Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Borotto LUMIA 8 Bedienungsanleitung

Aus wärme isolierendem abs

Werbung

Bedienungsanleitung für das künstliche Ausbrüten von Eiern
Brutmaschine LUMIA 8 aus Wärme isolierendem ABS
Rev 00
Pag. 1 di 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Borotto LUMIA 8

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für das künstliche Ausbrüten von Eiern Brutmaschine LUMIA 8 aus Wärme isolierendem ABS Rev 00 Pag. 1 di 20...
  • Seite 2: Übersetzung Der Originalen Anleitung

    Übersetzung der originalen Anleitung 1 – Warnungen zu einer sicheren Verwendung Bei der Verwendung von Haushaltgeräten muss man immer einige grundlegende Sicherheits- vorkehrungen folgen, nachfolgende inbegriffen: 1. LESEN SIE DIE VOLLSTÄNDIGE ANLEITUNG DURCH. 2. Verwenden Sie das Gerät nur mit Eigenschaften der elektrischen Anlage konform den Angaben des auf dem Gerät angebrachten Etiketts und dieses Handbuches.
  • Seite 3: Beschreibung

    17. Die Innen- und Außenteile des Gerätes nicht bedecken, um eine schwerwiegende Beschädigung des Betriebes des Produktes vorzubeugen. 18. Das Netzkabel muss so platziert werden, dass es für Haustiere unzugänglich ist und durch diese nicht beschädigt werden kann. 19. Das Kabel des Netzteiles muss so platziert werden, dass der Stecker leicht zugänglich ist, um das Gerät im Notfall schnell vom Stromversorgungsnetz trennen zu können.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    17 – Garantie/Kundendienst ............................20 Eine Kopie in elektronischem Format dieser Bedienungsanleitung kann von der Webseite www.borotto.com heruntergeladen werden oder an der folgenden Adresse angefordert werden info@borotto.com, spezifizierend um welches Produkt und Revision der Bedienungsanleitung es geht. Rev 00 Pag. 4 di 20...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    2 – Konformita tserkla rung UE - Konformitätserklärung BOROTTO Der Unterzeichnete Andrea Borotto, als gesetzlicher Vertreter der Firma ® mit Sitz in Via Papa Giovanni Paolo II, 7 37060 Buttapietra (VR) Italia P.IVA 03787910235 ERKLÄRT Dass das Produkt wie angezeigt auf dem Etikett unten: Zur Verwendung bestimmt ist als: Brutmaschine für Eier, und insbesondere von: Hühner, Fasane, Puten, Perlhühner,...
  • Seite 6: Vorstellung Des Handbuchs

    3 – Vorstellung des Handbuchs Dieses Handbuch enthält die Anleitungen für die Installation, die Verwendung und die Wartung der Brutmaschine Model LUMIA 8. Das Handbuch besteht aus verschiedenen Abschnitten, von welchen jeder sich mit einer Serie Themen befasst, eingeteilt in Kapitel und Paragrafen. Die allgemeine Inhaltsangabe listet alle in diesem Handbuch befassten Themen.
  • Seite 7 FIG.1 FIG.2 FIG.3 FIG.4 FIG.5 FIG.6 FIG.7 FIG.8 Rev 00 Pag. 7 di 20...
  • Seite 8: Kennzeichnungsschild

    Voltaggio: 12VDC Made in Italy 5 – Eigenschaften und technische Angaben der Brutmaschine Brutmaschine Modell LUMIA 8 in THERMOISOLIRENDEM ABS Art der zu inkubieren Eier Hühner, Fasane, Puten, Perlhühner, Wachteln, Baumwachteln, Rebhühner, Gänse, Enten (Hausente/Barbarie Ente/Wildente), Pfaue, Tauben, Stein Rebhühner, Exotische Vögel und Raubvögel...
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    6 – Allgemeine Informationen Die Brutmaschine der Serie LUMIA 8 ist entworfen um Eier von Hühnern, Fasanen, Perlhühnern, Wachteln, Rebhühnern, und Wasservögeln (Hausenten/Wildenten/Barbarie Enten, Gänsen, etc.), Pfauen, Truthennen, Baumwachteln, Tauben, exotischen Vögeln und Raubvögeln aus zu brüten. Die Brutmaschine ist aus einem spezifischen, stark beständigem Polymer des wärmeisolierenden ABS hergestellt, die der Maschine eine solide und...
  • Seite 10: Auswahl Und Lagerung Der Eier Zur Ausbrütung

    TRANSPORT ACHTUNG: die ganze Verpackung muss bewahrt werden, im Falle jeder eventuellen anschließenden Verlagerung des Gerätes. ÖFFNEN DER VERPACKUNG Um die Maschine aus der Verpackung zu holen: 1) Öffnen Sie bitte den Karton vorsichtig ohne ihn zu beschädigen 2) Entfernen Sie jegliches Schutzmaterial aus und um die Brutmaschine 3) Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung, bestehend aus: - Unterseite der Brutmaschine.
  • Seite 11: Auswahl Der Eier

