Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einlegen/Wechseln Der Batterie; Reinigung Und Wartung - Dimavery EPTR-50 Tremolo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. INBETRIEBNAHME

1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Geräteunterseite und legen Sie eine 9 V Batterie ein
(siehe Abschnitt 5.1) und/oder schließen Sie einen 9 V Adapter an.
2. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf.
3. Schließen Sie Ihr Instrument an die Eingangsbuchse an.
4. Schließen Sie Ihren Verstärker an die Ausgangsbuchse an.
Das Effektpedal besitzt keinen An/Aus-Schalter, es ist betriebsbereit, sobald ein Kabel in der IN-Buchse
steckt. Um die Batterie zu schonen, sollte der Stecker aus der IN-Buchse enfernt werden, wenn das
Effektpedal nicht in Gebrauch ist.

5.1 Einlegen/Wechseln der Batterie

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Bestimmungsgemäße Verwendung.
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Geräteunterseite. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue, achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterie nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
Im Interesse einer langen Batterielebensdauer sollten nur Alkaline-Typen verwendet werden.
Trennen Sie bitte alle Stecker vom Gerät, wenn dieses nicht benutzt wird, um Ihre Batterie zu schonen.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Alte und verbrauchte Batterien bitte fachgerecht entsorgen.
Diese gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.

6. REINIGUNG UND WARTUNG

LEBENSGEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Batterie keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten
sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Um die Batterie auszutauschen, beachten Sie bitte die Hinweise unter "Einlegen/Wechseln der Batterie".
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
6/12
00037366.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis