Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cyrus Stream X2 Gebrauchsanleitung Seite 26

Streamline 2-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Erweiterte Funktionen (Streamline
Dieser Abschnitt erläutert die erweiterten Funktionen des Streamline
Wenn in Zukunft zusätzliche Features und Upgrades für Streamline
Verfügung stehen, finden Sie Einzelheiten hierzu auf der Cyrus Website
unter www.cyrusaudio.com.
Lieblingssender / Registrieren eines Streamline
TuneIn
Der Internet-Radiodienst des Streamline
Radiospezialisten TuneIn.
Wenn Sie Ihr Streamline
auf der TuneIn Website registrieren, können
2
Sie online eine Preset-Bibliothek erstellen, die auf Ihr Streamline
heruntergeladen wird, wenn Sie die Option Internet-Radio wählen.
So registrieren Sie Ihr Streamline
Wählen Sie auf dem Streamline
Wählen Sie die Option „Account Association" aus dem Internet
Radio-Menü.
Nach einer kurzen Pause scrollt ein Registrierungscode über den
Bildschirm. Notieren Sie diesen.
Besuchen Sie die TuneIn-Website unter www.tunein.com und richten
Sie ein Konto ein.
Ihr Konto gibt Ihnen dann die Möglichkeit, Geräte zu registrieren.
Wählen Sie diese Option.
Fügen Sie mit der Option „Add a device" ein Gerät hinzu.
Geben Sie den zuvor notierten Registrierungscode ein, wenn Sie
dazu aufgefordert werden.
Sie sehen nun eine Bestätigung, dass Ihr Gerät registriert ist.
Sie können jetzt die Suchfunktion auf der Website TuneIn nutzen, um
nach Sendern zu suchen, Ihre Favoriten als Presets zu speichern und
Ordner zu erstellen, um die Presets zu verwalten.
Nachdem Sie Streamline
erfolgreich registriert und Gruppen von Presets
2
gespeichert haben, wird die neue Kategorie „My Presets" im Internet
Radio-Menü auf dem Streamline
Diese Kategorie umfasst alle Ihre Lieblingssender, die in den von Ihnen
online erstellten Gruppen organisiert sind. Die vorgegebenen Gruppen
werden aktualisiert, wann immer Sie Änderungen an den Presets unter
Ihrem Namen bei TuneIn durchführen.
HINWEIS: Wenn Sie ein Streamline
möchten, müssen Sie sich zuerst bei der TuneIn Website anmelden und
dann die vorherige Registrierung entfernen, bevor die Zulassung eines
neuen Kontos möglich ist.
)
2
wird vom Internet-
2
bei TuneIn:
2
„Internet Radio".
2
hinzugefügt.
2
auf ein anderes Konto anmelden
2
Erweiterte Funktionen (n-remote)
.
Dieser Abschnitt erläutert die erweiterten Funktionen der n-remote
2
Fernbedienung.
zur
2
Alphabetische Suche
Beim Navigieren der Menüs können Sie schnell den ersten Buchstaben
bei
einer Kategorie, eines Titels oder eines anderen Objekts suchen, indem
2
Sie die entsprechende Taste auf dem Ziffernblock drücken.
Zum Beispiel:
Um nach Interpreten mit dem Anfangsbuchstaben J zu suchen,
drücken Sie die Taste 5 (JKL) einmal, wenn die Kategorie „Artist"
angezeigt wird.
2
[All Artists]
Queen
Jump to 'J'
Rick Wakeman
Rihanna
Riptides
Robbie Williams
Robin Gibb
The Rolling Stones
Sly & Robbie
Son House
Stream CyIR
Zonen
Die n-remote Fernbedienung kann bis zu drei separate Zonen steuern.
Zonen befinden sich in der Regel in verschiedenen Räumen in einem
Haus, die jeweils eine Anzahl fernsteuerbarer Geräte (z. B. Audio- und
TV-Komponenten mit oder ohne Streamline
Für jede Zone, die Sie eingerichtet haben, können Sie verschiedene Geräte
den Hotkeys zuordnen. Beim Wechsel zwischen den Zonen wechselt die
Bezeichnung der Hotkeys entsprechend der verfügbaren Geräte.
Change Zone
Default Zone
Kitchen
Bedroom
Line 1
12:30 Not connected
Stream CyIR
25
Cyrus Streamline
Serie
2
Die Meldung „Jump to J" wird
angezeigt während die Suche läuft.
Anschließend werden nur Interpreten
mit dem Anfangsbuchstaben „J"
angezeigt.
HINWEIS: Die Suchgeschwindigkeit
hängt
von
der
Größe
Musiksammlung ab.
Durch zweimaliges Drücken der
Taste 5 (JKL), wird nach Interpreten
mit dem Anfangsbuchstaben „K"
gesucht usw.
) enthalten.
2
1
Drücken Sie die Taste
2 3
die Zonenliste zu öffnen.
Wählen Sie die Zone aus der
Liste, die Sie per Fernbedienung
steuern möchten.
Die
verfügbaren
Hotkey-Geräte
werden je nach ausgewählter Zone
angezeigt.
Ihrer
, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stream xp2Stream xp2qx

Inhaltsverzeichnis