    AUSWAHL DER EIER ZUR AUSBRÜTUNG GEEIGNETE EIER Eier von guter Qualität EIER MIT EINEM NIEDRIGEN SCHLUPF PROZENTSATZ mit weißer Eierschale leicht ver- mit rauer Eier- (nicht gene- kleines Ei schmutztes längliches Ei schale tisch be- stimmt und zerbrechlich) NICHT VERWENDBARE EIER mit Erde ver- mit Blut be- mit Kot ver-...
  • Seite 12: Vorbereitung Und Starten Der Brutmaschine

    Der Embryo fängt schon vor der Ausbrütung an sich zu entwickeln und benötigt, dementsprechend, eine korrekte Für- sorge, weil es ansonsten zu einem verminderten Prozentsatz des Schlüpfergebnis kommen wird. Wir möchten hierunten einige Regeln erwähnen, die Ihnen behilflich sein werden, um für die Ausbrütung geeignete Eier zu bekommen: Sammeln Sie die Eier mindestens 5-mal am Tag ein, um Umgebungsbedingte Verunreinigungen vorzubeugen.
  • Seite 13: Verwendung

    9.1 - Verwendung Stellen Sie die Brutmaschine auf einen flachen Tisch, in einer Höhe von mindestens 500mm vom Boden entfernt. Legen Sie keine anderen Gegenstände, wie z.B. Tischdecken oder Decken, zwischen der Brutmaschine und der Tischoberfläche, da diese die Lüftungsöffnungen im Boden der Brutmaschine blockieren können. Heben Sie den Deckel der Brutmaschine ab und legen Sie diesen neben die Brutmaschine.
  • Seite 14: Informationen Zu Einer Korrekten Ausbrütung: Eier Aller Geflügelarten

    Wännchen halb oder ganz voll ist! HILFREICHER HINWEIS: zur permanenten Kontrolle des Luftfeuchtigkeitstandes und der automatischen Immission von Wasser ins Innere des Gerätes, können Sie den automatischen Luftbefeuchter SIRIO verwenden, welcher über die Marketingkanäle der Borotto Brutmaschinen oder direkt auf der Webseite: www.borotto.com erhältlich ist.
  • Seite 15: Informationen Zu Einer Korrekten Ausbrütung: Eier Exotischer Vögel

    Ausbrütung anzufangen. Andernfalls können die inkubierten Eier periodisch kontrolliert werden durch sie zu schieren. Diese Operation muss in einem dunklen Raum mithilfe eines konzentrierten Lichtstrahles (die Schier Lampe ist auf der Webseite www.borotto.com erhältlich), durchzuführen; die untere Tabelle muss dabei gefolgt werden:...
  • Seite 16: Schlüpfphase Und Geburt Des Kükens

    Die Eier nacheinander aus der Brutmaschine nehmen und sie gleich schieren. Das Ei kann maximal 2 Minuten außerhalb der Brutmaschine verbleiben. Mit ein bisschen Übung und einem geeigneten Schiergerät kann das Schieren auch durchgeführt werden ohne die Eier aus der Brutmaschine zu hohlen. In diesem Fall öffnen Sie bitte die Brutmaschine und schieren Sie jedes einzelne Ei durch die Schier Lampe auf das Ei zu setzen.
  • Seite 17: Erste Lebenstage

    Zeitungspapier aus, das täglich gewechselt werden sollte. Andernfalls kann man das komplette Gehege oder die künstliche Glucke für die Entwöhnung verwenden, welche beide erhältlich auf der Webseite www.borotto.com sind. Hängen Sie zur Heizung einen Reflektor mit einer Infrarotbirne auf einen Abstand von ungefähr 20-25 cm vom Boden auf.
  • Seite 18: Probleme Die Während Der Ausbrütung Vorkommen Können

    14 – Probleme die wa hrend der Ausbru tung vorkommen ko nnen PROBLEM MÖGLICHE URSACHE TIPP Klare Eier. Es sind Nicht befruchtete Eier durch zu viele oder zu Verwenden Sie nur junge, kräftige, nicht keine Blutgefäße zu wenige, alte oder unfruchtbare Hähne blutsverwandte Hähne, welche nicht älter erkennen (während als 3 Jahre sind...
  • Seite 19: 15 -Reinigung, Desinfektion Und Wartung Der Brutmaschine Am Ende Eines Ausbrütungszyklus

    Es sind keine elektrischen Wartungen durch den Benutzer vorgesehen. 15.1- Ersatzteile Auf der Webseite www.borotto.com sind alle Ersatzteile zu diesem Produkt erhältlich. 16 - Entsorgung In Umsetzung der Richtlinien 2011/65 / EU und 2012/19 / EU, LEGISLATIVES DEKRET 4. März 2014, Nr. 27 und Legislatives Dekret 14.
  • Seite 20: Garantie/Kundendienst

    17 – Garantie/Kundendienst INCUBATRICI BOROTTO® (nachstehend "Hersteller" genannt) gewährt dem Produkt eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Während dieses Zeitraums verpflichtet sich der Hersteller, auf eigene Kosten jeden Fehler zu reparieren, der während des normalen Betriebs des Geräts auftreten kann, der auf seine Herstellung zurückzuführen ist.

Inhaltsverzeichnis