ACHTUNG: Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, sollten Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, sollten Sie weder Deckel noch Rückwand des Geräts entfernen. Im Innern befinden sich keine Teile, die vom Anwender gewartet werden können.
Inhalt Einführung ....................4 Lieferumfang.....................4 Funktionen und Leistungsmerkmale............5 Bedienfeld (Vorderseite) ................6 Seitenansicht ....................8 iMap Software-Installation für Mac OS X ..........9 iMap Software-Installation für Windows ..........11 Erste Schritte ..................13 Schließen Sie Ihr iConPad System an ...........13 MIDI-Funktionen mit iMap zuweisen ...........16 iMap iConPad Software-Bedienfeld ............16 Firmware upgrade ..................22...
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den ICON iConPad USB MIDI Controller entschieden haben. Wir haben vollstes Vertrauen darin, dass dieses Produkt Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Sollten sie aber aus irgendwelchen Gründen nicht vollauf zufrieden sein, werden wir unser Möglichstes tun, diesen Zustand zu beheben.
Funktionen und Leistungsmerkmale ● Extrem kompakt zur Nutzung mit dem MacBook™ gestaltet ● Die leistungsstarke Steuerung ist gut ausgestattet und kann einfach mit Mackie- Control und HUI-Protokolls eingerichtet werden ● 9 mit LEDs hintergrundbeleuchtete Touchpad-Fader für graduelle oder sofortige Änderung der Parameterwerte ●...
Bedienfeld (Vorderseite) 1. LED-beleuchtete berührungsempfindliche Fader, um die DAW-Kanal-Fader zu steuern. Mit den berührungsempfindlichen Fadern können Sie die Parameter der verschiedenen Kanäle einstellen. Drücken Sie im Modus Mackie Control /HUI die zwei „Track” oder „Bank”-Tasten(5), um zwischen den Kanälen zu wechseln. Tipp: Sie können für Ihre berührungsempfindlichen Fader den Modus „instant”...
Die SEL-Tasten aktivieren die zugeordneten Kanäle in der DAWSoftware, um eine bestimmte Operation auszuführen (beim Einstellen des EQ mit den ZUWEISBAREN SEL-Tasten ENCODERN wird beispielsweise die SEL-Taste zur Auswahl des einzustellenden Kanals benutzt). Nach Auswahl des Kanals leuchtet die rote LED der zugeordneten SEL-Taste.
7. Pad-Layer-Tasten (Diese müssen aktiviert sein, um die 9 Pads als Drumpads nutzen zu können). Mit diesen drei Tasten können Sie zwischen den drei Ebenen wechseln. In jeder Ebene können Sie verschiedene Parameter für jedes Drumpad festlegen. 8. 9 integrierte Trigger Pads mit Anschlagdynamik 9 integrierte Trigger Pads mit Anschlagdynamik senden MIDI-Noten oder Steuerungsbefehle.
Software auf Mac OS X zu installieren. 2. Legen Sie die Utility-CD in Ihr CD- ROM-Laufwerk ein. Nachdem Sie die CD ins Laufwerk eingelegt iCON iMap.pkg Abbildung 1 haben, sollte ein Installations-Symbol auf Ihrem Desktop erscheinen. Klicken Sie auf das Symbol, um den Setup Wizard zu starten.
5. Ändern des Installationsorts. Wenn Sie den Installationsort ändern möchten, klicken Sie bitte auf ‚Change Install Location' (‚Installationsort ändern') und wählen Sie einen anderen Ort aus. Anderenfalls klicken Sie einfach den ‚Install'-Button, um fortzufahren. Abbildung 4 6. Geben Sie Administrator- Informationen ein Zur Installation der iMap Software...
iMap Software-Installation für Windows Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen Schritt für Schritt, um die iMap Software auf einem Windows-PC zu installieren. 1. Fahren Sie Ihren PC hoch. 2. Legen Sie die Utility-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Nachdem Sie die CD ins Laufwerk eingelegt haben, erscheint normalerweise ein Installations-Screen, wie in Abbildung 7 gezeigt.
‚Next'. Abbildung 10 6. Erstellen Sie eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop Bitte deaktivieren Sie das Kästchen ‚Create a Desktop Icon', wenn Sie keine Verknüpfung für iMap auf Ihrem Desktop erstellen möchten; anderenfalls klicken Sie einfach auf ‚Next'. Abbildung 11 7.
Erste Schritte Schließen Sie Ihr iConPad System an 1. Schließen Sie das iConPad per USB-Anschluss an Ihren Mac bzw. PC an. Wählen Sie einen USB-Anschluss an Ihrem Mac bzw. PC und schließen Sie den breiten (flachen) Stecker des USB-Kabels an. Verbinden Sie den kleinen Stecker des Kabels mit dem iConPad.
3. Wahl des Modus & Zuweisung der MIDI-Nachricht zu iConPad Wahl von Mackie Control oder HUI-Modus aus dem Pull-down-Menü für MIDI-Mapping. Wahl des benutzerdefinierten Modus für selbstständige MIDI-Zuordnung. Siehe Seite 16 „MIDI-Meldungen mit „iMap “ Software zuordnen“. Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen DAW-Modus aus dem Pull- down-Menü...
