Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai A9324 Benutzeranleitung Seite 4

Werbung

105mm+-2
Moduswahl
Diese Funktion ermöglicht die Wahl einer der folgenden Szenen.
Die Kamera nimmt alle Einstellungen vor, Sie visieren nur das Motiv an und
Auto
drücken den Auslöser.
Gestattet ein bequemes Fotografieren in verschiedenen Situationen, indem es den
Typ der Einstellung erkennt und durch automatische Auswahl des passenden
Smart
Szenenmodus ein optimales Ergebnis ermöglicht.
Programm
Die Kamera wählt den optimalen Blenden- und Belichtungszeitwert.
Hebt das Portraitmotiv hervor und sorgt so für einem natürlichen Hautton und lässt
Portrait
den Hintergrund unscharf erscheinen.
Transformation
Zieht oder schrumpft das Bild in der Horizontalen, um ein lustiges Foto zu kreieren.
Sorgt für eine weit reichende Tiefenschärfe und setzt für die Kamera die
Landschaft
Unendlichkeitseinstellung.
Sorgt für eine natürliche Balance zwischen Hauptmotiv und
Nachtportrait
Hintergrundbeleuchtung bei nachts vorgenommenen Portraitaufnahmen.
Sorgt für eine lange Verschlusszeit bei nachts vorgenommenen
Nachtlandschaft
Landschaftsaufnahmen. Die Benutzung eines Stativs ist angebracht.
Macht das Beste aus den schönen Farben von Sonnenuntergängen
Sunnenuntergang
und -aufgängen.
Setzt einen automatischen Blitz für den Vordergrund, wenn das Licht hinter dem
Gegenlicht
Motiv liegt.
Sorgt für eine lange Verschlusszeit zur Aufnahme eines grellen Feuerwerks.
Feuerwerk
Die Benutzung eines Stativs ist erforderlich.
Ermöglicht eine Aufnahme mit natürlichen warmen Farben einer Szene mit
Kerzenlicht
Kerzenbeleuchtung.
Strand
Vermeidet Unterbelichtung des Motivs bei starkem Sonnenlicht.
Auktion
Eignet sich für Aufnahmen für Webseitenauktionen.
6.2.2 Einführung der neuen Szenenmodi
6.2.2.1 Smart-Modus
Erkennt automatisch einen der drei verfügbaren Szenenmodi
(Portrait, Nacht und Gegenlicht), falls kein Szenenmodus erkannt wird,
schaltet die Kamera in den Auto-Modus.
1. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie Moduswahl.
2. Wählen Sie [Smart-Modus] mit der
/
Taste,
und drücken Sie die Menü-Taste.
3. Die Kamera regelt automatisch das Szenenmodus-
Symbol entsprechend den Bedingungen, während Sie
den Auslöser drücken leicht (halb) drücken.
4. Drücken Sie den Auslöser ganz, um ein Foto zu
schießen.
Gegenlichtmodus
6.2.2.2 Transformations-Modus
Der Transformations-Modus verkürzt oder zieht das Bild
um das Motiv dünner oder auseinander gezogen
erscheinen zu lassen. Das gibt Bildern einen komischen
Normal
Effekt, besonders Portraits.
1. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie Moduswahl.
2. Wählen Sie [Transformations-Modus] mit der
/
Taste, und drücken Sie die Menü-Taste.
3. Wählen Sie dünner (
) oder auseinander gezogen
(
) mit
Taste, und drücken Sie die Menü-Taste.
4. Drücken Sie den Auslöser ganz, um ein Foto zu
schießen.
7
Nachtmodus
Portraitmodus
Dünner ziehen
Auseinanderziehen
105mm+-2
Menü-Modus
6.3.2 Bildgröße (Standard:) 9M)
6.2.8 Effekt (Standard: Normal)
