Feuchte die Bildung von Schimmel begünstigen. Schimmel ist ein Pilz und stellt durch den Sporenflug ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Mit dem KlimaDetector [1] ist es möglich, die notwendigen Parameter zur Abschätzung des Schimmelrisikos gezielt und schnell zu messen und mögli- che Gefahrenstellen zu lokalisieren.
Kondensat bzw. Nebel oder Niederschlag. Da der Luftdruck sich im normalen Umfeld von Wohnbereichen nur in ge- ringem Maß ändert, kann er bei der Bestimmung des Taupunktes vernach- lässigt werden. Der KlimaDetector ist fest auf einen Wert von 1013 hPa (Normaldruck) eingestellt. Relative Luftfeuchtigkeit Die relative Luftfeuchtigkeit „RH“...
Raumklima ermitteln sowie Schimmelgefahr erkennen. Anschließend kön- nen Sie nötigenfalls geeignete Maßnahmen ergreifen. Der Kaleas KlimaDetector misst nicht die Feuchtigkeit auf / in einer Wand und erfasst auch nicht das Vorkommen von Schimmel bzw. Schimmel- sporen messtechnisch. Es zeigt nur an, dass es bei den gemessenen Bedin- gungen zu Schimmelbildung kommen kann.
Mittelwert einer kreisrunden Fläche d, als Messfläche oder Mess- fleck bezeichnet. Dieser vergrößert sich mit zunehmendem Abstand s vom Gerät im Ver- hältnis s:d = 12:1. Je weiter der KlimaDetector vom Messobjekt entfernt ist, desto größer wird die Messfläche und umgekehrt. ...