Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERTREKK:

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für myFC POWERTREKK

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 01 Einleitung 02 Bedienfeld 03 Funktionsleitfaden 04 Ladeanleitung 05 Pflegehinweise, Tipps und Tricks 06 Sicherheitshinweise 07 Recycling 08 Gewährleistung 09 Zertifikate und Standards...
  • Seite 3 SICHERHEIT GEHT VOR! BEFOLGEN SIE IMMER DIE VORSICHTS- MASSNAHMEN UND HINWEISE DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG! Für ihre eigene Sicherheit und um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, haben wir Ihnen hier Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen zur Verfügung gestellt. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch erst das Kapitel Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
  • Seite 4 Wichtig Brennstoffzellen reagieren empfindlich auf Schmutz • und Austrocknung. Vermeiden Sie verschmutzte und trockene Umgebung für eine optimale Leistung Ihres Fuel Cell Charger. Schützen Sie ihre Brennstoffzelle zwischen dem Gebrauch vor dem Austrocknen, indem Sie den Fuel Cell Charger in der beiliegenden Schutztasche dicht verschlossen aufbewahren.
  • Seite 5: Einleitung

    Sie sind nur noch wenige Minuten entfernt von Ihrer mobilen Stromquelle. Diese Anleitung führt Sie durch die Funktionen Ihres myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger und den myFC POWERTREKK™ Puck. Für oft gestellte Fragen, Anleitungs-Videos und technische Spezifikationen besuchen Sie bitte: www.powertrekk.com...
  • Seite 6 01 Einleitung Hybrid Brennstoffzellenlader Der myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger ist ein hybrid Brennstoffzellenlader für portable Elektron- ikgeräte, ausgestattet mit einer wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie zur Energiespeicherung. Es gibt zwei mögliche Modi, um Ihr Gerät aufzuladen: 2.5 W Brennstoffzellen Modus Batterie Modus...
  • Seite 7: Übersicht Myfc Powertrekk

    01 Einleitung Übersicht myFC POWERTREKK™ Interne wiederaufladbare Batterie (innenliegend) Ladestrom-Ausgang USB-A PEM Brennstoffzellen Brennstoffvorrat Bedienfeld Ladestrom-Eingang microUSB B...
  • Seite 8 Apple 30-pin IPhone 5 Konverter Plastikbeutel USB-A Ladekabel Um Kompatibilität mit Ihren Geräten zu gewährleisten, benutzen Sie bitte die beiliegenden Kabel und Adapter. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.powertrekk.com. myFC POWERTREKK™ Pucks liegen nicht bei und müssen separat erworben werden.
  • Seite 9: Kompatibilität

    01 Einleitung Kompatibilität myFC POWERTREKK™ versorgt eine breite Palette an Geräten mit Energie unabhängig vom Stromnetz und funktioniert mit den meisten Geräten die über USB mit Strom versorgt werden. Mobil- Smart- Digital telefone phones Kameras Ausgangsleistung 5V, Brennstoffzellen Modus 500 mA.
  • Seite 10: Bedienfeld

    02 Bedienfeld Übersicht Brennstoffzellen Status LED Status Prüftaster der internen Batterie Status LEDs der Internen Batterie Externes Laden Status LED Strom Transfertaster...
  • Seite 11 02 Bedienfeld Brennstoffzellen Status LED LED Grün Brennstoffzelle aktiv LED blinkt grün – geringer Wasserstofffluss. Nicht genügend Wasserstoff vom Puck um die Brennstoffzellen zu betreiben und um Ihr externes Gerät oder die interne Batterie zu laden. Um eine Wasserstoffemission zu vermeiden, darf das Puck Fach erst wieder bei erlöschter LED geöffnet werden.
  • Seite 12 02 Bedienfeld Status LED der internen Batterie Status Prüftaster Vier LEDs zeigen den aktuellen Status der internen Batterie an. Jede LED gibt 25% der Gesamtkapazität wieder. Ein geladenes Segment wird dauernd leuchtend und ein ladendes Segment blinkend angezeigt. Um den aktuellen Status anzuzeigen, drücken Sie bitte den Statustaster für etwa eine Sekunde.
  • Seite 13 02 Bedienfeld Externes Laden Status LED Strom Transfertaster Drücken Sie den Strom Transfertaster für ca. eine Sekunde zum Umschalten Ihr Gerät wird mit Strom versorgt. Der Strom Transfer startet automatisch, wenn die Brennstoffzelle eingeschaltet ist. Wenn kein Strom mehr verfügbar ist oder das Laden Ihres Gerätes nicht möglich ist, bleibt die Externes Laden Status LED aus.
  • Seite 14: Funktionsleitfaden

