2
Aufbau + Inbetriebnahme
2.5 Installation
2.5.2 Auflegen des Zugseiles
WICHTIG
Zum Auflegen des Zugseiles muss die Anlage ausgeschaltet und gegen nicht
beabsichtigte Bewegung gesichert sein! (Der vollständige Seilverlauf ist der
Abbildung auf Seite 6 zu entnehmen)!
Bei Bewegung des Antriebs während der Arbeit in der Nähe der Treibscheibe
besteht die Gefahr, dass Körperteile (Hand / Arm) in den Bereich zwischen
Seil und Treibscheibe geraten. Quetschung, Bruchverletzung oder Verlust von
Extremitäten können die Folge sein!
Tipp: Sie können sich das Auflegen des Zugseiles erleichtern, wenn Sie vorher die
Abdeckung über der Treibscheibe und den Spannrollen abschrauben.
Voraussetzung ist, dass die Anlage vorher spannungsfrei geschaltet wurde!
1 Damit Sie an der Treibscheibe arbeiten können, müssen Sie zunächst die Abdeckung
entfernen. Spannen Sie die über der Treibscheibe angebrachte Seilspannrolle
mit der Gewindespindel gegen den Federdruck vor. (Diese Spannrolle verhindert
Seilschlupf auf der Treibscheibe.)
2 Positionieren Sie den Zugwagen (bei einer zweiläufigen Schiene oder einer Anlage
mit Vorhangüberlauf den vorderen Zugwagen) möglichst nah am Antrieb.
3 Legen Sie das Seil über die hintere Ableitrolle am Antrieb. Führen Sie das Seil über
alle an der hinteren Schienenseite montierten Seilführungen zum gegenüber liegen
den Schienenende.
4 Führen Sie das Seil um die Umlenkung* durch die an der vorderen Schienenseite
montierten Seilführungen zum fixierten Zugwagen. (* Wir empfehlen, ausreichend
Abstand zwischen Umlenkrolle und Schienenende zu lassen, damit Sie später durch
Versetzen der Umlenkrolle nach außen das Seil nachspannen können.)
5 Führen Sie das Seil durch die Klemmung des zweiten Zugwagens, ohne die
Klemmschraube anzuziehen. Das Seil muss noch durchrutschen können.
6 Legen Sie das Restseil ausgehend von der hinteren Ableitrolle entsprechend den
Abbildungen auf die Treibscheibe auf.
7 Ziehen Sie das Seil straff und klemmen sie auch das zweite Seilende am Zugwagen
fest. Um die erforderliche Seilspannung zu erreichen, können Sie jetzt die
Umlenkrolle in Richtung Schienenende versetzen.
8 Bringen Sie den zweiten Zugwagen in die erforderliche Position auf der anderen
Schienenseite. Sie sollte die gleiche Entfernung zur Schienenmitte haben wie der
erste Zugwagen. Klemmen Sie das Seil in der Seilbefestigung fest.
9 Schneiden Sie am ersten Zugwagen die überstehende Enden des Zugseils ab, damit
diese den Betrieb nicht stören können.
10 Fahren Sie die Anlage mehrmals von Hand. Spannen Sie gegebenenfalls das Seil am
Zugwagen nach.
11 Lösen Sie die Vorspannung am Antrieb.
WICHTIG
Falls Sie die Schutzabdeckung über der Treibscheibe entfernt haben,
setzen Sie sie jetzt wieder ein. Dieses Bauteil ist wichtig für die Sicherheit
der Personen, die mit der Anlage arbeiten sollen!
12 Prüfen Sie die Seilspannung. Auch wenn Sie ein vorgerecktes Seil verwenden,
müssen Sie damit rechnen, dass durch eine Längung des Seiles dessen Spannung
für ein schlupffreies Antreiben des Vorhangs / der Last nicht ausreicht. In diesem
Fall spannen Sie die Seilspannrollen wieder vor und spannen das Seil am Zugwagen
noch einmal nach.
HINWEIS
13 Prüfen Sie in der ersten Zeit nach der Inbetriebnahme der Anlage regelmäßig die
Seilspannung. Spannen Sie das Seil nach Bedarf nach.
Montageanleitung / TRAC-DRIVE TD 30
1
5
6.1
6.2
6.3
6.4
19