Vor der Reinigung ziehen Sie den Netzstecker!
Reinigung des Gehäuses:
Wischen Sie Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem eventuell leicht angefeuchteten, weichen
Tuch ab.
Verwenden Sie zur Reinigung keine benzinhaltigen Reinigungsmittel, Verdünner oder
Antistatik-Sprays. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt.
Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Reinigung des CD-Players:
Um eine einwandfreie Klangqualität zu behalten ist es notwendig, das CD-Fach frei von
Schmutz und Staub zu halten.
Reinigen Sie daher von Zeit zu Zeit die Innenseite des CD-Faches mit einem trockenen
Wattestäbchen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel oder Lösungsmittel!
Achten Sie darauf, dass die Linse nicht berührt wird.
Stromversorgung:
Radio Frequenz
Maße (B x H x T):
Technische Änderungen vorbehalten!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung
weist darauf hin.
Die
Werkstoffe
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Reinigung und Pflege
Technische Daten
Netzbetrieb:
Batteriebetrieb: DC 9V
FM (UKW):
AM (KW):
345 mm x 125 mm x 235 mm
Entsorgung – Hinweise zum Umweltschutz
sind
gemäß
ihrer
230 V ~ 50 Hz
(6 x UM 2)
87,5 – 108 MHz
522 – 1620 KHz
Kennzeichnung
wieder
10
verwertbar.
Mit
der