Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Arbeitssicherheit - Soler & Palau PWW-SE Bedienungsanleitung

Pumpenwarmwasser-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
PWW SE Pumpenwarmwasser-Steuerung

1. Transport, Lagerung

Bitte prüfen Sie das Gerät nach Erhalt auf einwandfreien Zustand und Funktion.
Nachstehende Angaben sind bei der Entgegennahme zu prüfen und mit der Bestellung zu
vergleichen:
1. Modell
2. Ausführung
3. Technische Daten
Bitte lagern Sie das Gerät originalverpackt, trocken und wettergeschützt.
Halten Sie Lagertemperaturen zwischen -10°C und +40°C ein.
Für den Transport des Gerätes gelten auf jeden Fall die örtlichen Sicherheitsbestimmungen.
– Bitte transportieren Sie das Gerät originalverpackt.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpen-Warmwasser-Steuerung (PWW-SE) dient zur Konstant-Zulufttemperatur-Regelung in
einer Lüftungsanlage, in Verbindung mit einem Warmwasser-Heizregister. Zum ordnungsgemäßen
Betrieb des PWW-SE sind die geforderten Massenströme einzuhalten. Auf eine ausreichende Heiz-
leistung des bauseitigen Heizkessels ist zu achten. Die Frostschutzfunktion erfordert einen
permanenten Betrieb der Umwälzpumpe bei einer Außentemperatur unter 10°C.

3. Arbeitssicherheit

– Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur qualifiziertes Personal an der Pumpengruppe arbeitet.
– Die erforderlichen Tätigkeiten dürfen nur von Personal ausgeführt werden, das auf Grund seiner
Ausbildung, Erfahrung und Unterweisung, sowie seiner Kenntnisse über einschlägige Normen,
Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse dafür geeignet ist.
– Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass die Pumpengruppe nur in einwandfreiem Zustand
eingesetzt wird.
– Jeder, der mit der Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung der Pumpengruppe
beauftragt ist, muss die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
– Die Pumpengruppe ist von Fremdkörpern (z. B. Schrauben, Spänen oder Werkzeugen)
freizuhalten.
– Nach Elektroarbeiten sind die eingesetzten Schutzmaßnahmen (Erdungswiderstand) zu
überprüfen.
– Beachten Sie grundsätzlich vor allen Arbeiten die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik.
S & P Deutschland GmbH übernimmt keine Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer
!
www.solerpalau.de
Verwendung und daraus resultierenden Personen- oder Sachschäden.
PWW SE
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis