Drehmomentschlüssel
D
PROXXON MicroClick
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben einen hochwertigen
Drehmomentschlüssel aus der „PROXXON
MicroClick" - Serie erworben.
Sie verfügen hiermit über ein robustes
Präzisionsinstrument.
Bitte bedenken Sie, dass jedes Werk zeug nur
so gut sein kann, wie der Benutzer damit
umgeht.
Lesen und beachten Sie daher bitte sorgfältig
die folgenden Bedienungs hinweise.
Legende (Fig. 1)
1. Vierkant
2. Umschalthebel
3. Drehmomentanzeige
4. Handgriff und Einstellmechanismus
5. Arretierring
Technische Daten
MC
30
Vierkantantrieb 1/4"
Drehmoment-
bereich (Nm)
5-30 20-100 40-200 5-320
Auslöse-
genauigkeit
DIN ISO 6789
Einstellen des Drehmomentwertes
* Arretierring (5, Fig. 1) am Griffende nach
hinten schieben.
* Gewünschtes Drehmoment an der Analog -
skala (3) durch Drehen des Handgriffes
einstellen.
Arretierring nach vorne schieben - der
eingestellte Wert ist nun arretiert.
Bitte beachten Sie: Die Anzeige ist zwei-
geteilt, durch das untere Fenster kann der
Drehmomentwert in Zehntelschritten abge-
lesen werden.
Arbeiten mit dem MicroClick
Achtung: Beim ersten Gebrauch und nach
längerer Lagerzeit den Drehmomentschlüssel
zur gleichmäßigen Schmierung der Mechanik
im höheren Drehmomentbereich einige Male
betätigen.
1. Gewünschtes Drehmoment einstellen.
2. Gewünschten Steckschlüsselaufsatz
auf den Vierkant 1 aufstecken
3. Drehmomentschlüssel langsam und
gleichmäßig durchziehen. Das eingestellte
Dreh moment wird durch einen fühlbaren
Ruck unter gleichzeitigem Klick-Geräusch
signalisiert. Je höher das eingestellte Dreh -
moment ist, desto lauter ist das Signal.
- 4 -
MC
MC
MC
100
200
320
3/8"
1/2"
1/2"
Wichtig!
Durch Umstellen des Umschalthebels
(2, Fig. 1) wird die Drehmomentfunktion
ausgeschaltet.
Der Schlüssel ist nicht geeignet zum Lösen
von festsitzenden Schrauben oder Muttern!
Den Drehmomentschlüssel nicht mit Adapter
für andere Vierkantgrößen betreiben, sondern
nur Steckschlüsseleinsätze mit der gleichen
Vierkantgröße wie vorgesehen benutzen!
Der Vierkant des Schlüssels ist auf das mit
der Mechanik des Drehmomentschlüssel
einzustellende Drehmoment abgestimmt.
Werden bei Verwendung eines Adapters und
entsprechend größerer Steckschlüssel einsätze
Drehmomente erzeugt, für die der Dreh -
moment schlüssel nicht ausgelegt ist, kann die
Mechanik, bzw. der Vierkant Scha den
nehmen. In diesem Fall können keine
Garantieansprüche geltend gemacht werden.
Achtung: Den Schlüssel nicht zum Lösen
von korrodierten Schrauben und Muttern
verwenden!
Hinweise
• Drehmomentschlüssel nur am Handgriff
betätigen!
• Keine Verlängerungen benutzen!
Dies würde den eingestellten Wert nicht
richtig signalisieren.
• Den Drehmomentwert nie über oder unter
das Limit der Skala einstellen!
• Behandeln Sie Ihren Drehmomentschlüssel
so behutsam wie ein Messinstrument!
Wartung und Kontrolle
• Nach Gebrauch zur Entlastung der Druck -
feder niedrigen Drehmomentwert einstellen!!!
• Zerlegen Sie den Drehmomentschlüssel
niemals selber! Bei allen Reparaturen oder
Fehlfunktionen senden Sie den Schlüssel
bitte zu unserem Zentralservice. Die Adresse
ist auf der letzten Seite dieser Anleitung
abgedruckt.
Sollte eine Kalibrierung notwendig sein,
senden Sie das Gerät bitte an den Hersteller
zurück. Die Adresse finden Sie auf der
Rückseite dieser Anleitung.
• Gerät nur trocken reinigen - nicht in Benzin
oder Lösungsmittel tauchen!