Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kaleas KlimaDetector Bedienungsanleitung

Kaleas KlimaDetector Bedienungsanleitung

Infrarot schimmel alarm

Werbung

Bedienungsanleitung DEUTSCH
Operating instruction ENGLISH / Mode d'emploi FRANÇAIS
KlimaDetector
Infrarot Schimmel Alarm
Infrared mildew alarm
Avertisseur infrarouge de moisissure
Art.Nr. 34030
Version 1.0 | Stand: 05. Okt. 2015 | Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kaleas KlimaDetector

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DEUTSCH Operating instruction ENGLISH / Mode d'emploi FRANÇAIS KlimaDetector Infrarot Schimmel Alarm Infrared mildew alarm Avertisseur infrarouge de moisissure Art.Nr. 34030 Version 1.0 | Stand: 05. Okt. 2015 | Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2: Kurzübersicht

      5  Laser  Taste Mode   6  Messfühler / Sensor   Raumluft‐Temperatur / Luftfeuchte        Display     A  Emissionsgrad  Batterie schwach     B  Temperatur Infrarot Lautsprecher ein / aus   C  Raumtemperatur / Taupunkt /  Skala Schimmelgefahr 0…100%     relative Luftfeuchte Einheit Temperatur   D  Scan / Hold  Laser ein / aus © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kundendienst und Kundenberatung Gewährleistung   Entsorgung   Allgemeine Sicherheitshinweise     Sicherheit am Arbeitsplatz   Elektrische Sicherheit   Gerätespezifische Sicherheitshinweise   Laserspezifische Verhaltensregeln   Verwendung und Behandlung der Akkus / Batterien Lieferumfang   Technische Daten   © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 4: Bevor Sie Das Gerät In Betrieb Nehmen

    Feuchte die Bildung von Schimmel begünstigen. Schimmel ist ein Pilz und stellt durch den Sporenflug ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Mit dem KlimaDetector [1] ist es möglich, die notwendigen Parameter zur Abschätzung des Schimmelrisikos gezielt und schnell zu messen und mögli- che Gefahrenstellen zu lokalisieren.
  • Seite 5: Wissenswertes

    Kondensat bzw. Nebel oder Niederschlag. Da der Luftdruck sich im normalen Umfeld von Wohnbereichen nur in ge- ringem Maß ändert, kann er bei der Bestimmung des Taupunktes vernach- lässigt werden. Der KlimaDetector ist fest auf einen Wert von 1013 hPa (Normaldruck) eingestellt. Relative Luftfeuchtigkeit Die relative Luftfeuchtigkeit „RH“...
  • Seite 6: Wechselwirkung Von Temperatur Und Luftfeuchte

    Taupunkt (z.B. durch Kältebrücken an Isolierungen), ist Feuchtigkeitsbildung unvermeidlich. Insbesondere an Außenwänden oder in schlecht durchlüfteten Bereichen (z.B. hinter Türen, Schränken, Gardinen, im Keller usw.), in denen keine Luftzirkulation stattfindet und sich ein lokales Mikroklima einstellt, kann sich Schimmel bilden. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 7: Anwendung Des Klimadetectors

    Raumklima ermitteln sowie Schimmelgefahr erkennen. Anschließend kön- nen Sie nötigenfalls geeignete Maßnahmen ergreifen. Der Kaleas KlimaDetector misst nicht die Feuchtigkeit auf / in einer Wand und erfasst auch nicht das Vorkommen von Schimmel bzw. Schimmel- sporen messtechnisch. Es zeigt nur an, dass es bei den gemessenen Bedin- gungen zu Schimmelbildung kommen kann.
  • Seite 8: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    Das Gerät gibt neben den optischen Anzeigen auch akustische Signale. Diese können durch längeres Drücken (>3 s) der Taste °C/°F [9] ein- oder ausgeschaltet werden. Der Status der akustischen Signale wird durch ein (durchgestrichenes) Laut- sprechersymbol im Display [F] angezeigt. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Des Lasers

    Nach einigen Minuten hat sich der Sensor zu 80% den geänderten Um-  gebungsbedingungen angepasst. Zu kurze Wartezeiten verfälschen die Messergebnisse! Fremde Wärmequellen (z.B. Heizgebläse, warme Hand) dem Messfühler [6] fernhalten, um Verfälschungen der Messergebnisse zu vermeiden. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 10: Messen Einer Oberflächen-Temperatur

    Mittelwert einer kreisrunden Fläche d, als Messfläche oder Mess- fleck bezeichnet. Dieser vergrößert sich mit zunehmendem Abstand s vom Gerät im Ver- hältnis s:d = 12:1. Je weiter der KlimaDetector vom Messobjekt entfernt ist, desto größer wird die Messfläche und umgekehrt. ...
  • Seite 11: Anzeigen Der Wahrscheinlichkeit Von Schimmel

    Spezifische Mittel aus dem Fachhandel zur Behandlung des Schimmels verwenden und bei intensivem Befall eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragen. Tasche Verwenden Sie die optional erhältliche oder je nach Ausführung bereits mitgelieferte Tasche, um das Gerät bei Nichtverwendung geschützt aufzu- bewahren. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, senden Sie das Gerät zur Reparatur an den Kundendienst ein. Beschreiben Sie in diesem Fall den aufgetretenen Fehler, um die Fehlersu- che zu vereinfachen. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 13: Gewährleistung

    Demontieren oder verändern Sie das Gerät und das Zubehör nicht. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen benutzen, die mit diesem nicht ver- traut sind oder diese Anweisungen nicht verstanden haben. Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät von Kindern fern. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 14: Sicherheit Am Arbeitsplatz

    Elektroschweißgeräten fern. Vermeiden Sie statische Aufladun- gen. Das Gerät kann dadurch beschädigt werden.  Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie einen Akku / eine Batterie einsetzen. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 15: Laserspezifische Verhaltensregeln

    Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku / der Batterie aus- treten. Austretende Akku- oder Batterieflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälli- gem Kontakt mit Wasser abspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. © KALEAS GmbH & Co. KG...
  • Seite 16: Lieferumfang

    Display Anzeigegenauigkeit ....0,1 °C Batterie ..........1x 9V-Block Betriebstemperatur ......0…+40 °C Betriebs-Luftfeuchtigkeit ....0…75 % Lagertemperatur ohne Batterie ... +10…+40 °C Abmessungen ........135 x 173 x 50 mm Gewicht ohne Batterie ......177 g © KALEAS GmbH & Co. KG...

Inhaltsverzeichnis