3. Die Reinigung und vom Benutzer auszuführende
Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt werden.
4. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgewechselt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
5. Das Bügeleisen darf nicht unbeaufsichtigt bleiben,
wenn es mit dem Stromnetz verbunden ist.
6. Halten Sie das Bügeleisen und sein Kabel außer
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn es mit
dem Netzstrom verbunden ist oder abkühlt.
7. Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Fläche
benutzt und abgestellt werden.
8. Wenn Sie das Bügeleisen auf seine Abstellfläche
stellen, achten Sie darauf, dass die Fläche, auf die Sie
die Abstellfläche setzen, stabil ist.
9. Die Einfüllöffnung darf während des Gebrauchs nicht
geöffnet werden.
10. Das Bügeleisen darf nicht benutzt werden, wenn es
fallen gelassen wurde, wenn Beschädigungen
sichtbar sind oder es undicht ist.
11. Der Netzstecker muss aus der Steckdose gezogen
werden, bevor der Wasserbehälter mit Wasser
gefüllt wird.
12. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose
verbinden, prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die
Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen.
13. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
das Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.