    03 Funktionsleitfaden Brennstoffzellen Modus – direktes Laden 2.5 W Beim Laden Ihres Gerätes mit der Brennstoffzelle ist die Ausgangsleistung auf 2,5W begrenzt. Anmerkung! Die Brennstoffzelle kann etwa 2W Leistung liefern. Im Allgemeinen benötigen Geräte bis zu 2,5W wie z.B. Smartphones. Um immer ausreichend Strom zu liefern, springt in einem solchen Fall die interne Batterie ein und füllt die entstehende Unterversorgung auf und garantiert...
  • Seite 15 03 Funktionsleitfaden Brennstoffzellen Modus – interne Batterie laden. Sie können die interne Batterie laden, wenn kein externes Gerät betrieben wird. Das Laden stoppt automatisch, wenn die interne Batterie vollständig geladen ist oder der Puck verbraucht ist.
  • Seite 16 03 Funktionsleitfaden Batterie Modus Sie können Ihr Gerät auch nur über die interne Batterie laden. In diesem Fall kann der Ausgang mit bis zu 5W belastet werden. Das Laden wird automatisch gestoppt, wenn das externe Gerät vollständig geladen wurde oder der Status der internen Batterie auf eine rote abgesunken ist.
  • Seite 17 03 Funktionsleitfaden Modus interne Batterie laden Sie können die interne Batterie auch ohne einen Puck laden, indem Sie die Fuel Cell Charger über den microUSB Anschluss mit einer externen Stromversorgung verbinden wie z.B. an einem PC. Der Ladevorgang wird beendet sobald die interne Batterie vollständig geladen wurde.
  • Seite 18: Ladeanleitung

