Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brewolution Brewster Beacon BB-A400M-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Brewster Beacon BB-A400M-1:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
BREWSTER BEACON
MODEL NO.: BB-A400M-1
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Brausystem.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, die sich auf die sichere Verwendung und
Handhabung des Brewster Beacon beziehen. Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen vollständig lesen bevor
Sie das Produkt verwenden. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Die beschriebenen Abläufe sind allgemeine Richtlinien, da
Bedingungen und Rezepte variieren können. Das System wurde so konzipiert, dass Sie das Gerät an Ihre eigenen
Braubedürfnisse anpassen können.
Deshalb besitzt das Gerät eine Programmierfunktion für bis zu 9 Brauschritte und bis zu 9 Hopfenzugaben, sowie
eine Speicherfunktion von bis zu 10 Rezepten.
Auf www.braugschaeftl.de/pages/tutorials finden Sie zusätzliche Lernvideos.
Cheers to Craft Brewing.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brewolution Brewster Beacon BB-A400M-1

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BREWSTER BEACON MODEL NO.: BB-A400M-1 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Brausystem. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, die sich auf die sichere Verwendung und Handhabung des Brewster Beacon beziehen. Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen vollständig lesen bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 1. Sicherheitshinweise ⚫ Lesen Sie sich alle Hinweise vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind. In diesem Fall müssen ⚫...
  • Seite 3: Vorbereitungen Am Brautag

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 2. Vorbereitungen am Brautag ⚫ Vor dem Gebrauch des Geräts sicherstellen, dass dieses auf einer stabilen, sicheren und horizontalen Stützstruktur platziert wird. ⚫ Ein voller Behälter kann bis zu 40 kg wiegen. Ein ebener Untergrund ist die Grundvoraussetzung für das Transferpumpen während des Brauvorgangs, d.h.
  • Seite 4: Montage Der Filterscheiben

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 1 – Malzplatte oben (2 kleine Löcher) 5 – 2x doppelter Innengewindestecker 2 – Malzplatte unten 6 – 1x Außengewindestecker (unten) 1x einfacher Innengewindestecker 3 – 1x langes Rohr 7 – 2x Metallgriffe 4 – 1x kurzes Rohr 8 –...
  • Seite 5 DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon Schritt 3 Schrauben Sie die kleinen Metallgriffe (7) an die obere Malzplatte (1). Schritt 4 Den zweiten doppelten Innengewindestecker (5) auf das (kurze bzw. lange) Rohr schrauben. Im folgenden Bild sehen Sie die Montage des kurzen Rohrs mit dem langen Rohr folgend (für Malzschüttungen bis zu 4kg). Schritt 5 Nun die obere Malzplatte (1) mit montierten Metallgriffen auf das Rohr schieben.
  • Seite 6: Befüllung Des Malzrohrs

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 2.1.2 Befüllung des Malzrohrs Setzen Sie die untere Malzplatte (2), wie im Schritt 4 montiert, in den Brewster. Die weiße Plastikkappe auf das Rohr setzen, damit kein Malz in das Rohr gelangen kann. Nehmen Sie die weiße Kappe nach dem Hinzufügen der Zutaten wieder ab und fahren Sie mit Schritt 3 wie in 2.1.1 fort.
  • Seite 7: Vor Dem Brauprozess

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon Nachdem Sie die Würze auf <26°C gekühlt haben wird das Bogenrohr mit Verlängerung (10) erneut ausgerichtet und zeigt nun im 90 Grad Winkel vom Braukessel weg und muss erneut verriegelt werden. Platzieren Sie einen gereinigten und desinfizierten Gärtank unter das Bogenrohr und schalten die Pumpe wieder ein.
  • Seite 8: Programmeinstellungen

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 2.4 Programmeinstellungen 2.4.1 Manueller Betrieb 1. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie auf die MANUAL/PAUSE - Taste. 2. Mit der TEMP-Taste stellen Sie die Temperatur ein, mit der POWER-Taste die Watt-Einstellung, und mit der TIMER- Taste die Zeit für den Durchgang.
  • Seite 9 DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 2.4.3 Speicherfunktion im manuellen Betrieb für den 1. Maischeschritt 1. Drücken Sie die MANUAL / PAUSE– Taste in der Bearbeitungsanzeige für 5 Sekunden. Die letzte Einstellung wird gespeichert. Bei erfolgreicher Speicherung ertönt ein Signalton. 2. Nach dem vorherigen Schritt die START- Taste drücken und das Gerät führt die gespeicherte Einstellung aus. 3.
  • Seite 10: Automatischer Betrieb

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 2.4.4 Automatischer Betrieb Gerät einschalten und AUTO/PAUSE – Taste drücken. Oben links im Display erscheint "S1". Geben Sie nun die gewünschten Werte für Temperatur, Timer und Power ein (wie im manuellen Betrieb mit "[+]" und "[-]"). Nachdem Sie alle Werte für den ersten Brauschritt eingegeben haben, drücken Sie die AUTO/PAUSE –...
  • Seite 11 DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon Drücken Sie die Taste MANUAL – Taste, um die Seite für die manuelle Bearbeitung aufzurufen. Anschließend für 5 Sekunden die MANUAL –Taste gedrückt halten. Sie haben jetzt die letzte manuelle und automatische Einstellung gespeichert. Ein Signalton versichert einen erfolgreichen Speichervorgang. Gerät aus- &...
  • Seite 12: Rezeptauswahl Im Automatischen Betrieb

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon 2.4.7 Rezeptauswahl im automatischen Betrieb In leerer Anzeige (BLANK PAGE) POWER und TIMER für 5 Sekunden gedrückt halten, um in die Rezeptauswahl zu gelangen. Mit „+“ und „-“ gewünschtes Rezept wählen. START/STOP drücken, um das gewählte Rezept zu bestätigen und zur leeren Anzeige zu gelangen.
  • Seite 13: Tipps Zur Problembehandlung

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon Instandhaltung ⚫ Es ist sehr wichtig, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Die trockenen Zutaten können sonst auf dem Metall haften und in der Pumpe stecken bleiben. ⚫ Spülen Sie das Gerät mit 5L - 10L 60° C Wasser für mind. 15 Minuten oder länger, bis Sie sicher sind, dass es sauber ist.
  • Seite 14: Technische Daten

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon Technische Daten Model No.: BB-A400M-1 Volume: 40L up to top, 30L to full line Voltage: 220V-240V Power: 2500W Frequency: 50Hz/60Hz Ersatzteile für Pumpe Das Winkelrohr aus Silikon und Kabelbinder sind Ersatzteile für die interne Pumpe. Der O-Ring ist eine zusätzliche Packung für den Füllstandanzeiger.
  • Seite 15: Elektrischer Kreislauf

    DE | Bedienungsanleitung Brewster Beacon Elektrischer Kreislauf...

Inhaltsverzeichnis