Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Regulieren - Superior Z-113-DM 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legen Sie 1 Knopfzelle vom Typ CR2032 3V mit der Beschriftung nach oben in
die Batteriehalterung ein.
Schieben Sie nachfolgen den Batteriefach (28) wieder in die Fernbedienung.
Wenn die Batterien zu schwach werden funktioniert die Fernbedienung nicht
mehr einwandfrei. Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig.
BATTERIEHINWEISE
Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichartigen Typs!
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien nicht zusammen
verwenden!
Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität achten!
Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte Batterien entnehmen!
Leere Batterien dem Produkt entnehmen!
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden!
Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener laden!
Anschlussstellen nicht kurzschließen!
Batterien nicht ins Feuer werfen!
EIN- UND AUSSCHALTEN
Zum Einschalten der Anlage schieben Sie den Funktionsschalter FUNCTION (6) auf
die gewünschte Funktion. Die Beleuchtung des Displays (2) schaltet sich ein.
Zum Ausschalten schieben Sie den Funktionsschalter FUNCTION (6) auf OFF. Die
Beleuchtung des Displays (2) schaltet sich ab.
LAUTSTÄRKE REGULIEREN
Durch Drehen des Lautstärkereglers VOLUME (5) regulieren Sie die Lautstärke.
Hinweis: Das zu laute Hören von Musik kann zu Schädigungen am Gehör führen!
DBBS (nur im CD-Modus)
Durch Schieben des DBBS Schalters (7) auf ON wird die Bassfrequenz verstärkt. Die
DBBS Kontrollleuchte (3) schaltet sich ein. Zum Abschalten schieben Sie den Schalter
auf OFF. Die Kontrollleuchte (3) schaltet sich ab.
RADIO
Um in den Radiomodus zu gelangen schieben Sie die Funktionsregler FUNCTION (6)
auf RADIO.
Einstellen der Sender
Wählen Sie die gewünschte Funkfrequenz (FM / AM) indem Sie den Regler BAND
(7) auf die gewünschte Frequenz schieben. Im Display (2) wird die Funkfrequenz
AM oder FM angezeigt.
Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs den gewünschten Sender
durch Drehen am TUNINGRAD (15). Die jeweils eingestellte Sendefrequenz
können Sie auf dem Display (2) ablesen.
Durch Ausrichten der Wurfantenne (19) verbessern Sie den Empfang des Senders.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis