Herunterladen Diese Seite drucken

Swing King Louise neu Bedienungsanleitung Seite 12

Kinderhaus 136x130x146 cm

Werbung

SICHERE MONTAGE
Stellen Sie sicher, dass während der Montage Ihrer Swing-King Produkte keine Kinder anwesend sind, bis das
Spielgerät vollständig aufgebaut und überprüft wurde.
Für den Aufbau der Swing-King Spielzeugkonstruktion sind mindestens 2 Erwachsene erforderlich.
Überprüfen Sie vor dem Aufbau den Beutel mit Zubehör und das Holzpaket auf ihre Vollständigkeit und eventuelle
Beschädigungen und ordnen Sie die Teile übersichtlich.
Positionieren Sie das Schraubmaterial genau wie auf der Abbildung. Alle Verbindungsteile befinden sich in dem
Kleinteilbeutel. Für die Montage notwendige Werkzeuge: -Bohr-/Schraubmaschine
-Messband
-Bleistift
-Winkelmaß
-Drehmomentschlüssel 13 und 17mm
Die Teile sollten zuerst nicht fest angeschraubt werden, damit erst kontrolliert werden kann, ob alles gerade steht.
Die Schrauben sollten vorerst nur handfest eingeschraubt und anschließend mit dem Schraubenschlüssel
festgeschraubt werden. Überprüfen Sie, ob die Verschraubungen entsprechend der Montagevorschriften befestigt
sind.
Achtung! : Muttern, die sich lösen müssen durch neue ersetzt werden (kaputte Schraubstocksicherung) Der
Untergrund des Spiel- und Sicherheitsbereichs muss flach sein und aus einem ungebundenen, stoßdämpfenden
Boden bestehen.
Die Stabilität des Spielgeräts muss sichergestellt sein. Es können zusätzliche Erdanker verwendet werden, damit
die Swing-King Spielkonstruktion nicht kippt oder sich verschiebt. Bei einem weichen Untergrund muss Zement um
die Erdanker gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Zement nicht auf die Spielfläche übergreift.
Das Spielzeug muss auf einer ebenen Fläche stehen und einen Mindestabstand von 2 Metern von anderen Bauten
oder Hindernissen haben, wie z.B. Zaun, Garage, Haus, vorstehenden Ästen oder Stromleitungen.
INSTANDHALTUNG
Beschädigte Teile können die Sicherheit der Kinder gefährden und die Lebensdauer des Spielzeugs verringern.
Überprüfen Sie alle 1 bis 3 Monate, je nachdem wie oft mit dem Spielzeug gespielt wird, alle Teile auf mögliche Schäden oder
lose Verbindungen. Beschädigte oder abgenutzte Teile müssen umgehend durch Original-Ersatzteile von Swing-King ersetzt
werden. Die Bestelladresse finden Sie in der Montageanleitung.
Überprüfen Sie alle 1 bis 3 Monate, ob alle Schraub- und Steckverbindungen gemäß den entsprechenden
Sicherheitsvorschriften befestigt sind. Tröpfeln Sie regelmäßig ein wenig Schmieröl auf die beweglichen Teile. Die Schaukeln
sollten abends und über den Winter in der Garage oder dem Haus aufbewahrt werden.
SICHERES SPIELEN
Achten Sie darauf, dass das Spielzeug ausschließlich von Kindern mit den nötigen Kompetenzen verwendet wird. Bringen Sie
den Kindern den richtigen Umgang mit dem Spielzeug bei und weisen Sie sie auf mögliche Gefahren hin. Beaufsichtigen Sie die
Kinder beim Spielen.
Kinder dürfen während des Schaukelns nicht abspringen oder zwischen den beweglichen Teilen laufen oder spielen. Es ist
nicht gestattet, auf das Spielgerät zu klettern oder daran zu hängen, da dies schlimme Verletzungen hervorrufen kann.
Befestigen Sie keine Ketten oder andere Objekte am Gerät. Kombinieren Sie das Swing-King Spielgerät nicht mit Produkten
anderer Hersteller. Die korrekte Rutschweise ist in sitzender Haltung mit dem Gesicht nach vorn. Bei starkem Sonnenlicht kann
die Rutsche sehr warm werden und bei starken Minustemperaturen kann die Haut an der Rutsche haften bleiben.
Überprüfen Sie bei extremen Wetterbedingungen, ob die Kinder die Schaukeln und Rutsche benutzen können. Die
Baukonstruktion ist auf eine maximale Anzahl von 3 Kindern bemessen. Schaukelsitze für 1 Kind.
Das Spielgerät darf von Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren (50 kg) verwendet werden.
HAFTUNG
Swing-King kann für Schäden, die als Folge einer unschicklichen oder falschen Montage oder Installation eines Swing-King
Produkts entstehen, oder da die mitgelieferten Anweisungen nicht korrekt befolgt wurden, nicht haftbar gemacht werden.
Die Haftung von Swing-King steht seinem Recht nicht entgegen, einen Regressantrag zu stellen, oder einen
beliebigen Dritten für den Schaden haftbar zu machen.
Swing-King kann in keinem Fall für Folgeschäden, Gewinnausfälle oder indirekten Schaden haftbar gemacht werden.

Werbung

loading