Seite 1
PTC-Sicherheits-Heizgerät Modell: HG 21T Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf.
Seite 3
ICHERHEITSBESTIMMUNGEN Lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme genau durch. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Seite 4
Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Umgebung von Badewannen, Waschtischen, Duschen oder Swimming Pools. Mindestabstand 3 m. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten kann ein leichter, harmloser Geruch auftreten. Dies ist normal und entsteht nur beim ersten Anheizen und sollte nach kurzer Zeit verschwinden.
Seite 5
NBETRIEBNAHME 1. Schalten Sie das Gerät mit dem Leistungsregler (6) ein. LOW: Leistung ca. 1.200 W (langsame Erwärmung) HIGH Leistung ca. 2.000 W (schnelle Erwärmung) COOLER: nur Ventilator (Belüftung) 2. Mit dem Temperaturregler (4) stellen Sie den gewünschten Wärmegrad ein. Nun heizt das Gerät die Raumtemperatur auf, bis die gewählte Temperatur erreicht wurde.
Seite 7
BEANSTANDUNG - Fehlerbeschreibung - BITTE bei Beanstandungen unbedingt ausfüllen. Bitte KEINE BRIEFE, wir können sie aus technischen Gründen leider nicht beantworten. GERÄTETYPE: FUNKTIONSAUSFALL/-STÖRUNG Wackelkontakt zeitweise tritt auf: ständig nach Min. Betrieb ……… ÄUSSERE BESCHÄDIGUNG ...
GARANTIE Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.