Stellen Sie sicher, dass der maximale Füllstand nicht überschritten wird (1500ml).
-
Stellen Sie sicher, dass der Deckel festsitzt und die innere Kappe platziert ist.
Zum zerkleinern von Eis immer mit der Pulsfunktion arbeiten. Der Mixbehälter
-
sollte dabei trocken sein.
Verwenden Sie „eine langsame Geschwindigkeit" (1) für Dressings, Marinaden oder
-
Lebensmittel, die nur noch gemischt werden sollten.
Verwenden Sie „eine hohe Geschwindigkeit" (4) für die Herstellung von Smoothies
-
oder Cocktails.
Verwenden Sie die Pulsfunktion (P) zum malen/hacken von dicken Flüssigkeiten,
-
Eis oder Nüsse.
Stellen Sie sicher, dass alle losen Teile vor der Montage sauber und trocken sind.
-
Stellen Sie sicher, dass der Mixbehälter montiert ist, bevor Sie beginnen.
-
Verwenden Sie den Standmixer auf einer sauberen und trockenen Oberfläche.
-
Gießen Sie zuerst die Flüssigkeiten in den Mixbehälter, bevor Sie feste Bestandteile
-
dazugeben, sofern nicht anders in den Rezepten angegeben wird.
Für ein sämiges Resultat schneidet man zuerst alle Lebensmittel in kleine Würfel
-
(2-3cm).
Mixen Sie zuerst die Harten Lebensmittel und fügen Sie dann die weichen hinzu.
-
Mixen Sie bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Um während des Mixens Zutaten hinzuzufügen, die innere Kappe am Deckel
-
abnehmen und die Zutaten oder die Flüssigkeit durch die Öffnung hinzufügen.
Verwenden Sie dazu eine Kanne oder Messbecher mit Auslauf.
Beim Mixen von großen Mengen oder dünnen Flüssigkeiten, immer eine Hand auf
-
den Deckel des Mixbehälters halten. Dies verhindert, dass der Deckel sich durch
das nach oben spritzen der Flüssigkeit löst.
Hinweis:
Dicke oder schwere Mischungen nicht länger als 1 Minute mixen. Schalten Sie den
Mixer vollständig aus und rühren Sie die Mischung mehrmals mit einer Spachtel
gründlich durch bevor Sie mit dem Mixen fortfahren. Für einfache Mixturen, wie z.B.
Salatdressings, nicht länger als 1 Minute hintereinander mixen.
Verwenden Sie den Mixbehälter nicht zum aufbewahren von Lebensmitteln.
-
Verwenden Sie den Standmixer nicht zum Schlagen von Eiweiß, er schlägt nicht
-
genug Luft darunter.
Verwenden Sie den Standmixer nicht für Kartoffelpüree. Verwenden Sie ihn nicht
-
zum Teig kneten oder anderen schweren Mischungen.
Keine großen, festen oder gefrorenen Lebensmittel in den Mixbehälter platzieren.
-
Vor dem Mixen erst in Stücke schneiden/hacken.
Den Mixbehälter oder den Deckel nicht abnehmen, wenn die Mixer noch in Betrieb
-
ist. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Mixbehälter
wegnehmen.
Füllen Sie den Mixbehälter nicht über die maximale (1500ml) Markierung. Einige
-
Mischungen nehmen in Volumen zu.
Hinweise und Tipps