Um eine lange Lebensdauer des Nachtsichtgerätes ( NSG) zu ge .;'h
NSG darf nicht bei Tageslicht ohne Objektivdeckel eingeschaltet werden.
NSG sollte auf keinen Fall bei Beobachtungen auf helle Lichtquellen gerichtet werden.
NSG ist vor starker Feuchtigkeit oder Nässe zu Schutzen.
Bei längerer Lagerung sind die Battetien zu entfernen.
Das Öffnen des Nachtsichtgerätes ist nur von einer Fachwerkstatt vorzunehmen.
Nur ge.ei&ete Batterien ( am besten auslaufssichere Alkaline Battenen ) verwenden.
NSG ist vor starker Erschütterung zu schützen.
Schützen Sie NSG vor starker Sonneneinstrahlung
NSG darf nicht bei angeschlossener Stromquelle zerlegt oder repariert werden.
Setzen Sie das Gerät keinen zu starken Temperaturschwankungen aus.
Um Einbrennungn auf die Röhre zu vermeiden,sch.aIten Sie das Gerät nach 6 Stunden Dauerbetrieb ab.
NSG nicht mit Gewichten belasten.
Richten Sie nicht auf eingeschaltene IR-Illuminator in Augenrichtung.
Problem
Der Bildschirm nicht mehr auf
Die Helligkeit des Bildschirmes läL3t nach
Bemerkung, Andere Probleme und Beschädigungen an diesem Gerät sind in einer spezialisierten Repacntu~erk.~tatt zu be?elll,gen
8. Hinweise
Hitze.
und großer
trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Wahrscheinliche Ursache
Die Batterie ist mangelhaft
Die Kontakte sind verstaubt
Das Gerät war längere Zelt
nicht in Gebrauch.
Die Batterie ist entladen
Objektivdeckel ist noch aufgesteckt
Dioptrieneinstellung ist noch nicht
vorgenommen worden
des Gerätes führen zum Erlöschen der Garantie
, lesen Sie hatte diesen Abschnitt aufmerksam durch
Abhilfe
Ersetzen Sie die Batterie
Entnehmen Sie die Batterien und remigcn Str
die Kontakte.
Entnehmen Sie die Battenen .pniffen UIKI legen
Sie diese wieder erneut ein.
Entfernen Sie dan Objektivdeckel (nur he1 Nacht
Führen Sie eine Dmptrienkorrektur durch