Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Grundfunktionen; Ein-/Ausschalten Des Gerätes; Einstellen Der Uhr; Kapitel 4 Einstellungsmenü - X4-TECH x-cite Bedienungsanleitung

Mini hifi-anlage mit mp3-wiedergabe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundfunktionen
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Wenn Sie den Netzstecker mit der Steckdose verbinden, geht das Gerät in den Stand-
by-Modus über.
1. Das Gerät verbleibt so lange im Stand-by-Modus, bis Sie es einschalten.
2. Drücken Sie POWER(1.), um das Gerät einzuschalten.
3. Wenn Sie erneut die Taste POWER (1.) drücken, schalten Sie das Gerät wieder in den
Stand-by-Modus.
4. Wenn Sie das Gerät vollständig abschalten wollen, entfernen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose. Das Gerät muss sich dazu im Stand-by-Modus befinden. Ziehen Sie den
Stecker niemals aus der Steckdose, wenn das Gerät eingeschaltet ist oder sich sogar im
Abspielmodus befindet.

Einstellen der Uhr

Sie können die Uhr nur einstellen, wenn sich das Gerät im Stand-by-Modus befindet!
1. Drücken Sie die Taste MEMORY/CLK-ADJ (15.) ca. 2 Sek., bis auf dem Display --:-- er-
scheint.
2. Drücken Sie erneut die Taste MEMORY/CLK-ADJ (15.). Nun blinkt das Symbol „24H".
Drücken Sie DOWN/REW (12.) und UP/FF (16.), um den Zeitmodus (24h/12h) zu wählen
und bestätigen Sie mit der MEMORY-/CLK-ADJ-(15.)Taste.
3. Anschließend können Sie die aktuelle Stunde einstellen („00" blinkt). Drücken Sie
MEMORY/DOWN/REW (12.) und UP/FF (16.), um die richtige Stundenzahl einzustellen
und bestätigen Sie mit der MEMORY-/CLK-ADJ-(15.)Taste.
4. Nun blinkt auf dem Display „00" und Sie können die aktuelle Minute einstellen. Drük-
ken Sie DOWN/REW (12.) und UP/FF (16.), um die aktuelle Minute einzustellen.
5. Drücken Sie MEMORY/CLK-ADJ (15.) erneut, um die Einstellung zu speichern.
Im Stand-by-Modus wird Ihnen ab jetzt die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
14
Kapitel 3
Grundfunktionen
3
Einstellungsmenü

Das Radio/Sendereinstellung

1. Drücken Sie POWER(1.) am Gerät oder auf der Fernbedienung, wenn das Gerät sich
noch im Stand-by-Modus befindet.
2. Drücken Sie die Taste FUNC, bis auf dem Display der Schriftzug „TUNER" erscheint.
3. Wählen Sie zwischen UKW (FM) und MW (AM), indem Sie die Taste TUNER/BAND(12.)
drücken.
4. Sendersuchlauf: Drücken Sie DOWN/REW (12.) oder UP/FF (16.) für ein paar Sekun-
den, dann lassen Sie die Taste los.
› Das Radio sucht automatisch den ersten Sender mit gutem Empfang.
› Wiederholen Sie dies nochmals, um einen anderen Sender zu wählen.
5. Manuelle Frequenzeinstellung: Um schwächere Sender einzustellen, drücken Sie
kurz auf die Tasten DOWN/REW (12.) oder UP/FF (16.) und stellen Sie die Sender ma-
nuell ein.
6. Wechseln Sie in den MONO-Modus, wenn Interferenzrauschen im Stereoklang auf-
tritt, indem Sie die Taste FIND/STEREO (2.) drücken.

Speichern von Sendern

1. Wählen Sie zwischen UKW (FM) und MW (AM), indem Sie die Taste TUNER/BAND (13.)
drücken.
2. Stellen Sie Ihren zu speichernden Sender ein, so wie es unter dem Punkt „Senderein-
stellung" beschrieben wird.
3. Drücken Sie die Taste MEMORY/CLK-ADJ (15.). Auf dem Display blinkt „01" (für Sen-
derspeicher 1, sonst 02,03 u.s.w.).
4. Drücken Sie die Taste ALBUM/PRESET - (1.) oder ALBUM/PRESET + (3.), um den Sen-
derplatz auszuwählen. (Für UKW/FM- Sender stehen Ihnen bis zu 30 Senderplätze zur
Verfügung, für MW/AM-Sender bis zu 10).
5. Drücken Sie MEMORY/CLK-ADJ (15.) erneut. Die Frequenz, Sendernummer und Ste-
reo-/Mono-Einstellung wurden nun gespeichert.
6. Wiederholen Sie diese Prozedur, um weitere Sender einzuspeichern.
4
Kapitel 4
Einstellungsmenü
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis