Inhaltsverzeichnis Lizenzvertrag ..........2 Hinweis ............3 Voreinstellungen ......... 4 Beschreibung der Tasten ......6 Verwendung der Uhren ....... 9 Einstellen der Alarmfunktionen ....12 Verwendung der Telefonverzeichnisse ... 14 Verwendung des Terminkalenders ..16 Verwendung des Notizverzeichnisses ..18 Suchen und Bearbeiten von Dateneinträgen ........
Lizenzvertrag BITTE LESEN SIE DEN LIZENZVERTRAG VOR DEM GEBRAUCH DIESES PRODUKTES. DER GEBRAUCH DIESES PRODUKTES SCHLIESST MIT EIN, DASS SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ EINVERSTANDEN ERKLÄREN. IM FALLE, DASS SIE NICHT MIT DIESEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND, KÖNNEN SIE DIE PACKUNG ZUSAMMEN MIT DER KAUFQUITTUNG AN DEN HÄNDLER ZURÜCKGEBEN, VON DEM SIE DIESES PRODUKT ERWORBEN HABEN, WODURCH IHNEN DER KAUFPREIS ERSTATTET WIRD.
Hinweis Empfehlungen • Der Hersteller empfiehlt eindringlich, von allen wichtigen Daten separate schriftliche Kopien anzulegen. In praktisch allen Produkten mit elektronischem Speicher können Daten unter bestimmten Umständen verloren gehen oder verändert werden. Der Hersteller übernimmt daher keine Verantwortung für verlorengegangene oder auf andere Weise unbrauchbar gewordene Daten, die auf unsachgemäße Bedienung, Reparaturen, Defekte, Batteriewechsel, Verwendung nach der angegebenen...
Voreinstellungen Erstmalige Verwendung des Organisers Vor dem erstmaligen Gebrauch des Organisers sollten Sie eine Systemrücksetzung vornehmen. Warnung! Eine Systemrücksetzung löscht alle vom Benutzer eingegebenen Informationen und alle Einstellungen. 1. Drehen Sie den Organiser um und ziehen Sie vorsichtig die Batterieisolierfolie heraus. 2.
Voreinstellungen 1. Drücken Sie für den Heimatzeit-Modus. 2001 - 01 - 01 A 12 - 00 - 00 kennzeichnet den Heimatzeit-Modus. 2. Drücken Sie LANG. ENGLISH? 3. Drücken Sie (Search) oder (Search), um die Sprachen English (Englisch), Español (Spanisch), Français (Französisch), Deutsch, Italiano (Italienisch), Portuguêse (Portugiesisch) und Nederlands (Niederländisch) zu durchlaufen.
Beschreibung der Tasten Funktionstasten Zum Aufruf des Geschäftstelefonverzeichnisses. Zum Aufruf des Privattelefonverzeichnisses. Zum Wechsel zwischen Heimat- und Weltzeit. Zum Aufruf des Terminkalenders. Zum Aufruf der Notizen. Zur Umschaltung zwischen Taschenrechner und Umrechner. Zur Anzeige des E-Mail-Adressfelds in den Telefonverzeichnissen. Zum Einstellen der Alarmfunktionen und Alarmklänge.
Seite 8
Beschreibung der Tasten Kombinationstasten Die ALT-Taste niederdrücken und loslassen, bevor die nächste Taste betätigt wird. In der Anzeige erscheint Zur Umschaltung zwischen 12- und 24-Stunden- (12/24) Anzeige. C ( ) Zur Wahl der Weckuhr und zum Aktivieren/ Deaktivieren des Tages-, Stunden- und Terminkalenderalarms.
Seite 9
Beschreibung der Tasten Rechenfunktionstasten Im Rechner werden die Tasten automatisch auf die folgenden Funktionen umgeschaltet: Zur Löschung des Rechenspeichers. Zum Abruf einer Zahl aus dem Rechenspeicher. Zur Speicherung einer negativen Zahl im Rechenspeicher. Zur Speicherung einer positiven Zahl im Rechenspeicher. T (:) Zur Division.
Verwendung der Uhren Auf der Uhr können Sie Ihre Heimatzeit einstellen und dann weltweite Ortszeiten ablesen. Sie sollten zunächst die Heimatzeit einstellen, bevor Sie die Weltzeiten oder den Terminkalender benutzen, da diese auf der Heimatzeit beruhen. Einstellen der Heimatzeit 1. Drücken Sie , bis der Heimatzeit-Bildschirm erscheint.
