Seite 1
MINI LED-PROJEKTOR DLP 500 3D MINI LED-PROJEKTOR MINI-VIDÉOPROJECTEUR LED Bedienungs- und Sicherheitshinweise Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité MINI PROIETTORE LED Indicazioni per l’uso e per la sicurezza...
Seite 2
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR / CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 42...
Set-Top-Boxen usw. Zusätzlich wird ein Produktbeschreibung HDMI- Anschluss unterstützt. Für das Kinovergnügen zu Hause genauso geeignet wie für Präsentationen Der DLP 500 3D Mini LED-Projektor: Einfach zu bei geschäftlichen Besprechungen. Der Mini LED- transportieren. Hervorragende Wiedergabequalität, Projektor ist ein intelligentes, komfortables Gerät in jederzeit und an jedem Ort.
Technische Daten / Lieferumfang 3D-Darstellung direkte Abspielbarkeit von 3D-Quellen (z.B. Blu-ray etc.) 2D- zu 3D-Konvertierung normale 2D-Darstellung benötigt aktive 3D-DLP-Link Shutterbrille für die 3D-Darstellung Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C Luftfeuchtigkeit: 35 % bis 85 % (nicht kondensierend) Gewicht 425 g Maße 150 mm (L) x 108 mm (B) x 44 mm (H)
Teilebeschreibung Teilebeschreibung Mini LED-Projektor 13 12 Hinweis: Ein / Aus-Taste Abwärts-Taste Schärfeeinstellung : Wenn das Bild unscharf Nach-Links-Taste ist, kann mit dieser Taste die Bildschärfe korrigiert OK / Eingabetaste, auch Quellenauswahl werden. Nach-Rechts-Taste Aufwärts-Taste Setup-Taste Schärfeeinstellung Lautsprecher TF-Karten-Steckplatz Empfänger für Fernbedienung Anschluss AV IN Kopfhöreranschluss USB-Anschluss...
Anschlussmöglichkeiten Anschlussmöglichkeiten Anschluss eines Laptops 5.1.1 Verwendung eines VGA-Kabels Laptop VGA-Kabel* Hinweis: · Das Gerät unterstützt eine maximale Auflösung wählen, danach die Enter-Taste (Eingabe) drücken von 1920 x 1080. Bei der Wiedergabe von und in den Modus PC–RGB wechseln. PC-Dateien beträgt die Aktualisierungsrate maxi- ·...
Anschlussmöglichkeiten Anschluss eines Mobiltelefons 5.2.1 Verwendung eines AV-Kabels AV-Kabel für Anschluss AV Mobiltelefon AV-Kabel Mobiltelefon* out / TV out Gelb Weiß Hinweis: · Hiermit können Mobiltelefone mit einem Anschluss · Für die Wiedergabe über „AV“ die Source-Um- „AV out“ oder „TV out“ über ein AV-Kabel ange- schalttaste (Quelle umschalten) drücken und in den schlossen werden.
Anschlussmöglichkeiten werden kann, die Wiedergabe der Dateien auf der · Für die Wiedergabe von einem Mobiltelefon über Speicherkarte jedoch nicht möglich ist. Eine Nutzung USB die Source-Umschalttaste (Quelle umschalten) in dieser Konfiguration ist dann nicht möglich. drücken, USB auswählen und in den Multimedia- Modus wechseln.
Anschlussmöglichkeiten Hinweis: · Für die DV-Wiedergabe die Source-Umschalttaste Modus wechseln. Die Auswahl mit der (Quelle umschalten) drücken und in den HDMI- Enter-Taste (Eingabe) bestätigen. Anschluss einer Digitalkamera (DC) AV-Kabel AV-Spezialkabel für Digitale Videokamera Digitalkamera* Gelb Weiß Hinweis: · Für die DC-Wiedergabe die Source-Umschalttaste wechseln.
