Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SoundStage 5.1
TX101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Logic3 SoundStage 5.1

  • Seite 1 SoundStage 5.1 TX101...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN WARNUNG GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK NICHT ÖFFNEN WARNUNG: Um Feuer und Elektroschocks zu vermeiden, entfernen Sie bitte nicht das Gehäuse des Produkts. Wartungsarbeiten sollten ausschließlich von qualifizierten Personen durchgeführt werden. Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist Benutzer darauf hin, dass darauf hin, dass im Gehäuse des Geräts eine nicht isolierte Hochspannung anliegt, die die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schocks darstellt.
  • Seite 3: Vorder- Und Rückseite

    PACKUNGSINHALT 1. 5.1-Lautsprechersystem 2. Fernbedienung 3. Koaxial-Kabel 4. UKW-Antenne 5. Optisches Kabel 6. Klammern zur Wandmontage VORDER- UND RÜCKSEITE...
  • Seite 4 FERNBEDIENUNG 1. STANDBY: Standby-Betriebstaste. 2. COAXIAL1/2: Koaxial-Eingang. 3. FM: UKW-Taste. 4. STEREO: Stereo- oder Mono-UKW-Radioklang. 5. MEMORY: Senderspeichertaste. 6. TU-CH : Vorheriger voreingestellter Kanal. 7. CENTER-: Pegel des mittleren Lautsprechers leiser 8. SW-: Subwoofer-Lautstärkepegel leiser 9. FR-: Lautstärkepegel vorn rechts leiser 10.
  • Seite 5: Aufstellen Des Geräts

    2. Die Fernbedienung hat einen Betriebsradius von sieben Metern und kann im Winkel von 30 Grad links oder rechts von der Vorderseite des SoundStage eingesetzt werden. AUFSTELLEN DES GERÄTS...
  • Seite 6: Verbindungsbeispiel

    VERBINDUNGSBEISPIEL Zum Stereo-Ausgang Video-Eingang Fernseher RCA-Kabel Optisches Kabel Koaxialkabel Video-Ausgang DVD-Player ANSCHLIESSEN UND EIN-/AUSSCHALTEN...
  • Seite 7: Einstellen Der Lautstärke

    1. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Wandsteckdose, und bringen Sie den Schalter gegebenenfalls in die Stellung ‘ON’ (EIN). 2. Betätigen Sie den POWER-Schalter auf der linken Seite des Geräts, um das Gerät einzuschalten. 3. “-” erscheint auf der LCD-Anzeige. Das Gerät befindet sich im Standby- Modus.
  • Seite 8: Auswahl Des Eingangs

    AUSWAHL DES EINGANGS Verwenden der Anzeige 1. Drücken Sie die Taste ‘INPUT’ (Eingang) an der Vorderseite des Geräts. Drücken Sie die Taste ‘INPUT’ zum Auswählen des für Ihre Verwendung des Geräts zutreffenden Eingangsmodus. Die Folge der Eingangsmodi ist wie folgt: Optisch 1 Optisch 2 Koaxial 1...
  • Seite 9 EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE DER LAUTSPRECHER Die Lautstärke der Lautsprecher kann für jeden Lautsprecher individuell eingestellt werden. Beispiel: 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Tasten ‘CENTER+’ (Mittlerer Lautsprecher +) oder ‘CENTER-’ (Mittlerer Lautsprecher -), um die Lautstärke des mittleren Lautsprechers einzustellen. Die Lautstärke des Lautsprechers wird auf der LCD-Anzeige angezeigt.
  • Seite 10: Vorbereitungen Für Optimale Klangqualität

    TEST-FUNKTION 1. Durch Drücken der Taste ‘TEST’ auf der Fernbedienung wird auf jedem Kanal ein Lautsprecher-Testsignal ausgegeben. Die Testsequenz ist wie folgt: 2. Drücken Sie die Taste ‘TEST’ noch einmal, um den Test abzubrechen. MODUS-FUNKTION 1. Drücken Sie die Taste ‘MODE’ (Modus), um ‘5.1’-Prologic-II-Klang oder ein ‘2.1’-Audio- oder Stereosignal zu wählen.
  • Seite 11 UKW-RADIO Schließen Sie für optimalen UKW-Empfang die mitgelieferte UKW-Antenne an den Anschluss ‘FM ANTENNA’ (UKW-Antenne) an der Rückseite des SoundStage an. 1. Durch Drücken der Taste ‘INPUT’ an der Vorderseite des Geräts oder der Taste ‘FM’ auf der Fernbedienung wählen Sie die UKW-Radio-Funktion. 2.
  • Seite 12 Lautstärkepegel RL / RR / CE / SW / FR / FL: ‘00dB’ c. Eingang: ‘AU’ Bei Problemen beim Anschließen oder Einrichten des Logic3 TX101 setzen Sie sich bitte unter +44 01923 471 000 mit unserem technischen Support in Verbindung (Telefongebühren fallen an), oder schicken Sie uns eine E-Mail an...

Diese Anleitung auch für:

Tx101

Inhaltsverzeichnis