Herunterladen Diese Seite drucken

Montageanordnungen; Abmessungen; Elektrischer Anschluss; Allgemeine Hinweise Zum Elektrischen Anschluss - schmersal ZQ 700 Betriebsanleitung

Seilzug-notschalter

Werbung

Betriebsanleitung
Seilzug-Notschalter

3.2 Montageanordnungen

Bei Abspannlängen bis 10 m sind Seilunterstützungen nach jeweils
2 bis 5 m erforderlich. Um bei stark vibrierenden Maschinen Reso-
nanzschwingungen im Seil zu verhindern, ist es ratsam, die einzelnen
Stützabstände unterschiedlich auszuführen. Die Montage erfolgt gemäß
Abbildung 2.
B
2-5 m
A
0, 1 m
6 4
2 3 6
B
2-5 m
A
0, 1 m
8
2 3
Abbildung 2: Montage der Komponenten
Legende
1
Zugseil mit rotem PVC-Mantel Ø 5 mm (Stahlseele Ø 3 mm)
2
Augenschraube
3
Mutter
4
Seilklemme
5
Spannschloss
6
Kausche
7
Schäkel
8
Seilspanner S900
9
Zugfeder ACC-700-RZ173
A Stellungsanzeige
B RESET-Taster
Wir empfehlen den Einsatz der Zugfeder ACC-700-RZ173 um Aus-
wirkungen von Temperaturschwankungen zu dämpfen. Bedingt durch
das Wärmedehnungsverhalten des Seiles wird die maximal zulässige
Seillänge durch den Umgebungstemperaturbereich vorgegeben (siehe
Abbildung 3).
l [m]
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
-30
-20
-10
0 10 20 30 40 50 60 70
Abbildung 3: Maximale Seillänge in Abhängigkeit zur Temperatur mit
bzw. ohne Zugfeder
Das Zugseil ist am Ring zu befestigen und anschließend so weit vorzu-
spannen, bis sich die Stellungsanzeige in Mittelstellung befindet (siehe
Abbildung 1).
Da sich bei Belastung die Kauschen verformen, sollte das Seil nach der
Montage mehrmals kräftig gezogen werden. Anschließend muss das
Seil nachgespannt werden (siehe Abbildung 4).
Abbildung 4: Verformung der Kausche
max. 10 m
9
5
6 1
4 6
max. 10 m
9
1
8
2 7
ohne Zugfeder
mit Zugfeder
T[°C]
Zur optimalen Betriebssicherheit und zur zeitsparenden
Montage wird empfohlen, das Zugseil und das kombinierte
Befestigungs- und Spannsystem von Schmersal zu verwen-
den. Alternativ können auch Seilkauschen und Klemmen
in Verbindung mit einem Spannschloss genutzt werden. In
diesem Fall muss vor dem Anbringen des Zug seiles der rote
PVC-Mantel im Klemmbereich entfernt werden.

3.3 Abmessungen

Alle Maße in mm.
A
3 2
B
p/M5
3
30
M20
40,5

4. Elektrischer Anschluss

4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss

Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen Zu-
stand und von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Deckelschrauben lösen
2. Staubschutzkappe entfernen
3. Geeignete M20 x 1,5 Kabelverschraubung mit entsprechender
Schutzart verwenden
4. Bei Anschluss darauf achten, dass sich keine Leitungen im Bereich
des Hebelsystems und des Drucktasters befinden
5. Säuberung des Schalterinneren (z.B. Entfernen der Leitungsreste)
unbedingt beachten, da Fremdkörper das Schaltverhalten beein-
trächtigen können
6. Deckelschrauben gleichmässig anziehen (Anzugsdrehmoment 0,5 Nm)
Der kunststoffgekapselte Schalter ist schutzisoliert. Ein Schutzleiter ist
nicht zulässig.
Zubehör Kabelverschraubung:
Bestellnummer:
Zulässiger Kabeldurchmesser: 6 - 12 mm
Anzugsdrehmoment:

4.2 Kontaktvarianten

ZQ 700-11
21
22
13
14
Legende
A Zwangsöffnender Öffnerkontakt
DE
17
30,5
Legende
A Stellungsanzeige
40,5
B RESET-Taster
51
103006013
4,5 Nm
ZQ 700-02
21
22
11
12
ZQ 700
3

Werbung

loading