) AUSgeschaltet ist, hört die
Schallplatte nach dem Erreichen des Endes NICHT automatisch auf, sie dreht sich weiter.
Drücken Sie auf die Aufnahmetaste (REC) [10]. Die Aufnahmeanzeige (REC) [12] leuchtet
GRÜN, und die Schallplattenaufnahmen wird auf dem USB-Stick aufgenommen. Drücken
Sie erneut auf die Aufnahmetaste (REC) [10] zum Speichern der aufgenommenen Datei.
Die Aufnahmeanzeige (REC) [12] erlischt.