Herunterladen Diese Seite drucken

ASP TOP CLASS Piccolo 12 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 4

Sinus inverter

Werbung

Da der Inverter über eine hohe Eigensicherheit, eine gute Dynamik sowie eine hervorragende
Überlastfähigkeit verfügt, ist eine einfache Handhabung gewährleistet.
Das Herz des Wechselrichters ist ein Single chip RISC-Prozessor der neusten Generation. Der
Prozessor berechnet die Sinusform, übernimmt die Ausgangsregelung, überwacht die Batteriebank
Die Endstufe besteht aus Power Mosfet Transistoren mit sehr geringem Einschaltwiderstand. Sie
tragen wesentlich zum guten Wirkungsgrad des Gerätes bei. Die Entstufen sind als Vollbrücken
konzipiert und ermöglichen damit die problemlose Rückführung von Blindströmen.
Durch eine intelligente Leistungs- und Stromüberwachung werden die Transistoren zusätzlich
geschützt. Der Inverter ist ebenfalls gegen DC-Überspannung (statisch) geschützt und schaltet
selbständig ab.
Der eingebaute Ringkerntransformator mit geringen Ummagnetisierungsverlusten erfüllt die Wünsche
nach hohem Wirkungsgrad, kleinen Abmessungen und sehr geringer Störstrahlung optimal. Der
Transformator ist so dimensioniert, dass ein hoher Wirkungsgrad über einen sehr weiten
Leistungsbereich erreicht wird.
Der Transformator sorgt für die galvanische Trennung von der DC zur AC-Seite. Es besteht keine
elektrische Verbindung von der DC- zur AC-Seite!
3. Anschlussleistung
Um den sicheren Betrieb zu gewährleisten sollten Sie sich über die Anschlussleistung der
anzuschliessenden Verbraucher im Klaren sein. Beachten Sie auch, dass insbesondere bei Pumpen
oft. die Wellenleistung oder Förderleistung und nicht die elektrische Leistung angegeben ist!
Elektrische Geräte brauchen in der Startphase oft eine grössere Leistung als im Normalbetrieb. Diese
kann ein mehrfaches der Nennleistung erreichen. Für solche Geräte kann der Inverter kurzzeitig auch
über seine Nennleistung belastet werden. Der Inverter, schaltet sich automatisch ab, wenn die
Überlastgrenzen überschritten werden. Bei erhöhter Umgebungstemperatur (>20Grad C) nimmt die
Nennleistung und die Überlastfähigkeit des Inverters ab.
4. Installation
Kontrollieren Sie vor der Installation ob DC- und AC-Spannung für Ihre Anwendung richtig sind.
muss ein Freiraum von mind. IOcm eingehalten werden (mit Ausnahme der Befestigungsseite).
angeschlossen werden.
5. Elektrischer Anschluss
Achtung:
Die Eingangskondensatoren im Gerät können noch geladen sein, auch wenn das DC-
Kabel ausgesteckt ist!
AC-Seite zusätzlich mit einem Personenschutzschalter (Fl-Schalter) abzusichern. Beachten Sie die
Vorschriften genau!
Das DC-Anschlusskabel darf nicht abgeändert werden.
Richtige Polung: ROT = Batterie plus, SCHWARZ= Batterie minus
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Top class domino ii / 12Top class domino ii / 24