Herunterladen Diese Seite drucken

cogon heat THERMZ02 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Um den Stellantrieb zu demontieren halten Sie den Taster 3
Sekunden lang gedrückt. Das Gerät fährt in Montagepositon.
Ist die Montageposition erreicht (Display zeigt INST).
Sie können die Batterien entnehmen und den Stellantrieb
vom Ventil abschrauben.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Stellantriebs nur ein
trockenes bis leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie
chemische Lösemittel, Sie beschädigen damit eventuell
das Gerät.
Entsorgungshinweise
Werfen Sie elektronische Altgeräte bitte nicht in den Hausmüll!
Halten Sie bei der Entsorgung bitte die Normen und Gesetze
ein. Dieses Gerät enthält elektronische Komponenten, die als
Elektronikschrott entsorgt werden müssen.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseitigen wir unent-
geltlich Mängel des Gerätes, die auf Material- oder Herstellungs-
fehler beruhen, durch Reparatur oder Umtausch. Die Garantie
erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Die Produkte der neusta next GmbH & Co. KG dürfen im Gebiet
der EU verkauft und vertrieben werden. Hiermit erklärt die neu-
sta next, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den
Anforderungen der EG-Richtlinie 1995/5/EG und den anderen
relevanten Vorschriften der auf das Produkt anwendbaren Richt-
linien befindet. Die Konformitätserklärung ist im Internet unter
www.coqon.de zu finden.
Hilfe
Problem
Ursache
Lösung
Batterien weitge-
Batterien wechseln.
hend verbraucht.
Heizkörper
Kesselwasser-
Kesselwasser -
temperatur O.K.?
tem peratur korrigieren
wird nicht
warm.
Ventil öffnet nicht,
Den Stellantrieb de-
nach der Sommer-
montieren. Ventilstößel
Heizpause –
mehrmals per Hand /
verkalkt?
Werkzeug hin- und
herbewegen.
Heizkörper
Ventil schließt
Erneut adaptieren
nicht vollständig.
(s. „Adaptieren")
wird nicht
Evtl. hat sich der
Ventilstößel mehrmals
kalt.
Schließpunkt
von Hand bewegen –
Ihrer Ventildichtung
evtl. ist eine Adaption
verschoben.
nicht möglich, da Ihr
Ventil vielleicht verkalkt
ist oder die Dichtung
Ihre Funktion nicht mehr
erfüllt.
Druckstück
Durch ein Endlos-
Druckstück einsetzten.
gewinde kann das
Den Taster 3 Sekunden
fällt raus.
auf der Unterseite
gedrückt halten. Das
(Dies kann
sitzende Druck-
Endlosgewinde dreht
auch einen
stück herausfallen,
sich nun und zieht das
E1 Fehler-
wenn der Regler
Druckstück wieder
verursa-
nicht auf dem
fest. Am Heizkörper
chen!)
Ventil aufgebracht
anbringen und erneut
wurde.
adaptieren.
E1-E3
Den Taster 3 Sekunden gedrückt halten
löscht die Fehleranzeige im Display und fährt
in Montageposition (Display zeigt PREP und
anschließend INST).
E1
Keine Adaption
Gerät korrekt am
möglich.
Heizkörper montiert?
Der Stellantrieb ist
Den Stellantrieb
nicht am Heizkör-
montieren.
per montiert.
E2
Ventilhub zu kurz
Ventilstößel per Hand
oder Batterieleis-
mehrmals öffnen und
tung zu schwach.
schließen oder neue
Batterien einsetzen.
E3
Keine Ventilbewe-
Ventilstößel frei
gung möglich.
beweglich?
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störungen auftreten
oder wurde das Gerät beschädigt, wenden Sie sich bitte an
folgende Adresse:
neusta next GmbH & Co. KG
Konsul-Smidt-Straße 24 / 28217 Bremen
support@neusta-next.de
www.coqon.de
Technische Daten
Schutzart
IP20
Betriebsumgebung
0 °C bis + 50 °C
Betriebsspannung
3V (2x 1,5V AA/LR06 Batterie)
Kommunikation
Z-Wave bidirektional
Funk Frequenz
868,4 MHz
Maße (L  x   B   x   H )
88 mm x 55 mm x 65 mm
www.coqon.de

Werbung

loading