Seite 11
Verwendung der Uhren 6. Sobald Sie eine Stadt in Ihrer Zeitzone sehen, drücken Sie ENTER, um diese als Ihre Heimatstadt einzustellen. Hinweis: Wenn Sie den Namen Ihrer Heimatstadt ändern wollen, geben Sie den neuen Namen (bis zu 6 Buchstaben) ein und drücken Sie zur Bestätigung ENTER oder (Next).
Verwendung der Uhren Einstellen der Weltzeit 1. Drücken Sie ), bis der Weltzeit-Bildschirm TIME erscheint. kennzeichnet den Weltzeit-Bildschirm. Es sind 43 Städte in verschiedenen Zeitzonen gespeichert. 2. Durchlaufen Sie die Städteliste mit den entsprechenden Uhrzeiten mit (Search) oder (Search). 2001-04-25 P 3-22-27 3.
Einstellen der Alarmfunktionen Es gibt drei verschiedene Alarme: den Tagesalarm mit Symbol , den Stundenklang mit Symbol und den Terminkalenderalarm mit Symbol Einstellen des Tagesalarms/Stundenklangs 1. Drücken Sie , um den Alarmmodus aufzurufen. ALARM A 12-00 2. Drücken Sie C( ), um Tagesalarm und/oder Stundenklang ein- bzw.
Verwendung der Telefonverzeichnisse Es gibt zwei Telefonverzeichnisse: ein Geschäfts- und ein Privattelefonverzeichnis. Eingabe eines Telefoneintrags 1. Drücken Sie , um einen Eintrag im Privattelefonverzeichnis vorzunehmen. Drücken Sie , um einen Eintrag im Geschäftstelefonverzeichnis vorzunehmen. PERSONAL Sie können maximal 36 Zeichen einschließlich Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben.
Seite 15
Verwendung der Telefonverzeichnisse 3. Drücken Sie (Next), um zum nächsten Feld zu gelangen. Sie können Firmennamen, Adresse, Privat-, Geschäfts-, Fax-, Mobilfunk- und Pagernummer, E-Mail-Adresse und eine Notiz eingeben. Als E-Mail-Adresse sind bis zu 36 Zeichen erlaubt. Es ist nicht erforderlich, dass alle Felder ausgefüllt werden. Überspringen Sie nicht benötigte Felder durch Drücken von (Next).
Verwendung des Terminkalenders Für jeden Eintrag im Terminkalender können die Bezeichnung und der Typ des Ereignisses sowie dessen Datum und Uhrzeit eingegeben werden. Eingabe eines Termineintrags 1. Drücken Sie (Sched). MESSAGE? 2. Geben Sie die Bezeichnung des Termins ein, z. B. STAFF MEETING (Mitarbeiterbesprechung).
Seite 17
Verwendung des Terminkalenders Positionsanzeiger an die gewünschte Stelle zu bringen. 4. Drücken Sie ENTER, um die Daten zu speichern. 5. Drücken Sie ALT und dann C ( ), um den Terminkalenderalarm ein- bzw. auszuschalten. zeigt an, dass der Terminkalenderalarm eingeschaltet ist.
Verwendung des Notizverzeichnisses In einer Notiz können drei Datenzeilen eingegeben werden. Pro Zeile können Sie bis zu 36 Zeichen einschließlich Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben. Eingabe eines Notizeintrags 1. Drücken Sie MESSAGE? 2. Geben Sie Ihre Daten ein. Ein Leerzeichen geben Sie durch Drücken von SPACE ein. 3.
Suchen und Bearbeiten von Dateneinträgen Telefon- und Notizeinträge sind alphabetisch geordnet. Terminkalendereinträge sind dagegen in chronologischer Reihenfolge geordnet. Sie können diese entweder direkt oder sequentiell aufsuchen. Sie können Ihre Einträge anschauen, bearbeiten oder löschen. Einträge suchen 1. Drücken Sie , um einen Eintrag im Privattelefonverzeichnis zu suchen.
Suchen und Bearbeiten von Dateneinträgen Einträge anzeigen 1. Suchen Sie den gewünschten Eintrag auf. 2. Drücken Sie oder , um durch die Felder zu rollen, die mehr als 12 Zeichen umfassen. 3. Drücken Sie oder , um die weiteren Felder in einem Eintrag anzuzeigen.
Verwendung eines Kennworts Sie können den Organiser deart schützen, dass nur die Uhr, der Taschenrechner und der Umrechner ohne Eingabe des Kennwortes verfügbar sind. Hinweis: Zum Gebrauch des Organisers ist die Einstellung eines Kennworts nicht notwendig. Warnung: Bewahren Sie bitte schriftliche Kopien Ihrer Daten auf.