    Puck microUSB oder Gerät Achtung! Bitte vergessen Sie nicht, die interne Batterie ihres myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen. Verbrauchen Sie nie die gesamte Ladung der Batterie (Batterie Tiefentladung), um die optimale Leistung zu erhalten.
  • Seite 19 04 Ladeanleitung – Batterie Modus Laden Sie ihr externes Gerät mit der internen Batterie 1. Verbinden Sie ihr Gerät mit dem Fuel Cell Charger über den USB-A Ausgang mit dem mitgelieferten USB-A Kabel und einem Adapter passend für Ihr Gerät. 2.
  • Seite 20 04 Ladeanleitung –Batterie Modus Laden der internen Batterie über den microUSB Anschluss 1. Verbinden Sie den Fuel Cell Charger mit einen USB Stromanschluss (z.B. an Ihrem PC oder an einem USB Netz Adapter) mit dem mitgelieferten USB-A Kabel und dem microUSB Adapter. 2.
  • Seite 21 Cell Charger einmal runterfallen und der Puck fällt heraus, verwenden Sie Schutzkleidung oder Handschuhe um Verbrennungen zu vermeiden. EINWEG! Der myFC POWERTREKK™ Puck ist nur für den EINMALIGEN GEBRAUCH geeignet und DARF NICHT wiederverwendet werden. Sobald ein Puck einmal im Fuel Cell Charger eingesetzt ist, gilt er als benutzt.
  • Seite 22 Warm während des Betriebes! Der Lader kann sich während des Betriebes erwärmen. Das ist normal und entsteht durch die erzeugte Wärme vom myFC POWERTREKK™ Puck und den Brennstoffzellen. Betreiben Sie die Fuel Cell Charger NIEMALS auf dem Kopf oder in einer großen Schräglage!
  • Seite 23 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus Externes Gerät Brennstoffzelle laden 1. Gerät öffnen Öffnen Sie die Verriegelungen um den Behälter vom Gerät zu lösen.
  • Seite 24 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 2. Wassertankabdeckung öffnen Öffnen Sie den Klipp an der Front um die Wassertankabdeckung zu öffnen.
  • Seite 25 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 3. Wassertank öffnen Öffnen Sie den Wassertankverschluss mit einer viertel Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn.
  • Seite 26 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 4. Wassertank befüllen Anmerkung! Befüllen Sie NIEMALS das Gerät mit anderen Flüssigkeiten außer klarem Wasser. Am besten frisches Wasser zwischen 5-35°C. Füllen Sie den Tank immer bis zum Rand. Zuwenig Wasser verkürzt die Laufzeit und somit die Energieerzeugung.
  • Seite 27 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 5. Wassertank schließen Drehen Sie den Wassertankverschluss ohne zu drücken, um Wasserausfluss zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Tank fest verschlossen ist, bevor Sie zum nächsten Schritt weiter gehen.
  • Seite 28 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 6. Wassertankabdeckung schließen Schließen Sie die Abdeckung bis Sie im Gehäuse einrastet.
  • Seite 29 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 7. Puck einlegen Legen Sie einen versiegelten myFC POWER- TREKK™ Puck in das Brennstoff-Fach mit der Versiegelung nach oben. ENTFERNEN Sie das Siegel bevor Sie fortfahren! Anmerkung! Der myFC POWERTREKK™ Puck ist nur für den EINMALIGEN GEBRAUCH geeignet und darf nicht wiederverwendet werden.
  • Seite 30 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 8. Gerät verschließen Verschließen Sie das Gerät mit dem Behälter aus- gerichtet am oberen Rand. Die Stege am Behälter müssen sich mit den Löchern am Gerät decken.
  • Seite 31 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 8. Gerät verschließen, Fortsetzung Verriegeln Sie das Gehäuse mit den beiden Riegeln durch Runterdrücken und Einrasten. Ihr Fuel Cell Charger startet innerhalb weniger Minuten und erzeugt Strom (Brennstoffzellen Status LED leuchtet grün). Solange kein externes Gerät angeschlossen ist, wird die interne Batterie aufgeladen.
  • Seite 32 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 9 a. Interne Batterie mit der Brennstoffzelle laden Füllen Sie den Wassertank und legen einen neuen Puck ein, wie unter den Punkten 1-8 zuvor beschrieben. Ihr Fuel Cell Charger beginnt Strom zu erzeugen (Brennstoffzellen Status LED leuchtet grün) und lädt die interne Batterie.
  • Seite 33 04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 9 b. externes Gerät mit der Brennstoffzelle laden Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Fuel Cell Charger am USB-A Ladeanschluss mit dem beiliegenden USB-A Kabel und einem Adapter für Ihr Gerät. Starten Sie den Ladevorgang mit dem Strom Transfertaster.
  • Seite 34: Lassen Sie Den Puck Mit Der Oberseite Nach Oben Abkühlen

    04 Ladeanleitung – Brennstoffzellen Modus 10. Puck entfernen Sie können den Puck nach einem Ladezyklus, wenn die Brennstoffzellen Status LED erlischt ist, entfernen. Achtung! Der Puck kann sehr heiß sein! Halten Sie das Gehäuse auf der Wassertankseite fest und kippen Sie den Behälter mit dem Puck. Der Punk fällt mit leichtem Schütteln aus dem Behälter.
  • Seite 35: Pflegehinweise, Tipps Und Tricks

    Wasser verkürzt die Laufzeit und reduziert die Energieerzeugung. Betreiben Sie den Fuel Cell Charger nie unter • direkter Sonneneinstrahlung. Bedenken Sie, das die Brennstoffzelle Luft • und gute Ventilation für den Betrieb braucht. Ungenügende Ventilation kann den myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger überhitzen.
  • Seite 36 05 Pflegehinweise & Tipps und Tricks Brennstoffzellen reagieren sehr empfindlich auf • Schmutz und Austrocknung. Vermeiden Sie verschmutzte und trockene Umgebung für eine optimale Leistung Ihres Laders. Schützen Sie ihre Brennstoffzelle zwischen dem Gebrauch vor dem Austrocknen, indem Sie den Fuel Cell Charger in der beiliegenden Schutztasche fest verschlossen aufbewahren.
  • Seite 37: Sicherheitshinweise

    06 Sicherheitshinweise myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger BEFOLGEN SIE IMMER DIE SICHERHEITS- VORKEHRUNGEN UND DIE BEDIENUNGSANLEITUNG! Der myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger • beinhaltet eine Lithium-Ionen-Batterie (5,6 Wh), angegeben als interne Batterie. Laden Sie die interne Batterie nur mit den •...
  • Seite 38 06 Sicherheitshinweise myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger, Fortsetzung NICHT offenem Feuer aussetzen. • NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten • tauchen. Nur in gut belüfteter Umgebung verwenden. • Verwenden Sie den myFC POWERTREKK™ • Fuel Cell Charger NIEMALS auf dem Kopf, auf der Seite oder hängend (z.B.
  • Seite 39: Einwegkomponente Und Kann Nicht

