- Vielen Dank für den Kauf des Gyro LTG-2100T für Elektro-
Modellhubschrauber.
- Bitte die Anleitung vor Inbetriebnahme unbedingt komplett
durchlesen um einen fehlerfreien Betrieb zu Gewährleisten.
Produkt
- Intelligenter Hochleistungs-Kreisel mit Tail-Lock Funktion für
Modell-Elektrohubschrauber.
- Zero Initialisierungszeit (Tail-Lock-Modus)
- Automatische Anpassung bei Temperaturdrift
- Automatische Sender- und Empfänger-Erkennung , z.B. für
Logictech, Futaba, JR.
- Unterstützt analog und digital Servos gleichzeitig bei
Auswahl des Menüs SERVO SPEED.
- Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Servo LTS-6100S.
- Wahlweise im Normal- oder Tail-Lock-Modus verwendbar.
- Kreiselempfindlichkeit mittels LED's ersichtlich.
- Endpunkteinstellung- und Selbstdiagnose-Funktion.
- Einfache Programmierung mit der Menü-Taste.
Warnung
- Steckerverbindungen gut fixieren.
- Gyro gut fixieren (beiliegendes Befestigungsmaterial
verwenden).
- Produkt behutsam behandeln.
- Keine Substanzen oder leicht entzündliche Flüssigkeiten wie
Oel auf und in das Produkt bringen.
- Verwendung im Temperaturbereich von -5°C bis 35°C
- Produkt nicht öffnen oder beschädigen.
- Bei Funktionsstörungen Flug sofort abbrechen.
Technische Daten
- Betriebsspannung: 4.5 bis 5.5V
- Energieverbrauch: 20mA
- Eingabesignal:
2 Kanal (Heckrotor, Empfindlichkeit)
- Ausgabesignal:
1 Kanal (Heckrotor-Servo)
- Kompatibel:
Logictech, Futaba, JR (PCM, FM Typ)
- Programmierung: Menü-Taste und Sender-Bedienung
- Statusanzeige:
8 LED's
- Abmessung:
22(B)mm x 22(T)mm x 11 (H)mm
- Gewicht:
ca. 10g
Einbau und Anschluss
- Sensorboden des Gyro LTG-2100T rechtwinklig/horizontal und
axial zur Hauptrotorwelle montieren.
- Gyro LTG-2100T min. 10cm vom Motor entfernt montieren,
jedoch möglichst nahe an der Hauptrotorwelle.
- Gyro LTG-2100T mit den beiliegenden, selbstklebenden
- Servo-Anschluss, schwarz
- Heckrotor-Servo, schwarz
(Kanal 4)
- Kreiselempfindlichkeit, blau
(Zusatzkanal 5, Futaba)
Schaumstoffstreifen auf gereinigten Teilen befestigen.
Bedienungselement
1.
LED-Anzeige
■EIN bei Tail-Lock-Modus
■Aus bei Normal-Modus
- Individuell bei Programmierung und Betrieb
- Servo-Auswahl
- Empfindlichkeit
- Servo-Umkehrung (Reverse)
- Servo-Endpunkteinstellung
2.
Menü-Taste
- Zum aktivieren min. 3 Sekunden drücken.
- Auswahlschalter beim Senderbetrieb.
Grundlage
- Menü-Aktivierung; Menü-Taste min. 3 Sekunden drücken.
- Menüwechsel durch antippen der Menü-Taste;
Servo Speed -> Rotate Rate -> Direction -> Servo Limit
- Programmierung durch Hecksteuerbewegung des Senders
(Knüppel) und gleichzeitiges antippen der Menü-Taste.
links = minus / rechts = plus (Achtung: Servo-Umkehrung)
Programmierung
Achtung: Im Menü-Modus (Programmiermodus) ist der
Gyro inaktiv. NICHT FLIEGEN!!!
- Nichtbetätigen des Senders und der Menü-Taste, Gyro kehrt
nach 5 Sekunden automatisch ins Betriebsmenü zurück.
1. Programmierung des Senders
- Heckrotor-Kanal (Kanal 4) beim Sender entsprechend progr.
2. Programmierung des Empfänger-Typs
- Trimmung des Heckrotorkanals auf 0 stellen. (Wichtig!)
- Volle Hecksteuerbewegung des Senders nach rechts/links
und halten, Gyro einschalten und 10 Sek. warten. Heck-
steuerbewegung des Senders nach neutral, 5 Sek. warten.
1. LED: Logictech
2. LED: Futaba
3. LED: JR
- Nach Abschluss der Empfänger-Programmierung blinkt d
entsprechendes LED.
3. Programmierung des Servos
- Menü Servo Speed aktivieren (siehe Grundlage).
1. LED: LTS-6100S
2. LED: Auserlesenes Mini Servo
3. LED: Mini Servo
- Auswahl eines individuellen Servos welches benutzt wird.
>Ein Auserlesenes Mini Servo (schnelleres Servo) trägt zur
erhöhten Steuergeschwindigkeit und Steuerpräzision bei.
Achtung: Bei der Programmierung des Servos den
Servo-Anschluss zum Servo trennen.
4. Programmierung der Kreiselempfindlichkeit (Sender)
- Es besteht ein Unterschied zwischen der Einstellung der
Kreiselempfindlichkeit des Gyro und des Senders.
TL LED: EIN bei Tail-Lock-Modus
1. LED: Empfindlichkeit 0-30% 8.
LED: Empfindlichkeit 91-100%
Achtung: Abweichungen bei der Programmierung von
unterschiedlichen Sendern sind möglich.