Verwendung eines Kennworts Kennwort aktiviert ist. Wenn Sie nun die persönliche oder geschäftliche Telefonliste, das Notizverzeichnis oder den Terminkalender aufrufen, werden Sie jedesmal nach Ihrem Kennwort gefragt. Entsperren des Geräts 1. Drücken Sie oder 2. Geben Sie Ihr aktuelles Kennwort ein. 3.
Verwendung des Rechners Eine Rechenoperation ausführen 1. Drücken Sie , bis der Bildschirm des Rechners erscheint. 2. Geben Sie eine Zahl ein. Es können bis zu zehn Stellen eingegeben werden. Eine Dezimalstelle geben Sie durch Drücken von O (.) oder . ein. Um eine Zahl zu löschen, drücken Sie C/Ce.
Verwendung des Rechners Verwendung des Rechenspeichers 1. Nehmen Sie eine Berechnung vor, oder geben Sie eine Zahl in den Rechner ein. 2. Drücken Sie R ( +), um die Zahl auf dem Bildschirm mit dem Speicherinhalt zu addieren. Drücken Sie E ( –), um die Zahl auf dem Bildschirm vom Speicherinhalt zu subtrahieren.
Verwendung des Umrechners Verwendung der voreingestellten Umrechnungspaare Mit dem Organiser können Sie folgende voreingestellte Umrechnungen vornehmen: Feet Meters Yards Meters Ounces Grams US gallons Liters Miles Kilometers Inches Centimeters Pounds Kilograms 1. Drücken Sie , bis der Umrechner-Bildschirm erscheint. FEET 0.3048 2.
Seite 26
Verwendung des Umrechners Verwendung des Euro-Umrechners Ihr Organiser enthält die folgenden voreingestellten Euro- Umrechnungskurse: Währung Anzeige Kurs Belgischer Franc 40.3399 Deutsche Mark 1.95583 Spanische Pesete 166.386 Französischer Franc 6.55957 Irisches Pfund 0.787564 Italienische Lira 1936.27 Luxemburgischer Franc EUR 40.3399 Holländischer Gulden 2.20371 Österreichischer SchillingEUR 13.7603...
Verwendung des Umrechners Eingabe eigener Umrechnungszahlen Sie können auch Ihre eigenen Einheiten und Umrechnungskurse eingeben, um z. B. zusätzliche Währungen umzurechnen. 1. Drücken Sie , bis Sie in den Währungsmodus gelangen. 2. Drücken Sie (Search) oder (Search), um das Umrechnungspaar, das Sie zu bearbeiten wünschen, zu wählen.
Auswechseln der Batterie Der Organiser verwendet eine CR2032 3-Volt-Lithium-Batterie. Bevor Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie einen kleinen Plusschraubenzieher und die neue Batterie zur Hand haben. Warnung! Ohne Batterie bleiben die eingegebenen Daten nur ca. 30 Sekunden im Organiser gespeichert. Nach Herausnahme der alten Batterie muss die neue Batterie daher schnell eingesetzt werden.
Technische Daten Modell RF-8001 Abmessungen: 11,8 x 8 cm • Gewicht: 85 g Batterie: Eine CR2032 Lithium • Speicherkapazität: 10 KB ISBN 1-56712-691-X Reinigen des Produkts Zur Reinigung dieses Produkts sprühen Sie einen milden Glasreiniger auf ein Tuch, und wischen Sie damit die Oberflächen ab. Sprühen Sie niemals Flüssigkeiten direkt auf das Gerät.
Seite 30
WORLD TIME LIST CITY NAME ABBREVIATION CITY NAME ABBREVIATION LONDON TOKYO LISBON ADELAIDE PARIS SYDNEY BERLIN NOUMEA ROME WELLINGTON AMSTERDAM TONGA BARCELONA MIDWAY ISLANDS HELSINKI HONOLULU CAIRO ANCHORAGE MOSCOW LOS ANGELES RIYADH DENVER TEHRAN CHICAGO DUBAI NEW YORK KABUL TORONTO KARACHI CARACAS DELHI...
Seite 31
Technical Support/Ayuda técnica /Technische Hilfe/Aiuto tecnico/Aide technique/Technische Steun Deutschland Bitte schicken Sie dieses Österreich Produkt im Garantiefall mit Kaufbeleg an folgende Service-Adresse: Franklin Electronic Publishers (Deutschland) GmbH, Kapellenstrasse 13, D- 85622 Feldkirchen. Den technischen Support erreichen Sie unter Tel. +49- 89-90899-116.
Seite 32
Electronic Publishers www.franklin.com...