Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio ZN1VI-TPZAS Produkthandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZN1VI-TPZAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bit Objekt aktiviert wird (der Wert "1" aktiviert das automatische Umschalten, eine "0"
deaktiviert es). Es werden ausserdem die Funktionen Heizen und Kühlen aktiviert.
Freigeben der Betriebsarten (Komfort, Nacht, Standby): Bei Aktivierung dieser
Funktion werden die Betriebsarten Komfort, Nacht und Standby freigegeben, und das
Verhalten des Reglers bei Empfang eines Betriebsartentelegramms im AUS-Zustand
kann bestimmt werden.
Bleibt im AUS-Zustand, keine Änderung.
Bleibt im AUS-Zustand, Solltemperatur wird aktualisiert.
Solltemperatur wird aktualisiert, RTR schaltet ein.
Zustand nach Reset:: Ermöglicht die Definition des Thermostatzustands bei
Wiederkehr der Busspannung (Letzter Zustand, AUS, EIN)
Referenztemperatur: Dient zur Wahl des Temperaturwerts, der vom Regler als
Referenzwert benutzt wird: Temperaturwert 1, Temperaturwert 2, oder aber das Ergebnis
einer proportionalen Berechnung beider Werte (Verhältnis 1: 25%-75%; Verhältnis 2:
25%-75%;
Kommunikationsobjekt des betreffenden Temperaturwerts 1 bzw. 2 über eine
Gruppenadresse mit dem Objekt eines Temperaturfühlers verbunden werden muss. Dies
gilt auch für den Fall der Verwendung des internen Temperaturfühlers "[Allgemein]
Isttemperatur"
Senden des Status bei Wiederkehr der Busspannung: Bei Freigabe dieser
Funktion erscheint ein neuer Parameter zur Bestimmung einer Verzögerungszeit (in
Sekunden) zum Senden der Statuswerte des Thermostats.
Hinweis:Für weitere Information in Bezug auf die Thermostatfunktionen der Zennio-Produkte
konsultieren Sie bitte das Dokument Klima I – Zennio-Thermostat, Version "Home" welches auf
unserer Webseite im Bereich Dokumentation zur Verfügung steht http://www.zennio.com.
Szenen. Der ZAS ermöglicht das Aufrufen und Speichern von bis zu 6 verschiedenen
Szenen.
ZENNiO
AVANCE Y TECNOLOGÍA
Verhältnis 3:
75%-25%).
Es
wird
darauf
hingewiesen,
dass
www.zennio.com
das
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis