Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Fehlerbeseitigung - profipower 3+6 A Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Pflege und Reinigung

Wischen Sie das Gerät immer nur mit einem trockenen Tuch ab. Benutzen
!
Sie keine Flüssigkeiten oder chemische Reinigungsmittel. Tauchen Sie das
Gerät niemals in Flüssigkeiten ein. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten über
das Gerät laufen.

8 Fehlerbeseitigung

Die rote LED leuchtet nicht. Netzsteckdose hat keinen Strom, Sicherung der 230V
Stromversorgung überprüfen. Evtl. eingesetzte Verlängerungsleitung defekt oder nicht
mit 230V Stromnetz verbunden. LED oder Ladegerät defekt, Reparatur durch
autorisierte Fachkraft erforderlich.
Die rote LED leuchtet aber das Ladestrom Symbol
Polzange erscheint. Nehmen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose. Kontrollieren
Sie ob die Ladeklemmen richtig mit der Batterie verbunden sind. Polarität prüfen.
Sitz der Polzangen überprüfen. Ladekabel durchtrennt. Gerät nicht weiter betreiben.
Die rote LED leuchtet aber die Batterie wird nicht richtig geladen.
Das Symbol
wird angezeigt. Die Batterie ist unter Umständen defekt. Lassen Sie
die Batterie bei einem Händler überprüfen.
ER erscheint und Polzange blinkt im Display.
Ladegerät nicht mit 230V Netzstrom versorgt.
Polzangen nicht oder nicht richtig an Batterie angeschlossen. Anschlüsse, überprüfen,
ggf. reinigen. Auf richtige Polarität achten. Netzstecker ziehen. Die Batterie steht unter
enormem Spannungsverlust. Gerät von Batterie trennen. Batterie ggf. defekt, kann nicht
geladen werden. Lassen Sie die Batterie überprüfen.
erscheint nicht. Symbol ER +
D
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis