Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silva DJ 77 BT Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Regeln Sie Lautstärke und Ton.
4. PAUSE:
Sie können die Wiedergabe kurzfristig unterbrechen, wenn Sie die Wiedergabe-/Pausetaste am
Gerät (3) oder auf der Fernbedienung (3) drücken. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie
eine dieser Tasten nochmals.
5. SKIP/SEARCH vor/zurück:
Drücken Sie die Taste „Skip/Search zurück" am Gerät (2) oder der Fernbedienung (4), um den
Beginn des aktuellen Titels bzw. durch weiteres Drücken des jeweils vorhergehenden Titels
anzusteuern.
Drücken Sie die Taste „Skip/Search vor" am Gerät (4) oder der Fernbedienung (11), um den
Beginn des nächsten Titels anzusteuern.
6. SEARCH vor/zurück:
Halten Sie die Taste „Skip/Search zurück" am Gerät (2) oder der Fernbedienung (4) gedrückt,
eine beliebige, vorherige Stelle eines Titels schnell anzusteuern. Lassen Sie die Taste los, sobald
die Stelle erreicht wurde.
Halten Sie die Taste „Skip/Search vor" am Gerät (4) oder der Fernbedienung (11) gedrückt, um
eine beliebige, nachfolgende Stelle eines Titels schnell anzusteuern. Lassen Sie die Taste los,
sobald die Stelle erreicht wurde.
7. Wiederholfunktion:
Sie haben die Möglichkeit, einen Titel oder alle Titel des Datenträgers wiederholt abzuspielen:
-
Drücken Sie die Wiederholtaste der Fernbedienung (6) einmal. Am Display erscheint kurz
„ONE" und der aktuelle Titel wird wiederholt abgespielt.
-
Drücken Sie die Wiederholtaste der Fernbedienung (6) zweimal. Am Display erscheint kurz
„ALL" und alle Titel des Datenträgers werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Wiedergabe
beenden.
8. Wollen Sie die Wiedergabe über USB-Speicher oder Speicherkarte beenden, drücken Sie die
Pause-Taste am Gerät (3) oder auf der Fernbedienung (3) und entnehmen Sie den Datenträger.
„Line-In" ertönt.
Mikrofonanschlüsse (MIC-1, MIC-2):
1. Verwenden Sie das mitgelieferte Mikrofon (Kabellänge ca. 3,5 m) und stecken Sie es an eine
der beiden Anschlüsse (15).
2. Schieben Sie den Regler auf dem Mikrofon nach oben, um das Mikrofon einzuschalten.
3. Singen oder Sprechen Sie in das Mikrofon.
Durch das Anstecken des Mikrofons wird die Wiedergabe aus anderen Quellen nicht
unterbrochen. So ist es möglich, dass Sie gleichzeitig zu einer Musikwiedergabe auch durch
das Mikrofon singen oder sprechen = Karaokefunktion.
4. Regeln Sie dazu die Lautstärke der Musikübertragung über den Hauptlautstärkenregler (8) bzw.
der Mikrofonübertragung über den Mikrofonlautstärkenregler (17).
5. Ist die Übertragung über das Mikrofon beendet, schieben Sie den Regler am Mikrofon wieder
nach unten, um das Mikrofon auszuschalten.
6. Anstatt des Mikrofons kann auch ein Instrument (z. B. E-Gitarre) mit einer 6,3 mm Klinke an
einen der Mikrofonanschlüsse angeschlossen werden.
Aufnahmefunktion (REC):
Sie haben die Möglichkeit, Übertragungen über die Mikrofonanschlüsse auf einen USB-Datenträger
oder eine Speicherkarte aufzunehmen:
1. Stecken Sie das Mikrofon (oder ein Instrument) an, wie zuvor beschrieben wurde.
2. Stecken Sie einen USB-Datenträger oder eine Speicherkarte ein.
3. Wählen Sie die Line-In Funktion.
4. Sobald Sie mit der Aufnahme beginnen möchten, drücken Sie kurz den Aufnahmeknopf
„REC" am Gerät (1) oder auf der Fernbedienung (2). Die aktuelle Wiedergabe verstummt und
„Start Recording" ertönt. Die Aufnahme beginnt und am Display wird die Dauer der Aufnahme.
Wird der Datenträger zum ersten Mal zur Aufnahme verwendet, legt das Gerät automatisch
einen neuen Ordner am Datenträger mit dem Namen „RECORDM" an.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis