Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Betriebsgeräuschen; Maßnahmen Bei Betriebsstörungen - Studio TG 2009 Bedienungsanleitung

Tisch-gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nie giftige und andere gefährliche Substan-
zen im Gerät lagern. Es ist nur für die Lage-
rung von Lebensmitteln bestimmt.
• Nie die maximale Tiefkühlmenge beim Ein-
frieren frischer Lebensmittel überschreiten.
• Kindern nie Eiscreme und Wassereis direkt
aus dem Gefrierfach geben. Die sehr niedri-
ge Temperatur kann zu Erfrierungen der
Lippen führen.
• Nie Kohlensäure haltige Getränke tiefküh-
len.
• Nie Tiefkühlware, die bereits angetaut ist,
wieder einfrieren; diese sollte innerhalb von
24 Stunden entweder verzehrt, oder ge-
kocht und danach wieder eingefroren wer-
den.
• Nie mit feuchten Händen etwas aus dem
Gefrierabteil herausnehmen. Ihre Hände
können am Gefriergut anfrieren.
• Nie die Gerätetür schließen, bevor die Klap-
pe der Schnellgefrierfaches richtig ge-
schlossen und die Gefriergutfächer einge-
schoben wurden.
Hinweise zu Betriebsgeräuschen
• Um die gewählte Temperatur konstant zu
halten, schaltet Ihr Gerät von Zeit zu Zeit
den Kompressor ein. Die dabei entstehen-
den Geräusche sind funktionsbedingt. Sie
verringern sich automatisch, sobald das
Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat.
• Das Brummen kommt vom Motor (Kom-
pressor). Es kann kurzfristig etwas lauter
werden, wenn sich der Motor einschaltet.
• Das Blubbern, Gurgeln oder Surren kommt
vom Kältemittel, das durch die Rohre fließt.
• Das Klicken ist immer dann zu hören, wenn
der Thermostat den Motor ein- oder aus-
schaltet.
• Knackgeräusche können auftreten, wenn
sich das Gerät abkühlt bzw. erwärmt (Mate-
rialausdehnungen).
• Wenn die funktionsbedingten Geräusche zu
laut sind, hat dies möglicherweise einfache
Ursachen, die sich vielfach leicht beheben
lassen:
- Das Gerät steht uneben: Justieren Sie
16
die Schraubfüße oder legen Sie etwas
unter;
- Das Gerät berührt einen anderen Ge-
genstand: Rücken Sie das Gerät von
anstehenden Möbeln oder Geräten weg;
- Ablagen sind lose oder verklemmt: Prü-
fen Sie die herausnehmbaren Teile und
setzen Sie sie eventuell neu ein.
MASSNAHMEN BEI
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Wenn das Gerät nach dem Anschließen an die
Stromversorgung nicht funktioniert, dann prü-
fen Sie, ob
• der Netzstecker richtig in der Steckdose
steckt und der Strom eingeschaltet ist (zum
Prüfen der Stromversorgung können Sie ein
anderes Gerät an die Steckdose anschlie-
ßen);
• ob vielleicht die Sicherung durchgebrannt
ist / der Sicherungsautomat ausgelöst hat
oder der Hauptschalter ausgeschaltet wur-
de;
• ob der Thermostatknopf richtig eingestellt
wurde.
Bitte arbeiten Sie die Tabelle auf den nächsten
Seiten durch, bevor Sie den Kundendienst an-
rufen. Denken Sie bitte daran, dass eine Ge-
bühr fällig wird, wenn am Gerät kein Fehler ge-
funden werden sollte; prüfen Sie das Gerät da-
her auf jeden Fall wie beschrieben. In der Ta-
belle finden Sie häufiger auftretende Probleme,
die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler
zurückzuführen sind.
Wenn das Gerät nach dieser Überprüfung im-
mer noch nicht funktioniert, dann setzen Sie
sich bitte mit dem Händler, bei dem Sie das
Gerät erworben haben, oder unserem Kunden-
service in Verbindung.
Warnung!
Versuchen Sie niemals, das Gerät
oder seine elektrischen Komponenten
selbst zu reparieren. Jede von einer nicht quali-
fizierten Person versuchte Reparatur ist gefähr-
lich und kann zu Unfällen und zum Erlöschen
der Garantie führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio TG 2009

Inhaltsverzeichnis