Seite 1
Enjoy yourself* * Nous vous souhaitons tout le plaisir de la découverte avec votre EASY METEO * Wir wünschen Ihrem viel Verguügen bei der Wettererkundung mit Ihrem EASY METEO * Le deseamos el mayor placer durante el descubrimiento de su EASY METEO...
Seite 2
Manuel d’utilisation P 1 à 28 Description Pratique P 14 Lecture P 20 Technique P 25 Instruction manual P 29 to 56 Description P 31 Practice P 42 Reading P 48 Technical P 53 Bedienunganleitung S. 57 bis 84 Beschreibung S.
Seite 4
Die Instrumentenserie Meteo Concept basiert auf Marine Technologie und richtet sich an alle, die in Ihrem alltäglichem Leben Wert auf höchste Präzision und Verläßlichkeit legen. >> FORTSCHRITT VION ist Inhaber zahlreicher Patente - das Ergebnis des auf die Funküber tragung, Integration Verkleinerung meteorologischen Messinstrumenten spezialisierten VION Forschungs- und Entwicklungsbüros.
Seite 5
Symbolen gekennzeichneten Abschnitte sorgfältig lesen. WARNUNGEN Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie sämtliche nachstehenden Warnungen beim Einsatz Ihres EASY METEO beachten. Gerät nicht demontieren Demontieren Sie keinesfalls das Gerät, dies würde zum Erlöschen der Garantie führen. Führen Sie keine Objekte wie Klingen, Stäbe, Schraubenzieher usw.
Sicherheitsbedingungen zu nutzen, treffen Sie bitte auch die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen Gerät trocken aufbewahren Die UCP bzw. das Grundgerät des EASY METEO ist nicht wasserdicht; es würde durch Eintauchen in Wasser bzw. Berieselung durch Wasser beschädigt werden und nicht mehr arbeiten.
Dieses Gerät wurde in Zusammenarbeit mit versierten Verbrauchern geplant und durch die Ingenieure unseres Planungsbüros konzipiert. Der EASY METEO ist eine speziell für diejenigen Personen konzipierte Wetterstation, Kenntnis atmosphärischen Phänomene und an der Wettervorhersage interessiert sind. VERPACKUNGSINHALT ÜBERPRÜFEN • 1 UCP •...
Auswahl der Anzeige: °C bzw. ° F, hPa bzw. inHg, Uhrzeit: 12/24 Stunden-Anzeigemodus • Speisung über 4 Batterien, Typ AA • Voraussichtliche Lebensdauer der Batterien bei durchschnittlichem Betrieb: 10 bis 12 Monate, mit LR6 (AA) * Exklusiv-Neuheit der Produkte von VION Meteo Concept...
LCD-DISPLAY DER UCP Funkuhranzeige Anzeige von Uhrzeit oder Datum, im Wechsel Mondphase Böenalarm Wettervorhersage Frostvorhersage Vertrauensfaktor der Wetter- vorhersage Komfortfaktor Temperatur und Luftfeuchte Empfangsgüte- anzeige Luftdruck Luftdruck- Vorhersagepfeil Lufdruck- Verlaufsgraphik Funksensor-Nr Anzeige durch Umschaltung der Informationen des Senders und Empfangseinheit Nähere Informationen: siehe Seiten 76 bis 79 .
Seite 10
SENSOR Abnehmbarer Fuß LCD Bildschirm Abdeckkappe Antenne Belüftungsschlitze Temperatureinheit °C bzw. °F Sensor Nr. Batteriefach Reset...
Seite 11
Sensor-Nummer. • Alarmanzeige bei schwachem Batterieladezustand. • Anzeige des HF-Sendebetriebs (mittels Symbol). * * Exklusiv-Neuheit der Produkte von VION Meteo Concept Die Batterieladezustandsanzeige «schwach» wird oben links am LCD Bildschirm angezeigt. Alle 5 Sekunden zeigt der LCD Bildschirm des Sensors jeweils...
Seite 12
GRUNDGERÄT (UCP) LCD Bildschirm Empfangsgüteanzeige der Sensorsignale durch blauen Leucht Galken Fuß Tastatur Zugang zum konfigurationsmenü Zugang zur Kalendereinstellung Reset Batteriefach...