    BEFOLGEN SIE IMMER DIE SICHERHEITS- VORKEHRUNGEN UND DIE BEDIENUNGSANLEITUNG! Der myFC POWERTREKK™ Puck beinhaltet • Natriumsilikat und Natriumborhydrid. Der myFC POWERTREKK™ Puck ist eine • EINWEGKOMPONENTE und KANN NICHT wiederverwendet werden. Starten Sie NIEMALS Ihren myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger mit einem benutzten Puck.
  • Seite 40 06 Sicherheitshinweise myFC POWERTREKK™ Puck, Fortsetzung. Berühren Sie NIEMALS den myFC • POWERTREKK™ Puck mit Ihren ungeschützten Händen während des Betriebes. Entfernen Sie NIEMALS den myFC • POWERTREKK™ Puck mit ungeschützten Händen. Drehen Sie den Systembehälter auf den Kopf und schütteln vorsichtig um den Puck zu entfernen.
  • Seite 41 06 Sicherheitshinweise myFC POWERTREKK™ Puck, Fortsetzung. Nehmen Sie NIEMALS Ihren myFC POWER- • TREKK™ Puck auseinander, verletzten das Gehäuse oder verändern diesen. Im Inneren kann sich leicht entzündbares Gas befinden. Setzen Sie den Puck NIEMALS Temperaturen • über 50°C oder offenem Feuer aus.
  • Seite 42 06 Sicherheitshinweise myFC POWERTREKK™ Puck, Fortsetzung. Wenn der myFC POWERTREKK™ Puck • ausläuft, berühren Sie den Puck NIEMALS mit ungeschützten Händen. Im seltenen Fall, dass ein Puck eine Bruchstelle aufweist, halten Sie in jedem Falle Ihr Gesicht fern vom Puck. Bei Hautkontakt mit dem Brennstoff auf KEINEN FALL mit Wasser in Berührung kommen, bevor...
  • Seite 43: Recycling

    07 Recycling Sehr geehrter Kunde, bitte denken Sie immer an eine saubere und nachhaltig gepflegte Umwelt. Bitte entsorgen Sie den myFC POWERTREKK™ daher steht’s fachgerecht. Verbrauchte Pucks können Sie als Altmetall entsorgen oder entsprechend den Bestimmungen Ihres Wohnortes. Der myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger...
  • Seite 44: Beschränkte Gewährleistung

    Wenn die myFC AB innerhalb dieser Gewährleis- tungsfrist vom Erwerbsdatum des Erstkäufers an Ihren myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger als defekt anerkennt, wird die myFC AB nach eigenem Ermessen Ihr Gerät reparieren, durch ein neues oder ein gleichwertiges generalüber- holtes Gerät ersetzen, ohne Ersatzteilkosten oder Arbeitsaufwand zu berechnen.
  • Seite 45 Kaufdatum Ihres Kaufbeleges, Kontaktname, voll- ständige Anschrift und Telefonnummer, myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger Seriennummer (zu finden auf dem Aufkleber unter dem Gerät). Beschreibung des Problems. Der myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger und der myFC POWERTREKK™ Puck sind eingetragene Marken der myFC AB.
  • Seite 46: Zertifikate Und Standards

    09 Zertifikate und Standards Die Begriffe „Gerät“ und „Produkt“ auf dieser Seite beziehen sich auf „myFC POWERTREKK™ Fuel Cell Charger H3“ Konformitätserklärung Wir erklären hiermit, das das oben aufgeführte Gerät, zudem diese Bedienungsanleitung gehört, die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Anforderungen der Produktsicher-...
  • Seite 47 Betrieb verursachen. Veränderungen oder Modi- fizierungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von myFC genehmigt wurden, lassen die FCC Zulas- sung zum Betreiben dieses Gerätes erlöschen. KCC – Als Einstufung Geräte mit Anwendung elektromagnetischer Wellen für den Privatgebrauch (Klasse B), ist dieses Gerät ist für den...
  • Seite 48 R359...

Inhaltsverzeichnis