Herunterladen Diese Seite drucken

BitronHome 902010/21 Schnellstartanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. / Fig. 1
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Bitron Home, einer Handelsmarke der Urmet
Gruppe, entschieden haben. Bitron Home Produkte wurden speziell für die Verwendung mit der QIVICON
Plattform entwickelt und für diese freigegeben. Mit QIVICON steuern und kontrollieren Sie Ihr Smart Home
auf ganz einfache Art mit einer Applikation auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone und verschaffen sich
immer und überall Zugriff auf alle angeschlossenen Geräte.
MONTAGE
Sie können den Magnetkontakt sowie den Magneten entweder mit Schrauben oder per Klebestreifen
befestigen. Für einen zuverlässigen Betrieb empfehlen wir, zumindest den Magnetkontakt fest zu
montieren. Schrauben, Dübel und Klebestreifen befinden sich im Lieferumfang. Bei Bedarf können Sie den
mitgelieferten Abstandshalter für die Installation des Magneten verwenden.
Bitte achten Sie darauf, dass der Magnet im geschlossenen Zustand nicht weiter als 25 mm von dem mit 2
Strichen gekennzeichneten Bereich entfernt ist.
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
Dieser Schritt setzt voraus, dass Sie über eine mit einem QIVICON ZigBee Funkstick ausgestattete
QIVICON Home Base verfügen.
1. Ziehen Sie die Lasche, die Batterie während des Transports schützt, heraus (Abb. 1).
2. Folgen Sie den Anweisungen des Verbindungsassistenten zum Hinzufügen neuer Geräte, der sich in der
App
oder
Weboberfläche
Registrierungsprozess finden Sie unter http://support.bitronhome.eu.
Zur Verwendung des Sensors an einer anderen Home ist es ausreichend, die Prozedur zum Hinzufügen
neuer Geräte Ihres Systems zu befolgen. Sobald der Installationsprozess erfolgreich abgeschlossen
wurde, wird sich der Sensor nicht mehr mit dem System, an dem er zuvor registriert war, verbinden.
Sie haben Sie Möglichkeit, den Magnetkontakt zum Anschluss externer Alarmkontakte zu verwenden. Dies
können verkabelte Magnetkontakte aber auch beliebige andere Alarmsensoren sein, die einen
normalerweise geschlossenen Kontakt schalten können. Öffnen Sie hierzu den Magnetkontakt durch
Öffnen der Schraube (Abb. 6/H) und verbinden Sie die Kabel mit dem Anschluss (Abb. 5/D). Wenn der
Jumper JP3 (Abb. 5/E) geschlossen ist, wird nur der Status des externen Anschlusses übermittelt, wenn
JP3 geöffnet ist, werden auch die Signale des eingebauten Kontakts übertragen (Abb. 4). Nach Änderung
der Jumperkonfiguration ist ein Neustart des Sensors (Batterie entfernen und einsetzen) erforderlich.
Zum Austausch der Batterie öffnen den Magnetkontakt (Abb. 6/H), tauschen Sie die Batterie durch ein
Modell gleichen Typs (Lithium CR2 3V) aus und schließen Sie ihn wieder. Eine Neuregistrierung ist nicht
erforderlich.
2
Abb. / Fig. 2
Ihres
QIVICON
Systems
Abb. / Fig. 3
befindet.
Weitere
Informationen
zum
DS902010-001B

Werbung

loading