Diese Funktion dient der Wahl der Bildauflösung.
(12M) 4032 x 3024 (durch Interpolation)
Normal
(9M) 3488 x 2616
(5M) 2592 x 1944
S/W
(1M) 1280 x 960
Sepia
6.2.4 Qualität (Standard: FEIN)
Diese Funktion ermöglicht die Wahl einer der
folgenden Szenen für Fotos & Videos.
Negativ
(
) S. FEIN (Sehr Fein)
(
) FEIN
(
) NORMAL
6.2.9 Rahmen ( Standard: Aus)
Sie können das geschossene Foto in einen gewählten
Rahmen setzen.
6.2.5 Belichtungsmessung (Standard: Multi)
Die Belichtungs-Einstellungen geben Ihnen die
Möglichkeit die Belichtung den Verhältnissen
anzupassen und die Helligkeit der Fotos zu erhöhen.
Multi Belichtungsmessung:
Die Belichtung wird entsprechend der durchschnittlich
verfügbaren Lichtquelle im Bildbereich beurteilt.
Dies eignet sich für den generellen Gebrauch.
Spot Belichtungsmessung:
Wenn das Motiv vor einer Lichtquelle steht, oder
wenig Kontrast bietet, können Sie mit dieser Funktion
seine Helligkeit erhöhen.
6.2.6 Fotos Schießen ( Standard: Einzel)
6.2.10 OSD-Informationen (Standard: Details)
1. EINZELN: Keine Fotoserien.
OSD-Informationen bietet 5 Optionen.
2. SERIE (
): Sie können die Fotoserien-Funktion
1. AUS:
starten, indem Sie den Auslöser drücken und
2. ALLGEMEIN: Es werden allgemeine Informationen
gedrückt halten, und den Vorgang beenden,
indem Sie den Auslöser wieder loslassen.
3. DETAILS: Es werden detaillierte Information
3. AEB (
): Einstellungen für Auto Exposure
Bracketing. Ist AEB gewählt, macht die Kamera
4. GITTER 3X3: Es werden Gitterlinien für 9 Gitter
automatisch drei Aufnahmen mit jeweils
unterschiedlicher Belichtung.
5. GITTER 6X4: Es werden Gitterlinien für 24 Gitter
Hinweis:
Die Fotoserien-Funktion wird erst beendet, wenn Sie
„EINZEL" wählen.
Hinweis
Wählen Sie „AUS" werden beim nächsten Foto keine
Gitterlinien angezeigt.
6.2.7 Schärfe (Standard: Normal)
6.2.11 Gesichtserkennung (Standard: Aus)
Dieser Effekt zeichnet die Bildränder
WEICH
Wissenswertes zum Thema Gesichtserkennung.
weicher, dies eignet sich für
Gesichtserkennung ermöglicht das Fokussieren auf
PC-Bildbearbeitung.
Gesichter von Personen. Es kann mit horizontal oder
vertikal gehaltener Kamera genutzt werden.
Dieser Effekt zeichnet die Bildränder
NORMAL
schärfer, dies eignet sich zum
Ausdrucken.
Dieser Effekt zeichnet die Bildränder
schärfer, führt aber u.U. zu mehr
SCHARF
Bildrauschen.
8
Dem Foto wird kein spezieller
NOR
Effekt hinzugefügt.
Konvertiert das Foto in ein
Schwarzweißbild.
Fügt dem Foto eine Sepiatönung
hinzu.
Konvertiert das Foto in ein
Negativbild.
Es werden keine OSD-Informationen
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
auf dem LCD-Monitor angezeigt, die bei der
Bildkomposition helfen.
auf dem LCD-Monitor angezeigt, die bei der
Bildkomposition helfen.
Gesichtserkennung kann nur bei Fotoaufnahmen
genutzt werden.
Gesichtserkennung ist in einem Bereich von 2,5m
wirksam.
Nicht für Gesichtserkennung geeignet sind:
1. Eine zur Seite gedrehte Person, oder ein schief
gehaltener Kopf.
2. Ein zu weit entferntes Gesicht.

Werbung

loading