ABROLLMENÜS NAVIGATIONSTASTEN (Gerätfront) Zugang zum Sensormenü Durchblättern der unterschiedlichen – durchgehend erleuchteten – Menüpunkte, wobei jeweils die selektierte Funktion blinkt Bestätigen der Selektion (der blinkenden Menü- Option) bzw. der eingegebenen Daten Zugang zum Höchst-/Tiefstwertemenü(Mini/Maxi) NAVIGATIONSTASTEN (Gerätrückseite) Zugang zum Konfigurationsmenü Zugang zur Kalendereinstellung...
Seite 14
Grundanzeige und Sie müssen den Eingabevorgang wiederholen. KONFIGURATIONSMENÜTASTE Diese Taste dient zur Konfiguration der UCP bei Inbetriebnahme Ihres EASY METEO (siehe Seite 74). Sie ermöglicht auch das Verändern einer Einstellung: Beispiel: Verändern der Temperatureinheit Synchro Thermo Höhe Baro Sens 1...
MENÜTASTE TIEFST-/HÖCHSTWERTE (MINI/MAXI) Diese Taste gibt Zugriff auf die gespeicherten Tiefst-/ Höchstwerte für den Luftdruck der UCP, die Temperatur- und Luftfeuchtewerte der UCP oder der unterschiedlichen Sensoren. Wählen Sie Min (Tiefstwerte) oder Max (Höchstwerte) anhand der Cursortasten und drücken Sie anschließend Beispiel: Sie haben Tiefstwerte (min) gewählt: Anzeigen der Tiefstwerte der UCP oder der Sensoren 1, 2 oder 3 durch Bewegen der Cursortasten...
Seite 16
Bitte die Isolier-Lasche entfernen. Das Gerät benötigt 4 Batterien, Typ AA. Verschließen Sie das Batteriefach wieder und stellen Sie sicher, daß der Deckel ordnungsgemäß sitzt. Ihr Easy Meteo läßt sich auf zweierlei Weise montieren: entweder auf dem Standfuß oder mittels Wandhalterung. Montage auf dem Standfuß: Entfernen Sie die am unteren Rohrende befindliche Abdeckkappe auf der Rückseite des Gerätes ;...
Seite 17
Außenbereich angebracht werden soll, und diesen im Norden bzw. „geschützt“ anzubringen, damit er keinesfalls der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird (dies würde die Temperatur- und Luftfeuchtemessung vollkommen verfälschen), und eine Verzerrung der Multikriterienwettervorhersage bewirken, die eine exklusive Weltneuheit Ihres EASY METEO darstellt.
über DCF 77 (Frankfurt) entwickelt. 15 Sekunden nach Aufleuchten des LCD-Displays (siehe Seite 70) beginnt das Symbol DCF 77 langsam zu blinken und Ihr EASY METEO stößt die automatische Uhrzeitsuche an; diese dauert 4 Minuten und 16 Sekunden. Ein vollständiger und einwandfreier Uhrzeitempfang bewirkt eine automatische Korrektur der Uhrzeit an der UCP: Die neue Uhrzeit und das neue Datum werden angezeigt und das Symbol DCF 77 blitzt auf.
Hinweise: • Der Frankfurter Sender verwendet die Uhrzeit der Atomuhr; die Präzision dieser Uhr beträgt unter 1 Sekunde Abweichung pro Jahr. • Empfangszonen des DCF 77-Signals: • 0 bis 600 Km Entfernung von Frankfurt: Maximaler Empfang. • 600 bis 2000 Km Entfernung von Frankfurt: Interferenzen möglich, Empfang des Signals potentiell beeinträchtigt;...
Seite 20
Schritt Nr. 6 Day (Tag) – mit bestätigen Tag mit Hilfe der Cursortasten einstellen bestätigen Schritt Nr. 7 Hemisphäre Nördliche/ Südliche – mit bestätigen Halbkugel mit Hilfe der Cursortasten einstellen bestätigen KONFIGURATIONSSCHRITTE Taste drücken Abrollmenü wird mittleren Bildschirmbereich eingeblendet Schritt Nr. 1 Thermo - mit bestätigen °C °F...
Seite 21
Schritt Nr. 3 Baro mit bestätigen InHg Wählen sie die Luftdruckeinheit hPa oder InHg mit Hilfe der Cursortasten anschließend mit bestätigen. Justieren – mit bestätigen Justieren Sie den Luftdruck mit Hilfe der Cursortasten anschließend mit bestätigen Schritt Nr. 4 Sens 1 – mit bestätigen Wählen Sie ext (außen) oder int (innen).
