Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Empfänger Abschalten - Xplova G5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Ändern
Einstellungen Ändern
Tabelle 5. Grundeinstellungen-Menüelemente
Menüelement
HFM
Kombitrittfrequenz
Info
Werkseinstellungen Öffnet einen Bildschirm, in dem Sie die Werkseinstellungen
GPS-Empfänger abschalten
Wenn Sie sich in Innenräumen befinden oder den GPS-Empfänger aus
anderen Gründen nicht benötigen, können Sie ihn über das Menü
„Grundeinstell." abschalten. Sie können den Empfänger auch
rücksetzen; damit werden die derzeit empfangenen GPS-Signale
verworfen und komplett neu erfasst und berechnet. Falls partout
keine Positionsbestimmung möglich sein sollte, setzten Sie den GPS-
Empfänger zurück.
Hinweis: Falls Ihr Xplova G5 nach 2 Minuten keine GPS-Signale
empfängt, werden Sie gefragt, ob Sie weiter auf
Signalempfang warten, die Signalsuche im
Hintergrundmodus fortsetzen oder den GPS-Empfänger
ausschalten möchten. Bei der Signalsuche im Hintergrund
sucht der Empfänger weiter aktiv nach GPS-Signalen, zeigt
aber keine Rückfrage mehr an.
Grundeinstellungen ändern
Öffnet einen Bildschirm, in dem Sie das Gerät mit dem
Herzfrequenzmonitor koppeln können. Siehe
"Herzfrequenzmonitor koppeln" auf Seite 97.
Öffnet einen Bildschirm zum Koppeln des Gerätes mit bis zu
drei Geschwindigkeits/Kombitrittfrequenzsensoren. Siehe
"Kombitrittfrequenzsensor koppeln" auf Seite 99.
Zeigt Hinweise zu Hardware und Software. Siehe "Hardware-
Informationen anzeigen" auf Seite 95.
wiederherstellen oder sämtliche Benutzerdaten löschen
können. Siehe "Werkseinstellungen wiederherstellen:" auf
Seite 96 und "Löschen des Verlaufs" auf Seite 40.
Beschreibung
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Xplova G5

Inhaltsverzeichnis