Anschlussmöglichkeiten Anschluss einer Set-Top-Box 5.7.1 Verwendung eines AV-Kabels AV-Kabel AV-Adapterstecker* Set-Top-Box Gelb Gelb (V) Weiß Weiß (L) Rot (R) Hinweis: · Für die Wiedergabe über eine Set-Top-Box die und in den AV-Modus wechseln. Die Auswahl mit Source-Umschalttaste (Quelle umschalten) drücken der Enter-Taste (Eingabe) bestätigen.
Anschlussmöglichkeiten / Bedienung (am Gerät) Anschluss eines Kopfhörers Nicht im Standardzubehör enthalten. *nicht im Standardzubehör enthalten. Bedienung (am Gerät) Ein / Aus-Taste Setup-Taste · Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts. · Ruft das Setup-Menü auf. Aufwärts-Taste (vergrößern, zu vorherigen Dateien springen) ·...
Bedienung (am Gerät) / Bedienung (über Fernbedienung) Abwärts-Taste (verkleinern, zu nächsten Dateien springen) · Im Setup-Menü: Bewegt den Cursor abwärts. · Bei Video-Wiedergabe: Drücken ermöglicht Auswahl der nächsten Datei. · Bei Audio-Wiedergabe: Startet schnellen Vorlauf. · Bei Einzelbild-Wiedergabe: Verkleinert die Anzeige. ·...
Sie benötigen für die 3D-Funktion eine aktive · 2D- zu 3D-Konvertierung 3D-DLP-Link Shutterbrille. Folgende Modi unterstützt · Konventionelle 2D-Darstellung der DLP 500 3D: · direkte Abspielbarkeit von 3D-Quellen Bitte wählen Sie bei der 3D-Darstellung je nach (z.B. Blu-ray etc.) Abspielgerät entweder die SIDE BY SIDE oder die TOP BOTTOM Darstellung.
Übersicht der Menüfunktionen Übersicht der Menüfunktionen · Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts die Eingabe-Taste. Durch Drücken der Setup-Taste Setup-Taste. Das Hauptmenü erscheint. Wählen kehren Sie ins Hauptmenü zurück. Sie mit der Nach-Links bzw. Nach-Rechts-Taste das gewünschte Menü, bestätigen Sie mit der Nachfolgend finden Sie die Übersicht aller Menüfunktionen und Auswahlmöglichkeiten: BILD...
Batterie der Fernbedienung / Betriebsbereich der Fernbedienung Batterie der Fernbedienung Eingesetzte Batterie: Die Batterie wurde werks- Kunststoffi solierung vor dem ersten Gebrauch. Zum seitig bereits eingesetzt. Um eine Entladung zu vermei- Wechseln der Batterie gemäß den nachfolgend den, ist die Batterie durch eine Kunststoffi solierung gezeigten Schritten vorgehen.
Betriebsbereich der Fernbedienung / Fehleranalyse / Entsorgung Hinweis: · Wenn die Empfangsposition für das Fernbedienungs- Frequenz in der Nähe befindet, sollte die Position signal direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist geändert werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. oder sich eine Lichtquelle mit entsprechender Fehleranalyse Fehler mögliche Gründe...
Seite 19
Entsorgung Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien! Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Garantiekarte GARANTIEKARTE Sie haben mit diesem Gerät ein Qualitätsprodukt erworben. Hierfür gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten, welche für dieses Produkt auf 36 Monate verlängert wird, sowie die nachstehenden Garantie- bedingungen. 1. Wir beheben unentgeltlich Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb der Garantiezeit gemeldet werden.
Reklamationsschein REKLAMATIONSSCHEIN Bei Reklamationen füllen Sie diese Seite bitte deutlich lesbar in Blockschrift aus. Sie erleichtern uns damit die Service-Abwicklung und erhalten Ihr Gerät schneller wieder zurück: Name, Vorname: …………………………………………………………………………………………… Straße, Hausnummer: …………………………………………………………………………………………… Postleitzahl, Stadt: …………………………………………………………………………………………… Telefon, Fax: …………………………………………………………………………………………… Geräte-Typ: ……………………………………………………………………………………………...