Kriterium, und bringt nicht mehr Informationstiefe als ein herkömmliches mechanisches Barometer. Ihr EASY METEO ist hingegen mit einer „intelligenten“ Software ausgerüstet; diese berücksichtigt den Luftdruck und die Geschwindigkeit seiner Schwankungen und ist zudem in der Lage, mit Hilfe der im Außenbereich angebrachten Funksensoren herandrängende Luftmassen zu identifizieren...
Seite 23
Trifft diese Vorhersage nicht mehr zu, bleibt die Windhose zur Information noch 6 weitere Stunden lang aktiv. FROSTGEFAHR Ihr EASY METEO ist mit einem völlig neuen System, einer Weltneuheit ausgestattet: der Frostalarmfunktion. Das Schneekristall blinkt, wenn das Gerät Witterungsbedingungen aufspürt, die auf Frosteinbruch hindeuten. Diese Vorhersage ist 6 bis 8 Stunden vor Eintritt des erwarteten Ereignisses gültig.
STURMGEFAHR Ihr EASY METEO ist mit einem völlig neuen Warnsystem vor Sturmgefahr ausgerüstet. Symbol „Sturmgefahr“ blinkt, wenn Gerät Witterungsbedingungen aufspürt, die auf einen drohenden Sturm hindeuten. TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTE INNEN Die Temperatur (°C bzw. ° F nach Wahl)- und die Luftfeuchte innen...
Seite 25
Der Doppelpfeil zeigt Ihnen die Luftdrucktendenz für die kommenden Stunden an. GRAPHIKBEREICH Ihr EASY METEO ist mit einem Speicher ausgerüstet, der die Möglichkeit bietet, die Luftdruck-Verlaufsgraphik der UCP über die letzten 24 Stunden anzuzeigen. Jede Spalte weist einen Luftdruck-Mittelwert für den auf der X- Achse in Stunden ausgewiesenen Zeitraum aus.
BATTERIEN AUSWECHSELN Wenn nachstehendes Symbol blinkt, müssen die Batterien der UCP ausgewechselt werden. In bezug auf den bzw. die angeschlossenen Funksensoren zeigt das rasche Blinken der jeweiligen Sensor-Nr. an, daß ein Batteriewechsel in Kürze erforderlich ist. IBatterien einlegen: Siehe Beschreibung unter Kapitel „Inbetriebnahme“, Seite 70.
Seite 27
Betriebstemperatur Grundgerät 0 bis + 50 °C Sensor - 20 bis + 60°C Lagerungstemperatur Grundgerät - 10 bis + 50 °C Sensor - 20 bis + 60°C Luftdruckmessung Grundgerät (ausschließlich Grundgerät) Meßbereich 750 bis 1100 hPa Auflösung 0.5 hPa Meßdauer 30 s Linearität +/- 1 hPa zwischen 750 und 1100 hPa...
Seite 28
Anzeige Stunden, Minuten, Anzeigeformat 12 oder 24 Stunden Genauigkeit +/- 30s pro Monat bei konstanter Temperatur +/- 1s mit automatischem Uhrzeitabgleich über DCF. Mondphasen entsprechend der Halbkugel (Nord, Süd), bis 2029 Anzeige von Datum Monat, Tag Höheneinstellung 0 bis 3850 m Funkübertragung Frequenz 433 Mhz...
GARANTIE Auf Ihr Gerät leisten wir 2 Jahre Garantie unter Vorlage der ordnungsgemäß abgestempelten und mit Datum versehenen Rechnung des Händlers. Diese Garantie untersteht den Betriebsbedingungen und Wartungsempfehlungen des vorliegenden Bedienerhandbuchs. Die gesetzliche Gewähr für versteckte Mängel richtet sich nach den Bestimmungen der Paragraphen 1641 und folgende des frz.
Seite 30
2 rue du Bief F-25500 MORTEAU CEDEX Hiermit bescheinigen wir, daß das nachstehend genannte Produkt: Funksender/-empfänger: Art-Nr C5002-4 – EASY METEO Den maßgeblichen Anforderungen von Paragraph 3 der R&TTE-Richtlinie Nr. 1999/5/EC bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht, und hierbei nachstehende Normen zur Anwendung kamen: Effiziente Nutzung des für terrestrische bzw.