Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Innern Des Pir-Bewegungsmelders - Smanos G 310 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Anzeige
Blinkt kontinuierlich:
Bewegungsmelder führt einen Selbsttest durch.
Blinkt einmal:
Bewegung erkannt.
Blinkt zweimal:
Selbsttest abgeschlossen, schaltet auf energiefreundlichen Sparstand.
Blinkt alle 3 Sekunden:
Schwache Batterie, Batterie austauschen.

Im Innern des PIR-Bewegungsmelders

Entfernen Sie die Schraube oben am PIR-Bewegungsmelder und trennen Sie vorsichtig
die Vorderseite von der Rückseite.
Sabotagekontakt
Infrarot-Sensor
Der Infrarot-Sensor erkennt Bewegung. Der Sensor muss deshalb stets sauber sein.
Den Sensor nicht berühren!
Sabotagekontakt
Das Öffnen des Gehäuses vom Bewegungsmelder wird von diesem Schalter erfasst. Es
erfolgt eine Alarmmeldung.
17
Infrarot-Sensor
LED-Anzeige
Rückseite des PIR-Bewegungsmelders
Test-Modus
Nach dem Selbsttest betätigen
Sie einmal den Testknopf. Der
PIR-Bewegungsmelder gibt ein
Erfassungssignal aus (LED-
Anzeige blinkt einmal).
Energiefreundlicher Sparstand
Fall 1: Inbetriebnahme, dann
Alarm einschalten.
3 Minuten später
Ruhezustand nach 2-maliger
Erkennung menschlicher Bewegung
Wechsel von Ruhezustand in Zustand
„Alarm eingeschaltet".
Das Produkt verfügt über einen energiefreundlichen Sparstand. Erkennt der Melder
zweimal innerhalb von 3 Minuten eine Bewegung, wechselt er in den Ruhezustand,
um Strom zu sparen. In dieser Zeit blinkt die LED nicht und wird kein Alarm ausgelöst.
Wird in den nächsten 3 Minuten keine Bewegung erkannt, wechselt der Melder
automatisch wieder in den Arbeitsstatus.
Hinweis:
Wenn der Melder im Ruhezustand ist, stellen Sie bitte sicher, dass es 3 Minuten lang
keine Bewegung gibt, da der Melder sonst im Ruhezustand bleibt.
Fall 2: Testknopf drücken, dann
Alarm einschalten.
Keine menschliche Bewegung
innerhalb von 3 Minuten
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smanos G 310

Inhaltsverzeichnis