Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

conforto MODENA 2.0 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODENA 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Abstände sind insbesondere bei einer Montage des Kaminofens in einer
Nische oder Ecke zu berücksichtigen. Andernfalls kann es zu einem
Hitzestau und Schäden am Geät kommen.
Gemessen von..
der Geräterückseite
den Seiten des Gerätes
der Vorderseite
(Strahlungsbereich der
Sichtscheibe)
Reinigung
Die richtige Wartung und Reinigung des Kaminofens garantiert dessen
zuverlässige Funktion und dessen gutes Aussehen.
Die Abgasrohre und der Innenraum des Kaminofens müssen mindestens
einmal jährlich gereinigt werden, insbesondere die Rauchgasumlenkplatten
oben in der Brennkammer müssen einmal im Jahr entfernt, und mit einem
harten Besen, oder ähnlichem beidseitig gereinigt werden.
Sollte Ihr Kaminofen mit einem zusätzlichen Rauchrohr, bzw. Turbulator,
ausgestattet sein, ist dieser ebenfalls mindestens 1-mal jährlich zu
demontieren und die Komponenten zu reinigen. Hierzu siehe ggf. weitere
Informationen im technischen Anhang.
Informieren sie sich über evtl. zusätzlich notwendige Reinigungsintervalle bei
ihrem Schornsteinfeger.
Die lackierten Oberflächen sollten mit einem trockenen und weichen Besen
gereinigt
werden.
Nachdem die Glasscheibe abgekühlt ist, sollte diese zur Reinigung mit
Glasreiniger gereinigt und danach getrocknet werden. Fester, dicker Belag
lässt sich mit einem Backofenreiniger entfernen. Vermeiden Sie Kontakt von
Glas-/Backofenreiniger mit den Lackflächen des Ofens, da diese Schaden
nehmen können.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder aggressiven
Materialien!
STAND 30.10.2017
Mindestabstand in cm
20
30
80
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für conforto MODENA 2.0

Inhaltsverzeichnis