Herunterladen Diese Seite drucken

TEIKO PSKKH 2/90 R55 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.
Die Trennwand wird auf die defi nitiv befestigte und
waagerecht stehende Duschwanne montiert; die Wände
müssen fertig belegt sein.
2.
Markieren Sie auf der Wand die Bohrungsachsen für die
Befestigungsdübel – es sind die Senkrechten zur Duschwanne
im Abstand von 855 mm (755 mm) von der Innenecke der Dus-
checke (d.h. ca. 45 mm vom Rand der Duschwanne); markie-
ren Sie die Achsabstände – siehe die Zeichnung auf der Seite
8. Bohren Sie die Löcher für die Dübel Ø 8 mm in der Tiefe 60
mm; setzen Sie die Dübel „c" ein. Beim Bohren achten Sie
auf die Elektro-, Wasser- und Gasleitungen!
3.
Montieren Sie an die festen Wände die befestigen-
den Teile und Bänder mit den eingesetzten Dichtungsleisten
– die Aufstellung siehe weiter. Benutzen Sie auf den beiden
Glasseiten immer eine Plastunterlage.
4.
Die festen Gläser sind mit der einzelnen Marke des
Herstellers gekennzeichnet. Die Marke wird in der oberen
Ecke an der Kante auf der Bandseite, bzw. auf der Seite
der magnetischen Leiste beim zweiten Glas der Trennwand
PSKPU gekennzeichnet. Die Befestigungsteile werden auf
die Gläser der Duschecke in der Richtung nach innen mon-
tiert; die Bänder für die Befestigung des Flügels sind auf
der Außenseite der Duschecke eingebaut. Das linke und
rechte feste Glas stimmen überein (außer PSKPU – ein Glas
hat keine Bohrung für Bänder); für die Installation wird ein
Glas um die vertikale Achse gedreht; d.h. dass die Marke
des Herstellers bei einem Glas auf der Außenseite, beim
anderen auf der Innenseite zu lesen ist. Die Bänder und die
Befestigungsteile für die Wand werden seitenverkehrt auf
die einzelnen Gläser montiert.
5.
Stellen Sie die vorbereitete Glaswand auf der Dus-
chwanne mit den Unterlegscheiben 3 mm auf.
6.
Schrauben Sie die Holzschrauben „b" ein, überprüfen
Sie die Aufstellung der Glastrennwand gegenüber der Wand,
bzw. legen Sie die Befestigungskeile mit den Unterlegschei-
ben „h" unter und zwar entweder auf der äußeren oder der
Innenseite so, dass das Glas parallel zum Rand der Dus-
chwanne steht. Montieren Sie die zweite feste Glaswand
auf die gleiche Art und Weise an.
7.
Überprüfen Sie mit der Wasserwaage die Aufstellung
der Enden der beiden festen Trennwände in der Ebene,
sowie die vertikale Lage der Glaskante auf der Seite der
Bänder. Korrigieren Sie eventuelle Abweichungen – lösen
Sie die Schrauben der zugelegten Platte der Befestigungs-
teile und stellen Sie die Glaswand in der gewünschten Lage
auf. Ziehen Sie die Schrauben fest. Die Dichtung sollte in
der ganzen Höhe etwas zusammengedrückt werden.
8.
Auf der Bänderseite der Flügel demontieren Sie die
zugelegten Platten, belassen Sie eine Unterlegscheibe und
stecken Sie den Flügel ein.
9.
Legen Sie die Dichtungsscheibe und die zugelegte
Platte an und ziehen Sie die Schrauben leicht nach. Stel-
len Sie die obere Glaskante in einer Ebene mit der festen
Wand auf, drücken Sie den Flügel auf der Seite so ein, dass
die senkrechte Dichtung in der geschlossenen Lage etwas
zusammengedrückt wird und ziehen Sie die Schrauben
fest.
10.
Montieren Sie den zweiten Flügel auf die gleiche Art
und Weise an (bei der Duschtrennwand PSKPU gibt es kei-
nen). Bei der richtig montierten Zusammensetzung müssen
die oberen Glaskanten in einer Ebene sein; die senkrechten
Dichtungsleisten werden in der ganzen Höhe etwas vor-
gespannt, die Fuge für die Magneten sollte bei geschlos-
sener Flügellage in der ganzen Höhe gleichmäßig sein. Stec-
ken Sie die Magneten ein, sie müssen in der ganzen Höhe
gleichmäßig aufgesetzt werden.
11.
Setzen Sie die Stützen zusammen, stecken Sie die
feste Wand ein und stellen Sie sie in der Ebene auf, markie-
ren Sie die Lage der Bohrungsmitte auf der Wand. Bohren
Sie die Löcher Ø 8 mm bis zur Tiefe 60 mm und setzen Sie
die Dübel ein. Schrauben Sie den Stützenhalter mit den
Schrauben „a" an der Wand fest. Stecken Sie die Stütze ein
und bauen Sie die Stützenbüchse aus Glas mit den Plastun-
terlegscheiben an der festen Wand ein. Nach Bedarf stel-
len Sie durch die Verschiebung der Stütze im Halter oder
in der Büchse die senkrechte Glaslage an der festen Wand
ein, sichern Sie die Stützenlage durch das Nachziehen der
Sicherungsschrauben auf der oberen Seite ab.
12.
Montieren Sie in die vorgebohrten Löcher der
Flügel die Griffe „e" und unterlegen Sie sie mit den Plastun-
terlegscheiben „f".
13.
Stecken Sie auf die untere Flügelkante das abdich-
tende Zungenprofi l auf – mit der Zunge in Richtung zur
Duschecke. Für PSKPU 1/90 wird ein etwas längeres Profi l
geliefert und beide Enden werden für das Anschließen am
magnetischen Profi l, entweder für die linke, oder rechte
Ausführung des Flügels angepasst. Nach Bedarf muss das
überragende Ende zugeschnitten werden.
14.
Bauen Sie die Schwellenleiste ein – sie muss
parallel zum Rand der Duschwanne liegen. Kleben Sie die
Leiste mit dem Silikonleim an die festen Wände und an die
Duschwanne an
15.
Lassen Sie den Leim 24 Stunden trocken, öff-
nen Sie die Tür nicht. Dichten Sie mit dem transparenten
Silikonleim die folgenden Teile ab:
• die Fugen zwischen den Gläsern und der Duschwanne;
• die Fugen zwischen der Duschwanne und der Welle leiste;
• die eventuellen Spielräume in den Fugen der Beläge und
die Fugen zwischen den Befestigungsteilen an der Wand
und der senkrechten Abdichtungsleiste;
• die Verbindung zwischen dem Zungen- und Magnetprofi l
an den Flügeln.
HINWEISE FÜR DIE ANWENDUNG DES PRODUKTES
• für die richtige Funktion wird empfohlen, das Pro-
dukt zu reinigen und sauber zu halten
• die Trennwände werden mit normalen, für den
Haushalt bestimmten Mitteln, die keine festen
Partikel beinhalten, gepflegt
• die Bändergelenke sind hin und wieder zu entfetten
und mit normalem Surfactant zu reinigen.
• Wir empfehlen weiterhin, die Gelenke mit medizi-
nischem Fett oder mit schützender Glyzerincreme
zu schmieren.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pskkh 2/80 r50Pskkh 2/90 r50Pskrh 2/90Pskkh 2/80 r55Pskrh 2/80Pskpu 1/90