Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN FM 7631 Gebrauchsanweisung Seite 7

Fußmassagegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wasserstandsmarkierung einfüllen.
- Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken. Der Schalter sollte hierbei in der
„0"-Positon stehen.
- Setzen Sie sich bequem auf den Stuhl
und stellen Sie Ihre Füße auf die
Fußauflage. Stellen Sie sich niemals in
das Gerät!
- Drehen Sie den Schalter in die von Ihnen
gewünschte Position. Wir empfehlen
eine Anwendungsdauer von ca. 10-20
Minuten.
- Drehen Sie den Schalter nach der
Anwendung zurück in die „0"-Position
und ziehen Sie den Netzstecker.
- Anschließend das Wasser über die
Ausschüttmulde ausgießen.
Nageltrockner mit Aroma-Funktion
- Schalten Sie das Fußmassagegerät in der
Schaltstufe 2 ein.
- Nachdem Sie ihre Fußnägel lackiert
haben, legen Sie Ihre Füße auf die
Mittelablage.
- Wenn Sie die Aroma-Funktion nutzen
möchten,
Nageltrocknereinsatz aus dem Gerät.
Befeuchten Sie den Schwamm im
Aromafach mit ein paar Tropfen eines
Duftöls. Schieben Sie nun den
Nageltrocknereinsatz in das Gerät
zurück, sodass er einrastet.
- Schalten Sie nach dem Gebrauch das
Fußmassagegerät aus.
Pediküregerät
Batterie
Verwenden Sie zum Betrieb des
Pediküregerätes zwei Mignonzellen Größe
AA (1,5 V), vorzugsweise Alkaline-
Batterien, da sie eine längere Lebensdauer
als Zinkkohle-Batterien haben. Legen Sie
die Batterien wie folgt ein:
- Schieben Sie den Batteriefachdeckel in
Pfeilrichtung vom Gerät ab.
- Setzen Sie die Batterien, wie im Fach
abgebildet, ein. Achten Sie auf die richtig
ziehen
Sie
Polarität der Batterien.
- Schieben Sie den Batteriefachdeckel
wieder auf das Batteriefach, sodass er
hörbar einrastet.
Wechseln Sie die Batterien, wenn der
Motor des Gerätes deutlich langsamer
wird.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie
das Pediküregerät längere Zeit nicht
benutzen, damit die Batterien nicht
auslaufen.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll
gelangen, sondern müssen über die dafür
vorgesehenen Sammelstellen entsorgt
werden.
Benutzung Pediküregerät
Das
gewünschte
ausgeschaltetem Pediküregerät vorne bis
zum Anschlag in das Pediküregerät stecken.
- Schwammaufsatz: Zum Polieren von
Fußnägeln.
- Schleifaufsatz: Zum Kürzen und Formen
von Zehennägeln.
- Reinigungsbürste: Zur Reinigung der
die
Nägel nach dem Feilen oder Entfernen
von Hautrückständen, die nach der
Behandlung verblieben sind. Die Nägel
können damit auch zum Polieren
vorbereitet werden.
- Feilaufsatz: Zum Feilen und Behandeln
der Nageloberfläche.
Mit dem Stufenschalter am Pediküregerät
können zwei unterschiedliche Drehzahlen
eingestellt werden.
Die Pflege der Füße erfolgt am Besten
direkt nach einem Bad im warmen Wasser,
da die Hornhaut und Nägel dann weicher
sind.
Schalten Sie das Pediküregerät mit dem
Stufenschalter nach dem Gebrauch aus.
Sobald die Drehzahl deutlich nachlässt,
muss das Pediküregerät ausgeschaltet
werden und die Batterien gewechselt
werden.
Reinigung
Vor der Reinigung den Netzstecker
7
Aufsatzteil
bei

Werbung

loading