Bluetooth® Audio Transmitter
AD3
Bedienungsanleitung
Hinweis vor der Inbetriebnahme
Vielen Dank, dass Sie sich für den Bluetooth® Audio Transmitter REFLEXION
AD3 entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät
verwenden.
Der AD3 ist ein Host-Gerät für die drahtlose Übertrag von Audiosignalen
typischer AV- Produkte, wie TV-Geräte, HiFi-Geräte, DVD - Player oder
Computer.
Produkt Inhalt
• Bluetooth Audio Transmitter (Reflexion AD3)
• Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
Inbetriebnahme
1)Schließen Sie das Audiokabel an den Audioausgang des AV- Produktes an.
Stecken Sie den AD3 in den USB-Anschluss um die Stromversorgung
herzustellen.
2)Beim ersten Koppeln wird der AD3 nach kompatiblen Bluetooth-Au
diogeräten suchen.
3)Versetzten Sie Ihr AV-Produkt ebenfalls, zur gleichen Zeit, in den
Koppel-Modus und stellen sicher, dass die Geräte in nächster Nähe zu
einander stehen.
4)Der AD3 wird sich automatisch mit dem AV-Produkt koppeln. Der
Koppel-Prozess kann ca. 20-30 Sekunden dauern. Während der Kopplung
blinkt der AD3 blau-rot, bei erfolgreicher Kopplung leuchtet der AD3 blau.
5)Nach der Kopplung sind die Geräte verbunden. Im Standby-Modus blinkt
der AD3 alle 3 Sekunden doppelt.
Hinweis:
• Wenn Sie den AD3 nach Betrieb wieder einschalten, versucht er sich mit
dem letzten gekoppelten Gerät zu verbinden, wenn er sich mit dem letzten
Gerät nach ca. 30 Sekunden nicht verbinden kann, drücken Sie die
Kopplungstaste um nach neuen Geräten zu suchen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Kopfhörers oder Lautsprechers
für den Kopplungs-Prozess.
• Wird die Kopplung nicht nach 2 Minuten abgeschlossen, verlässt der AD3
den Modus wieder. Um Ihn im Anschluss wieder zu koppeln, drücken Sie
abermals die Kopplungstaste oder stecken Sie den AD3 neu in den
USB-Slot.
Sicherheitshinweise und allgemeine Informationen
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf um später noch einmal
nachschlagen zu können.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen
Sie allen Anweisungen.
• Um eine Beschädigung oder Fehlfunktion des Gerätes zu vermeiden,
lassen Sie das Gerät nicht fallen.
• Halten Sie Flüssigkeiten von dem Gerät fern. Wenn das Gerät Feuchtigkeit
ausgesetzt ist nehmen Sie es nicht in Betrieb, da dies zu Schäden am
Gerät und Verletzungen Ihrerseits kommen könnte.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie direktem
Sonnenlicht, Heizkörpern, Öfen, oder anderen Geräten die Wärme
erzeugen auf. Dies könnte Schäden verursachen.
• Öffnen oder demontieren des Gerätes führt zum Garantieverlust.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an Ihren Fachhändler.
• Trennen Sie das Gerät bei Nichtverwendung über einen längeren
Zeitraum, oder während eines Gewitters.
• Die in diesem Gerät verwendeten Akkus können bei nicht fachgerechter
Handhabung zu chemischen Bränden führen
UltraMedia GmbH & Co. Handels KG
Friedrich-Penseler-Str. 28
D-21337 Lüneburg
Tel.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax:+49/ (0) 4131/9239-55
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-16:00)
www.ultramedia.de
service@ultramedia.de