Herunterladen Diese Seite drucken

Oregon Scientific JM828CD Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

UMSCHALTEN ZWISCHEN
[DATUM/TIMER]-ANZEIGE
Das Gerät ist mit einem Langzeit-Countdown-Timer ausgerüstet.
Die verbleibende Zeit bis zum Zieldatum wird entweder in Tagen,
Stunden und Minuten, oder im Sekunden-Anzeigeformat
dargestellt. Das aktuell eingestellte Datums-Format zeigt den
Tag, den Monat, das Jahr und die Wochentag-Anzeige an.
Das ANFANGSDATUM wird ebenfalls angezeigt. Stellen Sie ein
beliebiges Anfangsdatum nach dem 1. Januar 1998 ein. Die Anzeige
zeigt das für den Countdown-Alarm eingestellte ZIELDATUM
an.
Betätigen Sie [MODE], um zwischen den verschiedenen Count-
down-Anzeigen umzuschalten. Wenn ca. 8 Sekunden lang keine
Tasteneingabe erfolgt, schaltet das Gerät von jedem Anzeige-
Modus wieder automatisch in die Datumanzeige zurück.
Aktuelle Datumsanzeige
Anfangsdatum-Anzeige
Zieldatum-Anzeige
Anzeige der verbleibenden Countdown-Zeit in Tagen,
Stunden und Minuten.
Anzeige der verbleibenden Countdown-Zeit im
Sekunden-Anzeigeformat.
ALARM FÜR ZIELDATUM EINSTELLEN
Ab Werk wurde für die JM828CD das Jahr 2000 (1/1/2000) als
Zieldatum eingestellt. Gehen Sie wie folgt vor, um das Count-
down-Datum zu ändern:
1. Halten Sie [MODE] im ZIELDATUM-Anzeigemodus ca. 2
Sekunden lang gedrückt. Die Jahresanzeige blinkt nun.
Betätigen Sie (
) oder (
einzustellen.
2. Betätigen Sie [MODE], und die Monatsanzeige beginnt zu
blinken. Betätigen Sie (
Monat einzustellen.
3. Betätigen Sie [MODE], und die Datums-Anzeige beginnt zu
blinken. Betätigen Sie (
Tag einzustellen.
4. Betätigen Sie [MODE], um die Einstellung zu bestätigen, und
um eine andere Anzeige aufzurufen.
Anmerkung: Der Alarm für das Zieldatum ertönt
unabhängig davon, ob die Indikatoren für die täglichen
Alarmzeiteinstellungen sichtbar sind.
DIE BALKENANZEIGE
Entlang des unteren Randes der LCD-Anzeige erscheint ein
Balkendiagramm. Dieses Diagramm veranschaulicht die Zeit
zwischen einem Anfangs- und einem Zieldatum. Unmittelbar
nach dem Einstellen des Zieldatums repräsentiert das Diagramm
100% [ABB. A] der noch verbleibenden Zeit. Mit der Zeit wird der
Balkenindikator in der Anzeige kleiner. So ist der Balken-Indikator
nur noch 50% [ABB. B] der Ausgangslänge nachdem die Hälfte
des eingestellten Zeitintervalls verstrichen ist.
Anmerkung: Wenn das Anfangsdatum gelöscht wird,
erlischt auch das Balkendiagramm. Es muß sowohl ein
Anfangs- als auch ein Zieldatum programmiert sein, damit
das Balkendiagramm sichtbar ist.
ABB. A
WARTUNG
Dieses Gerät wird Ihnen bei schonender Behandlung viele Jahre
nützlich sein. Beachten Sie dennoch die wenigen, nachfolgenden
Vorsichtsmassnahmen:
1. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
2. Reinigen Sie das Gerät niemals mit scheuernden oder scharfen
Reinigern. Diese könnten die Plastikteile beschädigen, und
die elektronischen Schaltkreise korrodieren.
3. Setzen Sie das Gerät nicht irgendwelcher Gewalteinwirkung,
Erschütterungen, Staub, extremen Temperaturen oder
Feuchtigkeit aus, da dadurch Funktionsstörungen, kürzere
Lebensdauer und Batterieschäden, sowie Gehäusever-
formungen verursacht werden können.
4
), um das gewünschte Jahr
) oder (
), um den gewünschten
) oder (
), um den gewünschten
ABB. B

Werbung

loading