Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

200
A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung
A-MIP 200 V1.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AED A-MIP 200

  • Seite 1 A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Befestigung des Aivia Netzanschluss des Aivia Einsetzen des Defibrillators Anbringen der Versiegelung Beschilderung Betrieb Betrieb im Nachtmodus Betrieb der Heizung Funktionsweise der Alarme Gebrauch des Aivia Instandhaltung des Aivia Fehlerbehebung Elektrische Installation Spezifizierungen Mechanische Eigenschaften Elektrische Eigenschaften Konformität A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 3: Wichtig

    • Heben Sie den Schraubenzieher an und achten Sie darauf, Heizfilm* Nacht– und Alarmbeleuchtung dass die Elemente nicht beschädigt werden. Tür *Option • Führen Sie diesen Vorgang auf den beiden Seiten des Aivia durch. Befestigungslöcher Kennungsetikett Haltespanner des Defibrillators A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 4: Befestigung Des Aivia

    Zone utile pour l’implantation de l’Aivia 220mm 190mm 220mm  8,5 mm • • Bringen Sie die Bohrschablone so an der Wand an, dass der Pfeil sichtbar ist und nach oben zeigt. Trous de fixation Arrivée du câble d’alimentation 24VDC A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 5: Netzanschluss Des Aivia

    Abschnitt „Elektroinstallation“ nachlesen. +24 VDC rotes Kabel. 0 V schwarzes Kabel. • Verbinden Sie das Klemmbrett mit dem Netzanschluss. Befestigungsschraube für die Klappe Zugangsklappe zur Elektronik • Befestigungsschraube Klappe einem Kreuzschlitzschraubenzieher lösen und die Klappe von oben öffnen. Netzanschluss A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 6: Einsetzen Des Defibrillators

    • Spannen Sie das Band an, ohne es zu beschädigen. Versichern Sie sich, dass das Versiegelungsband nicht vom Haken entfernt werden kann, ohne zu zerreißen. Senkrecht einzusetzender Defibrillator Haltespanner • Der Haltespanner ermöglicht das einfache Herausnehmen des Defibrillators im Notfall und gewährleistet die Instandhaltung des Geräts. A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 7: Beschilderung

    • Überprüfen Sie den Zustand der Versiegelungen regelmäßig. • Wenn die Versiegelungsbänder des Aivia zerrissen sind, überprüfen Sie, dass alle Teile des Defibrillators vorhanden sind und ordnungsgemäß funktionieren. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Händler Ihres Defibrillators. A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 8: Betrieb

    • Überprüfen Sie den Zustand der Versiegelungen regelmäßig. • Wenn die Versiegelungsbänder des Aivia zerrissen sind, überprüfen Sie, dass alle Teile des Defibrillators vorhanden sind und ordnungsgemäß funktionieren. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Händler Ihres Defibrillators. A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    2. Wenden Sie sich an Ihren Partner. • Die Sirene schaltet sich nicht ein, wenn ich die Tür öffne. 1. Überprüfen Sie die Option Sirene auf dem Kennungsetikett. 2. Überprüfen Sie den Netzanschluss des Aivia. 3. Wenden Sie sich an Ihren Partner. A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 10: Elektrische Installation

    • Das Innere des Stromversorgungsgeräts muss vor Staub und Wasser geschützt und belüftet sein**. • Die Verdrahtung des Stromversorgungsgeräts muss den geltenden Normen im Installationsland entsprechen. * Empfohlene Versorgung: PYRESCOM C_AL/DR75-24. ** Natürliche oder erzwungene Konvektion je nach Umgebung und thermischen Eigenschaften bei maximalem Betrieb. A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 11: Spezifizierungen

    55 °C • Temperaturalarm: Niedrigtemperaturalarm: 5 °C Hochtemperaturalarm: 40 °C • Option Heizung: (Referenznr.: X2A200-XX001 oder X2A200-XX101) Aktivierung der Heizung: 13 °C Aktivierung der Lüftung: 27 °C • Stromverbrauch: • X2A200-XX000: mindestens: 0,9 mA. höchstens: 80 mA. A-MIP 200 V1.03...
  • Seite 12 A-MIP 200 V1.03...

Diese Anleitung auch für:

Aivia 200

Inhaltsverzeichnis