4. DAW einstellen Aktivieren Sie den ICON iConPad Controller in Ihrer DAW- oder MIDI-Software mit „MIDI Setup“ oder „MIDI Devices“. Für Logic Cubase und Nuendo wählen Sie in der „Device List“ die Mackie- Steuerung. Bitte beachten Sie: Jede Software erledigt dies ein wenig anders, sehen Sie Einzelheiten zu den Einstellungen bitte in der Bedienungsanleitung zur Software nach.
MIDI-Funktionen mit iMap zuweisen Mit iMap können Sie ganz einfach Ihrem iConPad verschiedene MIDI-Funktionen zuweisen. Starten Sie die iMap Software. Hinweis: Wenn Ihr iConPad nicht an Ihren Mac bzw. PC Abbildung 20 angeschlossen ist, wird die Nachricht „There are no MIDI input devices“...
iConPad hat integrierte Mackie-Steuerprotokolle & HUI für unterschiedliche DAW wie Cubase , Samplitude , Abelton Live , Logic Pro und ProTool Durch Auswahl der korrekten DAW und des Mackie-Steuerprotokolls (HUI) bildet iKeyboard automatisch die Hauptfunktionen ab und arbeitet nahtlos mit jener DAW.
1.3 MIDI-Kanal (Chan) MIDI-Kanal 0-16 zuordnen 1.4 MIDI Message Es gibt drei verschiedene Arten von MIDI-Messages, einschließlich Note, CC und Program value. In folgender Tabelle finden Sie deren Parameter: MIDI Message Type Parameters Note -1(C) to 9(G) 0 to 127 Program 0 to 127 1.5 Trigger-Modus...
Seite 19
Zuweisungen vornehmen. Um Zuweisungen für ein Drumpad Taste Speichern & Verlassen vorzunehmen, betätigen Sie eine 3-layer Tasten der drei Drumpad-Ebenen-Tasten. Das Bedienfeld zum Zuweisen der Drumpads Drumpads öffnet sich automatisch. Es besteht aus sechs verschiedenen Aufklappmenüs, um die Zuordnung vorzunehmen. Klicken Sie auf ein Pad, um dieses zu wählen und die Zuweisung vorzunehmen.
2.4 Padverzögerung Die Padverzögerung ist eine Einstellung, um die Problem des Pad-Echos (z.B. zwei Drum Sounds mit einem Schlag) zu verbessern. Es wird innerhalb des gewählten Zeitrahmens (z.B. 25 ms) nur eine Message (z.B. Trommelschlag) gesendet, um eine Echo zu verhindern, bei welchem aufgrund der Vibrationen nach dem Trommelschlag eine zweite Nachricht gesendet wird.
Seite 21
Button “MIDI Devices” Klicken Sie diesen Button an, um ein Auswahlfenster für MIDI-Geräte zu öffnen, wie in Abbildung 30 gezeigt. Bitte wählen Sie „ICON iConPad“ für MIDI- Abbildung 30 Ausgabegeräte. 3.4 Taste „Firmware Upgrade“ Klicken Sie die Taste zum Aufrufen des Fensters für die Aktualisierung der Firmware des iConPad.
Firmware upgrade Schritt1: Schließen Sie das ICON-Produkt über USB an. Drücken Sie „MIDI Device“ oben zur Auswahl des angeschlossenen ICON-Produkts als „MIDI In and Out“ Gerät im Ausklappmenü. Hinweis: Wird der Produktname Ihres angeschlossenen ICON- Produkts nicht im Ausklappmenü angezeigt, wählen Sie „USB Audio“...
Technische Daten Verbindung: Zum Computer ......USB Kabel (Mini Typ B) Stromversorgung: ........... USB Bus Stromverbrauch: ..........100mA oder weniger Gewicht:............kg (lb) Maße: ............. 325(L) X 99(W) X 20(H) ............. 12.78”(L) x 3.78”(W) x 0.75”(H)
Seite 24
Anhang A Nuendo Mode (MCP) - Mackie Control mode function table (Nuendo/Cubase) Controller Function Encoder 1 - 8 (Rotate) Adjust correspondence channel's pan value Adjust parameters of correpondence channel according to selected function (Pan, EQ, Inserts, Encoder 1 - 8 (Enter) Master, FX Sen &...
Seite 25
Button ">>8" Shift eight channel (Bank) down Button “(Loop)“ Activate the loop function Button "<<" Activate the rewind function Button ">>" Activate the fast forward function Button "(Stop)" Activate the stop function Button "(Play)" Activate the play function Button "(Rec)" Activate the record function Logic Mode (MCP) - Mackie Control mode function table (Logic Pro) Controller...
3. Packen Sie das Gerät in die Originalverpackung, einschließlich Registerkarte und Versandkarton. Dies ist sehr wichtig. Wenn Sie die Originalverpackung verloren haben, stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät ordentlich verpackt ist. ICON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch fabrikfremde Verpackung entstehen.